Super Vectoring Reichweite

Gelöst

Hallo liebe Telekom Community,

ich wollte mal nachfrage was die Max. Leitungslänge vom MFG bis zum APL ist, damit VDSL/Vectoring bzw. ab 2018 Super  Vectoring noch funktioniert.

kenn da einer sie genauen Werte?

Max. VDSL 50

Max. Vectoring 100

Max. Super Vectoring 250

 

ich freue mich auf eine Antwort.

lg Gutekunstmaster

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
@reuterax vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich eine Rückabwicklung auf den vorherigen Tarif eingestellt. Denn dadurch, dass die Leitung max. 70 MBit hergibt, macht es wenig Sinn weiterhin für VDSL 100 zu bezahlen. Freut mich sehr, dass wir eine zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche.

Beste Grüße
Tabea L.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Von deinem Beispiel kann man erstmal ausgehen. 

 

Allerdings gibt es bisher nur Erfahrungen aus dem Labor und keine Praxis. Man wird warten müssen, wie die Telekom Super Vectoring einsetzen wird für verlässliche aussagen. 

Die Leitungslänge ist nicht zwangsläufig ausschlaggebend .. du kannst ne lange Leitung mit großen Querschnitt und guter Isolierung haben und dadurch ne geringe Dämpfung oder auf der gleichen Länge mit nen viel kleineren Querschnitt und ner Papierisolierung ne hohe Dämpfung.

Mit Super Vectoring (VDSL2 Profil 35b) kannst du auf 500m im Feldtest noch 200 Mbit erreichen.
250m kommst auf gut 300 Mbit und bei noch weniger Leitungsweg auf 400 Mbit.

Welchen Router soll jemand heute kaufen um in 2018 auch auf Super-Vectoring umsteigen zu können unter Weiternutzung des Routers?

Fritzbox 7590 oder...?

Die 7590 unterstützt laut AVM Super-Vectoring/35b. Erfahrungswerte wie gut das läuft, gibt es hier aber natürlich noch nicht (bzw. ausschließlich aus dem Labor). Ich persönlich würde aber wohl auch auf die 7590 zurückgreifen, ja. 

Moin moin,

 

die Reichweite ist nicht an die Leitungslänge sondern die Dämpfung gebunden.

Vorgaben:

Vectoring VDSL 50     14,5dB (1MHz), 29dB (4MHz)

Vestoring VDSL 100     8dB (1MHz), 16dB (4MHz)

Für Super-Vectoring liegen mir noch keine Dämpfungszahlen vor.

Aber über den Daumen würde ich sagen 6dB (1MHz), 11dB (4MHz)

 

Gruß,

Frank

 

P.S.: Für Vectoring DSL 100 kann das knapp 300m oder auch knapp 1km bedeuten, kommt auf das Kabel in der Erde an.

Moin,

 

vielen Dank für die vielen raschen Antwort.

Dann bin ich schon mal etwas schlauer.

 

lg

Gutekunstmaster

 

Mich würde in den Zusammenhang auch mal 35b Hardware der Telekom interessieren, hatte ja schon mal hier gefragt.

Ich habe einfach diese Diskussionen mit der Hotline oder Technik satt, wenn ich z.B. ein AVM Produkt im Einsatz habe...

 


@Nordlicht1 schrieb:

Mich würde in den Zusammenhang auch mal 35b Hardware der Telekom interessieren, hatte ja schon mal hier gefragt.


Der Speedport Smart soll laut bisherigen Erkenntnissen in einer neuen Revision mit Supervectoring-fähigen Modem kommen. Ob uns die Telekom noch mit weiteren Endgeräten beglückt, werden wir dann sehen.

Telekom hilft Team
@Gutekunstmaster,


Gutekunstmaster schrieb:
ich wollte mal nachfrage was die Max. Leitungslänge vom MFG bis zum APL ist, damit VDSL/Vectoring bzw. ab 2018 Super Vectoring noch funktioniert.
kenn da einer sie genauen Werte?

es sind ja bereits einige treffende Bemerkungen dazu gemacht worden.
Zu Supervectoring können wir zum jetzigen Augenblick keine Aussagen machen.
Wir werden zu gegebenem Zeitpunkt dazu in die öffentliche Kommunikation gehen.


