Gelöst
Telefon Einstellungen am Speedport Smart 4
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
Es geht bei mir jetzt um die Telefon Einstellungen am Speedport Smart 4
Ich hatte früher die Fritz!Box 7590.
Am Speedport Smart 4 sind folgende Telefone angeschlossen:
3x DECT -Telefone ( 2x Fritz!Fon C5, 1x Siemens C430HX )
Dann 1x das Siemens C430 A mit integriertem Anrufbeantworter ( an dieser Basisstation sind noch 2 weitere C430 Mobiltelefone angemeldet! ).
Das Siemens C430A ist direkt per TAE -Kabel am Speedport Smart 4 angeschlossen.
Bei eingehenden Anrufen klingeln alle Telefone!
Aber nur die 3 Siemens C430 zeigen durch blinken des roten Briefsymbols eine neue Nachricht an!!
Ab der Basisstation Siemens C430 A ist der AB aktiv!!
Die 3 anderen Dect-Telefone zeigen keinen Anruf Eingang an!
Habe ich da etwas falsch eingestellt beim Speedport Smart 4?
Gruß Ulli
644
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1069
0
4
vor einem Jahr
241
0
2
vor 5 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/rufnummernzuordnung-speedport?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Marcel,
Danke für die Info!
Hoffentlich muss ich dafür nicht den Speedport Smart 4 auf Werkseinstellung zurück setzen!
Das wäre ärgerlich!!
Müsste dann wieder alles neu einrichten!!
Wenn es doch nötig ist, bitte ich um eine kurze Anleitung zum Reset des Speedport Smart 4 auf Werkseinstellung!!
Danke im Vorraus.
Gruß Ulli
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hoffentlich muss ich dafür nicht den Speedport Smart 4 auf Werkseinstellung zurück setzen! Das wäre ärgerlich!!
Hoffentlich muss ich dafür nicht den Speedport Smart 4 auf Werkseinstellung zurück setzen!
Das wäre ärgerlich!!
@ullibaer_1
Musst du nicht auf Werkseinstellung setzen.
Es geht im Prinzip um die Rufnummer Zuordnung usw. Für ankommende und Abgehende Anrufe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@ullibaer_1 Deine Fritz Teile funktionieren sowieso nicht mehr richtig am Speedport nur die Grundfunktionen. Nur das HX deckt alles ab . Nunmal dazu .
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Dann könnte ich ja auch die 2 Fritz!Fon C5 auf Werkseinstellung setzten und einpacken, obwohl, telefonieren geht ja.
Ich stelle mal ein paar Snapshots von meinen Telefonieeinstellungen am Speedport Smart 4 ein!
Bei der Tae-Buchse am Speedport Smart 4 kann man auswählen, welches Gerät angeschlossen wurde, z.B. Fax, Telefon, AB, Kombigerät!
Ich habe da Telefon gewählt, obwohl das Siemens C430 A einen Anrufbeantworter integriert hat!
Gruß Ulli
Anmerkung:
Datenschutz - alle Anhänge gelöscht RN waren ersichtlich (cannondaleMuc)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nachtrag:
Screenshot_2024-12-03_144053_Firefox.jpg
0
vor 5 Monaten
Telefon Einstellungen am Speedport Smart 4
Alles Wichtige dazu steht im Handbuch auf Seite 121 ff. -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4
Brauchst du wirklich so viele Mobilteile? Die Fritzfons passen nicht zum Speedport bzw. funktionieren nur mit minimalen DECT -Funktionen.
Nach meiner Erfahrung ist außerdem ein Mischbetrieb mit interner und zusätzlich externer DECT -Basis wenig sinnvoll. Am besten alle Mobilteile direkt am Router anmelden und statt des stationären AB die Sprachbox der Telekom nutzen. Die kannst du dann auch über die Voicemail-App von unterwegs aus bedienen.
Viele Grüße
Thomas
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
@ullibaer_1,
alles klar, dann sag Bescheid, wenn du mich brauchst.
Lieben Gruß
Umut
Antwort
von
vor 5 Monaten
Naben Umut,
Ich schreibe jetzt mal von meinem Windows 11 23H2 PC.
Also, die 2 Fritz!Fon C5 habe ich abgebaut, sauber gemacht und wieder im Originalkarton von AVM vepackt!! 😊
Jetzt sind nur noch die Basisstation Siemens C430A am Speedport Smart 4 angeschlossen.
