Täglich zahlreiche Verbindungsabbrüche bei IP-Telefonie und DSL

Gelöst

Hallo!

 

Seit rund 4 Wochen kommt es an unserem Telekom-Anschluss ständig zu erheblichen Störungen! Immer wieder wird die DSL-Verbindung für ca. 5 Minuten unterbrochen, wodurch der Internetzugang und die IP-Telefonie plötzlich nicht mehr verfügbar sind. Telefonate werden unterbrochen, größere Downloads sind kaum noch möglich, Internet-Video/TV ununterbrochen anzusehen sowieso nicht mehr.

Häufig bricht die Verbindung alle 15 Minuten ab, manchmal alle 30 oder 45 Minuten - das ist ganz unterschiedlich. Die Störungen treten rund um die Uhr auf, unabhängig davon, ob man gerade telefoniert oder im Internet surft. Werden wir angerufen, wenn die Verbindung gerade mal wieder unterbrochen ist, dann hört der Anrufer ein Besetztzeichen oder die Ansage, dass "die Rufnummer nicht vergeben" ist!!! Und das, obwohl ich es in den Telefonie-Einstellungen des Kundencenters so eingerichtet habe, dass Anrufe auf meine Handynummer umgeleitet werden, falls der Festnetzanschluss mal nicht verfügbar ist!

 

Allein in den letzten 24 Stunden kam es zu 32 Verbindungsabbrüchen!!! Über den Daumen gerechnet kommt man dabei auf 160 Minuten Offline-Betrieb innerhalb von 24 Stunden.

 

Ich habe bereits zweimal mit der Telekom-Hotline telefoniert, wurde dabei jeweils auch mit einem Techniker verbunden, beim zweiten Mal wurde die Leitung angeblich "komplett neu konfiguriert" (ich frage mich, wie das gehen soll, aber egal). Alle möglichen Störungsquellen wurden untersucht, incl. Router vom Netz trennen, neu starten, sämtliche Kabel abziehen und neu anschließen usw. usw..

Da die Störung trotzdem weiterhin besteht, habe ich mittlerweile auch noch 4 E-Mails mit der Störungsbeschreibung an die Telekom geschrieben, aber außer der automatischen Eingangsbestätigung erhielt ich darauf keine Antworten.

 

Der IP-Anschluss besteht seit Februar dieses Jahres (an der vorigen Adresse hatten wir noch einen analogen T-DSL-Anschluss und nie Probleme damit), der Router wurde auch im Februar neu von der Telekom gekauft. Bis vor ca. 4 Wochen funktionierte alles einwandfrei.

Das Schlimmste ist nun aber, dass die Telekom überhaupt nicht reagiert und die Störungsmeldungen gänzlich ignoriert!!! So eine Frechheit habe ich in meinem Leben wirklich noch nicht erlebt.

 

Daher wende ich mich hier jetzt noch einmal an das Telekom-Team, in der Hoffnung, dass die Telekom die Störung endlich beseitigt. Ich habe wirklich lange genug gewartet.

 

Beste Grüße von einem (stinksauren) Telekom-Kunden

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Hallo @Sylvia68

kann ich nachvollziehen. So spiegeln halt die beiden Tickets nur einen kurzen Störungsverlauf wieder. Deshalb ist wohl auch keiner der Kollegen auf die Idee gekommen, unsere zweite Variante bei einer längerfristigen Störung anzubieten: einen LTE-Router mit 30 GB Freivolumen. Der hätte hier geholfen. Ich habe bereits eine Gutschrift vorbereitet. Bitte achten Sie darauf, dass der Speedport immer die neuesten Firmwareupdates bekommt. Da sollte die Einschränkung mit SIGTERM nicht mehr auftreten.

Gruß

Jürgen Wo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @holger altenscheidt

zunächst ist immer zu klären, was die Ursache von Abbrüchen ist. Beobachten Sie, dass die DSL / Link LED gelegentlich bzw. öfters ausfällt oder anfängt zu blinken? Dann sollte zunächst der Router neu gestartet werden. Zudem sollte überprüft werden, ob das DSL-Kabel von der Telefondose zum Router führend, sowohl in der Telefondose als auch in der Buchse des Routers korrekt sitzt. Ebenso hilft ein Blick auf das DSL-Kabel: Nachschauen, ob das Kabel nicht irgendwo eingeknickt oder beschädigt ist. Das Routerprotokoll bzw. die Systemmeldungen bei den Telekom Speedports sollten bei Abbrüchen genauer betrachtet werden. Finden sich dort Abbrüche der DSL-Synchronisation bzw. der PPPoE-Session? Gibt es Meldungen, dass die Registrierung der IP-Telefonie nicht mehr vorhanden ist?

