Solved

Tarifwechsel Aufgrund Todesfall

2 years ago

Mein Vater ist vor kurzem verstorben und meine Mutter benötigt den bisherigen Tarif meines Vaters nicht und würde gerne lediglich den Festnetzanschluss behalten, was kann man da tun?

1798

37

    • 2 years ago

      @Gelöschter Nutzer mit einem reinen Telefonanschluß wird es schwierig, wie lautet der akuelle Tarif? Möglicherweise in Magent Start wechseln.

      Google mal einen T Shop in deiner nähe, drt hast du eine direkte Telefonnummer.

      VG

      33

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      vielen Dank für das Telefonat. Hier haben sich in der Tat die Antwort von @Nicole G.  und mein Anruf überschnitten. 

      Generell ist die Aussage korrekt die im Chat getroffen wurde. 

      Gerne bespreche ich aber alle Optionen mit meiner Teamleitung. Schicken Sie uns bitte per Kontaktformular die Sterbeurkunde und den Wunsch Ihrer Mutter zu. 

       

      Ich melde mich dann wie besprochen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B . 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Heike B.,

      erst einmal vielen lieben Dank für das nette Gespräch.
      Sofern ich die Urkunde erhalte, sende ich Ihnen diese über das Kontaktformular zu.
      Dies wird aber noch einige Tage dauern, da die Ämter zwischen den Tagen geschlossen waren.

      Grüße
      Jörg Schüller

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      vielen Dank für die E-Mail. Es freut mich sehr, dass ich hier für Ihre Mutter alles klären konnte und so eine Last von der Schulter nehmen konnte. 

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      mein Beileid.

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall

      Auf der verlinkten Seite sind die Normalfälle einer Vertrags- oder Rufnummer-Übernahme im Todesfall beschrieben.

       

      Hätte deine Mutter nur mit ihm mehrere Monate zusammengelebt, wäre mit ihm nicht verheiratet, dann gibt es dafür beispielsweise die Möglichkeit nur die Rufnummer zu übernehmen und einen neuen Vertrag zu schließen.

       

      Während auf der Seite davon ausgegangen wird, dass der Ehepartner das bisherige übernimmt, also in die Verträge einsteigt, die schon da sind (inkludive Mietgeräte etc).

       

      Was aber auch kein Hemmschuh unbedingt sein muss. Womöglich ist die Mindestlaufzeit der Verträge bereits abgelaufen, dann kann man auch als Vertrags Inhaber zeitnah nicht mehr notwendiges kündigen und den Rest ggf Downgraden auf weniger Leistung.

       

      Befülle bitte dein Community Profil mit den Angaben deines Vaters und Mutter.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummer u. a. für Rückruf-Erreichbarkeit, darf auch eine Festnetz Rufnummer sein, wenn der Anschluss nicht gestört ist) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).

       

      Im Falle eines Anrufs wird sich deine Mutter authentifizieren müssen, wie sich dein Vater hätte legitimieren müssen (Kundennummer der Verträge und zusätzlich die letzten 6 Stellen der IBAN des Kontos, von dem die Verträge bisher abgebucht wurden). Nur schon mal ein Hinweis, was Ihr aus den Unterlagen am besten vorher heraus sucht.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Habe die Daten mal hintelegt

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      vielen Dank für die E-Mail. Es freut mich sehr, dass ich hier für Ihre Mutter alles klären konnte und so eine Last von der Schulter nehmen konnte. 

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too