Solved

Tastenfeld programmieren bei Bintec Elmeg IP 620 + Digitalisierungsbox Premium

7 years ago

Ich habe ein Bintec Elmeg IP 620 IP-Telefon mit der Tastenfelderweiterung T600 bzw. Gigaset Maxwell Expansion in Betrieb. Dieses wird an einer Digitalisierungsbox Premium betrieben.

 

Die Tastenfelderweiterung lässt sich außer mit Kurzwahlfunktionen eigentlich mit vielfältigen Funktionen belegen.

Allerdings sind diese Funktionen auch im Handbuch nicht detailliert dokumentiert.

Ich wäre dankbar über Hinweise, wie sich meine gewünschten Funktionen realisieren lassen. Wenn es eine umfangreichere Dokumentation oder Lektüre dazu gibt, bin ich auch dafür dankbar. Auch käufliche Dokumentationen wären in Ordnung.

 

Wichtig sind mir drei Funktionen:

1. Ein- und ausschalten des Anrufbeantworters auf Tastendruck (Anrufbeantworter ist an der Digibox in diesem Fall eine Anrufweiterschaltung an die interne Nummer 50, wenn niemand den Anruf annimmt)

2. Pickup von Anrufen auf anderen Mobilteilen, die eine eigene Durchwahl haben

3. Weitergabe (Blind Transfer) von Anrufen an ein gewünschtes Mobilteil

 

Zumindest bei der Pickup-Funktion gehe ich davon aus, dass dies über eine "BLF"-Funktion machbar sein müsste, klappt aber irgendwie noch nicht.

Bei den anderen beiden Funktionen bin ich etwas ratlos.

Erwähnenswert ist vermutlich auch, dass Autoamt für die betroffenen Geräte deaktiviert ist. Wenn es alles einfacher wäre, würde ich Autoamt aber einfach wieder aktivieren.

Welche Funktionen eigentlich vorhanden sind und wie die Eingabemaske aussieht zeige ich der Einfachheit halber mit Screenshots.

 

Fraglich ist für mich auch, ob die teilweise abgefragte "Zielrufnummer" die interne zweistellige Bezeichnung ist, oder doch etwas anderes.

 

Wenn es hilfreich ist, kann ich hier auch noch kurz schildern, wie die gewünschten Funktionen derzeit händisch durchgeführt werden.

 

Ich danke schon einmal für Hinweise und Lösungsvorschläge.

1479

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...