Zu den Systemmeldungen kommen Sie bei den Telekom Speedports auf diesem Wege: 192.168.2.1 bzw. speedport.ip im Browser eingeben. Kein www oder https davor setzen. Nach Enter bitte das Gerätepasswort des Speedports eingeben. Steht auf der Rückseite des Gerätes – Aufkleber. Dann Einstellungen – System-Informationen. Unter System-Meldungen kann nachgeschaut werden, ob es Abbrüche bei der DSL-Synchronisation, der PPPoE-Session, bei der Registrierung der IP-basierten Telefonie und auch der WLAN-Verbindung gab.

Sind es reine WLAN-Abbrüche, dann hilft oft ein Wechsel des Kanals oder auch testweise ein Wechsel der Frequenzbänder 2,4 MHz bzw. 5 MHz. Verwenden Sie im WLAN - Netz einen Repeater, dann bitte zunächst den Repeater aus dem WLAN-Netz herausnehmen und prüfen, ob dann die WLAN-Verbindung permanent bleibt.

Finden sich in den Routerprotokollen keine Hinweise auf Unterbrechungen der DSL-Synchronisation bzw. der PPPoE-Session aber beim Media Receiver von MagentaTV treten Unterbrechungen auf, dann prüfen Sie bitte zunächst die Verbindung zwischen Media Receiver und Router. Ebenso die HDMI-Verbindung zwischen Media Receiver und TV-Gerät. Nutzen Sie dLAN/Powerline, Switches, Hubs, usw. verbinden Sie bitte testweise den Media Receiver per LAN-Kabel mit dem Fernseher. Treten hier keine Abbrüche bzw. Einschränkungen auf, dann prüfen Sie bitte die bisher benutze dLAN/Powerline Verbindung, den verwendeten Switch.

Erweist sich die DSL-Synchronisation auch nach dem Neustart des Routers als nicht stetig, können Sie direkt online die Leitung prüfen lassen bzw. ein Ent-Störungsticket einstellen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose?samChecked=true

Sollte das nicht möglich sein, helfen wir auch gerne. Tragen Sie dann bitte im Profil der Community Ihre Kundendaten ein und geben Sie uns hier eine Rückmeldung. 

Gruß

Jürgen Wo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

leider konnte der Technmiker nix feststellen. Verdacht liegt bei Störungen durch elektromagentische Artikel.

 

was kann man den da machen?

 

 

desweiteren als Abhilfe will er mich umstellen von VDSL 25 auf 16 MBIT Leitung, in der Hoffnung das dann die Abbrüche aufhören.

 

Kann man da dann auch bei den Grundgebühren was drosseln?

 

 

zum Glück steht im august ein Umzug an, in der Hoffnug das dann alles besser wird.

 

wenigstens kam mal ein fähiger Techniker zu mir nach Hause.

Hey @singlepack,


singlepack schrieb: leider konnte der Technmiker nix feststellen. Verdacht liegt bei Störungen durch elektromagentische Artikel.

was kann man den da machen?


Das kann dann ja quasi alles sein: Mikrowelle, defektes Netzteil, etc pp.


singlepack schrieb:
desweiteren als Abhilfe will er mich umstellen von VDSL 25 auf 16 MBIT Leitung.

Kann man da dann auch bei den Grundgebühren was drosseln?


Der Techniker hat unsere DSL-Leitungsdiagnose darum gebeten, die Leitung testweise auf 16 Mbit/s umzustellen.
Daher handelt es sich um keinen Produktwechsel an sich. Wir können uns aber gerne über eine anteilige Gutschrift unterhalten.

Nach meiner Information ist der Anschluss jetzt auch schon runtergeregelt?

Viele Grüße
Marita S.

den letzten Speedtests ist der Anschluss runtergeregelt.

 

bislang sogar stabil.

 

für eine anteilige Gutschrift bin ich offen eingestellt.