Grüße Detlev K.

Ich schreib jetzt mal einfach wegen der Forensuche

Supervectoring

Hallo zusammen,

 

grabe diesen Thread nochmal aus. Habe aktuell einen VDSL50 Anschluss bei der T-Kom. Jetzt kann ich laut T-Kom auf VDSL100 gehen. Laut meiner FritzBox 7580 basiert der VDSL50 auf VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) und die Leitungslänge beträgt +/- 500m. Hieße das dann, dass die 100 Mbit über 35b, also mit Supervectoring realisiert würden?

Telekom hilft Team

Hallo @reuterax,

danke für das freundliche Telefonat.

Wie gesagt, der Anschluss wurde heute umgestellt. Es kann bis in die Abendstunden dauern bis die technische Umstellung komplett vollzogen, die neue Bandbreite also verfügbar ist. Sollte sich bis morgen früh an der Geschwindigkeit nichts ändern, gib kurz Bescheid und ich schaue mir die Leitung genauer an.

Du hattest noch eine weitere Frage zur Vertragsübernahme, da der Anschluss bisher über deinen Schwiegervater läuft. Hier kannst du schauen, welche Möglichkeiten es hierzu gibt. Bei Fragen bin ich gerne für dich da.

Schönen Gruß Hakan Ö.

Hallo Hakan,

 

auch von mir vielen Dank für das tolle Gespräch gestern am Telefon.

 

Heute Morgen habe ich von der Telekom per SMS die Info bekommen, dass der Auftrag zu meinem Anschluss ausgeführt wurde und alle Arbeiten abgeschlossen seien. Daraufhin habe ich die FB nochmal neu gestartet, leider hat sich an der Sychronisation nichts Wesentliches geändert, gestern lag sie bei 69 Mbit, heute nur bei 66 im Downstream. Beim Upstream sind es 25. Beim Downstraem hatte ich gehofft, dass ich zumindest so um die 80 Mbit liege. Mit den aktuellen Werten überlege ich, ob ich nicht von meinem Widerrufsrecht innerhalb 14 Tagen gebrauch mache, wenn diese so bleiben bzw. daran nichts zu ändern ist. Der Unterschied zu VDSL50 wäre mir dann doch zu gering, um den Mehrpreis zu zahlen.

Könnte hier evtl. Supervectoring helfen?

 

Beste Grüße

Axel R.

Telekom hilft Team
Hallo @reuterax,

wie besprochen, habe ich ein Line-Reset durchgeführt. Parallel dazu wolltest die FritzBox vom Netz nehmen. Schauen wir mal, ob das was bringt.

Schönen Gruß Hakan Ö.

Hallo Hakan,

 

nochmald vielen Dank für Deinen Einsatz. Nach dem Line-Reset hat sich zwar etwas geändert, aber leider im Downstrem nicht in die Richtung, die ich mir erhofft hatte. Die FB hat nun ein Sync mit 63 Mbit beim Download und immerhin 30 beim Upload.

Du hast für mich ja auch eine Störungsmeldung erstellt. Diese werde ich jetzt erstmal abwarten und dann entscheiden, wie ich hier weiter verfahre, ob ich widerrufe oder nicht.

 

Beste Grüße

Axel R.

Telekom hilft Team
Hallo @reuterax,

erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe gerade versucht dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Wann passt dir ein Anruf?

Beste Grüße
Tabea L.

Hallo Tabea,

 

konnte gerade nicht dran gehen, Du kannst mich aber jetzt erreichen...

 

VG

Axel R

Lösung
Telekom hilft Team
@reuterax vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich eine Rückabwicklung auf den vorherigen Tarif eingestellt. Denn dadurch, dass die Leitung max. 70 MBit hergibt, macht es wenig Sinn weiterhin für VDSL 100 zu bezahlen. Freut mich sehr, dass wir eine zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche.

Beste Grüße
Tabea L.

@Tabea L., @Hakan Ö. ,

nochmals vielen lieben Dank an Euch beide für die tolle Unterstützung!!

 

Viele Grüße

Axel R.