 

Sobald ich im August umziehe, kann man aber wieder sofern verfügbar an die gewohnte Geschwindigkeit anpassen.?

 

Ich möchte dann einfach mein bisherigen Anschluss nutzen mit jetzigen Vertragsmodalitäten und Laufzeit. Wenn das an der neuen Anschrift gut läuft, kann man sich auch über mehr unterhalten. Im Moment bin ich aber etwas defensiv gegenüber Telekom eingestellt.

Bislang habe ich aber noch keine Zeit gefunden den Umzug anzustossen im System, was aber  alsbald kommt.

Hey @singlepack,

ist ja jetzt immerhin schon einmal etwas, dass es mit der runtergeregelten Leitung funktioniert. Fröhlich
Wenn Sie mir die neue Adresse per Kontaktformular http://bit.ly/Teamkontakt schicken, kann ich schon mal schauen, ob wir den Tarif 1:1 nach TKG umziehen können. Fröhlich Dann haben Sie schon mal eine Info.


singlepack schrieb:
Sobald ich im August umziehe, kann man aber wieder sofern verfügbar an die gewohnte Geschwindigkeit anpassen.?


Jap, die wird dann wieder angepasst. Ist ja dann eine neue/andere Leitungsführung.

Ich habe mich soeben um eine anteilige Gutschrift gekümmert. Diese erhalten Sie in einer der nächsten Rechnungen.

Viele Grüße
Marita S.

Mensch es passieren doch noch Wunder

 

 

Nach dem Rat eines Technikers wurde mein Speedport 724 Typ A gewechselt gegen einen Speedport 724 Typ B.

bis jetzt seit 60 Std ununterbrochen. Klasse.

 

 

Dann kann man mich ja vlielleicht auch wieder auf VDSL 25 umstellen wie meinem Vertrag entsprechend.

@singlepack
Das hört sich ja schon mal gut an. Teste am besten noch eine Weile.

Ich habe auch gesehen, dass das aktuelle Störungsticket noch offen ist und auf Wiedervorlage liegt. Somit wird sich auch noch einmal ein Kollege melden.

Viele Grüße
Jürgen U.

jo hat er. und das Ticket ist geschlossen.

hat er auch die Umstellung auf 25 VDSL angestossen?

 

das ist echt toll wenn seit dem Kompletttausfall vom 16.03. bis 25.03 und den ständigen Abbrüchen seit 25.03. bis 13.05.2017 Das Internet seit nunmehr 85 Std stabil bleibt. 

 

Leider mussten dafür ca 10 Tickets geöffnet werden!!!  Und erst der Speedportwechsel von Typ A auf Typ B hat das ausgemerzt.

Guten Abend @singlepack,

na das hört sich doch wirklich mal gut an. Fröhlich
Es tut mir leid, dass es sich so lange hin gezogen hat, bis die Ursache gefunden wurde. Besorgt

Schönen Abend Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

danke für das Mitgefühl

 

Was ist mit der eigentlichen Frage^^ der Rückumstellung vom 16  MBIT Anschluss auf die vertragliche 25 VDSL Leitung?

Hey @singlepack,

oh das hatte ich glatt überlesen. Sorry. Besorgt
Ich habe die Leitungsdiagnose soeben gebeten, die Änderung wieder rückgängig zu machen.

Viele Grüße
Marita S.

Dieses problem besteht bei mir seit wochen ständige abbrüche entertain internet und telefon 

und wenn man beim störungs-service anruft wird auch nur gesagt die leitung ist ok was es definitiv nicht ist 

war frühe ein begeisterter telekomkunde das ich jetzt nicht mehr bin 

werde diesen anschlüss wohl kündigen weil eine besserung nicht in sicht ist und nur vertröstet wird ...

ein stinsaurer kunde 

Hallo @gunther schötz,

merkwürdig - ich sehe unter Ihrer Kundennummer, die bereits im Profil hinterlegt ist - vielen Dank dafür, nur eine einzige gemeldete Beeinträchtigung. Und dort steht nichts von Verbindungsabbrüchen sondern, dass es "TV-Probleme mit einem Media Receiver" gibt. Die Rede ist von Bildrucklern / Standbildern und einer Fehlermeldung auf dem Fernseher.

Bitte melden Sie noch einmal eine Beeinträchtigung - am Besten hier http://bit.ly/hilfebeistörungen online. So ersparen Sie sich die Warteschleife. Halten Sie mich hier gerne auf dem Laufenden, falls es irgendwo hakt kann ich bei den Kollegen nachfragen.

Gruß Christian He.

danke für ihre mühe aber ich hab keine kraft mehr mich noch mehr darum zu kümmern .

letztendlich hab ich jetzt den vertrag gekündigt zum nächstmöglichen termin.

ich bin auf telefon und internet angewiesen ständige abrüche kann ich mir nicht leisten.

für ihre mühe herzlichen dank 

 

Hallo @ gunther schötz,

sehr schade, dass Sie uns verlassen möchten. Traurig Sollte es noch eine Chance geben, Sie umzustimmen, lassen Sie mir eine kurze Notiz hier, ich melde mich dann bei Ihnen.

Viele Grüße
Claudia Bö.

diese Abbrüche hab ich nun seit einer guten Woche auch bekomme nun einen neuen Speedport Router ob das Problem dann gelöst ist wird sich zeigen, der Techniker von der Telekom war nicht sicher wo das Problem liegt  

telefonieren ist so gut wie nicht möglich ich werde am Telefon nicht verstanden

Bezahlen tut man ein haufen Geld für das Telefonanschluss bin gespannt ob da auch eine Kulanz gibt

 

Hallo @Guenter.Ungar, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

Haben Sie den neuen Router schon erhalten? Ist das Problem damit gelöst oder benötigen Sie noch Unterstützung?

Viele Grüße
Melanie S.

Problem ist wieder auf getreten wurde aber vom Techniker gelöst im Moment ist alles ok

Hallo,

Auch ich habe das Problem von ständigen Verbindungsabbrüchen. Da ist das Internet zeitweise komplett weg, telefonieren und Fernsehen ist zu dieser Zeit nicht möglich. Auch kommt es unabhängig von den kompletten Verbindungsabbrüchen zu Rucklern beim Fernsehen. Diese Aussetzer treten unregelmäßig, aber täglich auf. 

Als ich mein TV noch über Kabel bezog, hatte ich keinerlei Probleme. Ich schreibe diese Probleme nun in diesen Thread, da einem hier offensichtlich auch geholfen wird. Bitte helfen Sie auch mir.

Ein Anruf bei ihrer Hotline, sowie die Umstellung auf eine 100er Leitung hat leider nicht geholfen. Vielleicht brauche ich auch einen neuen Router? Wenn sie mir einen kompetenten Techniker schicken könnten, der das Problem erkennt und löst, dann hätten sie einen zufriedenen Kunden.

Viele Grüße 

Hallo @bertanbopp,

ich werfe gerne mal einen Blick auf den Anschluss und die Leitung. Dafür benötige ich ein paar Daten von Ihnen, die Sie in Ihrem Profil hinterlegen können. (Siehe meine Signatur) Wenn Sie dies getan haben, sagen Sie mir bitte kurz Bescheid.

Viele Grüße
Marcus We.

Hallo @Marcus We.

Die Daten sind nun in meinem Profil hinterlegt.

Vielen Dank

Vielen Dank.

Ich konnte bereits ein paar Ungereimtheiten feststellen und habe daher unserer DSL-Technik mal einen Neustart gegönnt. Bitte noch einmal bis morgen beobachten, ob es sich bessert. Wenn das nicht geholfen haben sollte, dann gebe ich es an die Technik weiter.

Viele Grüße
Marcus We.

Hallo @Marcus We.,

Gestern Abend während des Fußballspiels gab es immer wieder kleine Aussetzer und Ruckler. Das Spiel war nicht flüssig zu sehen. Auch gab es komplett Aussetzer des Internets im Laufe des Abends.

Wie es heute läuft kann ich erst heute Abend beurteilen.

Hallo @Marcus We.,

Leider gibt es keine Besserung. Die Internetverbindung hat immer wieder minutenlange Aussetzer. 

Schade. Hatte gehofft, dass der Neustart der Technik weiterhilft.

Existiert jetzt bereits ein aktuelles Störungsticket? Wenn nicht, dann mache ich mich gleich ans Werk und informiere die Technik.

Viele Grüße
Marcus We.

Ein Ticket wurde bisher nicht erstellt. 

Vielen Dank