An dieser Basisstation sind noch 2 weitere Siemens C430 Mobilteile angemeldet!
Davon eines mit Ladeschale an meinem PC, und das 2. Mobilteil mit Ladeschale steht im Wohnzimmer.
Es gibt jetzt nur noch das Siemens C430HX, das als DECT -Telelefon direkt an der DECT -Basis vom Speedport Smart 4 angemeldet ist!
Gruß Ulli
20241203_191328.jpg
20241203_191434.jpg
20241203_194546~3.jpg
20241203_194457~2.jpg
20241203_194528~5.jpg
20241203_195823.jpg
20241203_195731.jpg
20241203_191516.jpg
Antwort
von
vor 5 Monaten
Naben Umut,
Ich war gerade in der Benutzeroberfläche de Speedport Smart 4=> Telefonie.
Dort sind 3 DECT -Telefone angemeldet!
Es ist bestimmt das Siemens C430A und die 2 Mobilteile, die an der Basisstation des Siemens C430A angemeldet sind!
Diese Basis ist mit einem TAE -Stecker am Speedport Smart 4 angeschlossen.
So weit so gut, aber was ist noch mit dem Siemens C430 HX? Das ist doch kein DECT -Telefon, oder?
Denn es taucht beim Speedport Smart 4 => Telefonie nicht auf!!
Gruß Ulli
https://www.gigaset.com/de_de/cms/dect.htm
Telefonie Speedport Smart 4 .jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Dort sind 3 DECT -Telefone angemeldet! Es ist bestimmt das Siemens C430A und die 2 Mobilteile, die an der Basisstation des Siemens C430A angemeldet sind! Diese Basis ist mit einem TAE -Stecker am Speedport Smart 4 angeschlossen. So weit so gut, aber was ist noch mit dem Siemens C430 HX? Das ist doch kein DECT -Telefon, oder?
Dort sind 3 DECT -Telefone angemeldet!
Es ist bestimmt das Siemens C430A und die 2 Mobilteile, die an der Basisstation des Siemens C430A angemeldet sind!
Diese Basis ist mit einem TAE -Stecker am Speedport Smart 4 angeschlossen.
So weit so gut, aber was ist noch mit dem Siemens C430 HX? Das ist doch kein DECT -Telefon, oder?
Die 3 Mobilteile werden einmal C430HX und die beiden Fritz Fons sein. Die Mobilteile, die an der analogen Basis angemeldet sind, werden im Speeport nicht als Mobilteil angezeigt.
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nachtrag:
Hier mal 2 Snapshots, ankommende und abgehenden Anrufe!
Ist da nicht bei den 3 Mobiltelefonen etwas falsch?
Beim 2. Snapshot, abgehenden Anrufe kann ich die roten Punkte bei den Mobilgeräten nicht entfernen!!
Gruß Ulli
Screenshot_2024-12-03_221834_Firefox.jpg
Screenshot_2024-12-03_221655_Firefox.jpg
Antwort
von
vor 5 Monaten
@ullibaer_1
in der Konfiguration vom Speedport auf Telefonie - DECT Basisstation - angemeldete Mobilteile. Bei dem Mobilteil auf ändern gehen
Danach kannst du auf Abmelden gehen
Den kann man nicht entfernen, nur auf eine andere Rufnummer oder automatisch setzen.
Antwort
von
vor 5 Monaten
@ho.mueller
So wie du beschrieben, habe ich das auch gemacht!
Es ist jetzt nur noch 1 Mobiltelefon aktiv:
Das Siemens Gigaset C430HX ( früher Mobilteil 3 an der FritzBox 7590 )
Den Namen Mobilteil 3 habe ich auf Siemens C430HX geändert!
Gruß Ulli
Screenshot_2024-12-04_000333_Firefox.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
@ullibaer_1
in der Konfiguration vom Speedport auf Telefonie - DECT Basisstation - angemeldete Mobilteile. Bei dem Mobilteil auf ändern gehen
Danach kannst du auf Abmelden gehen
Den kann man nicht entfernen, nur auf eine andere Rufnummer oder automatisch setzen.
0
vor 5 Monaten
Nachtrag 2:
Ich habe es geschafft!!
2 von den 3 Mobiltelefonen habe ich im Speedport Smart 4 gelöscht!!
Jetzt ist nur noch 1 Mobiltelefon ( Mobilteil 3 ) im Speedport Smart 4 zu sehen!
Das ist das Siemens Gigaset C430HX.
Gruß Ulli
Screenshot_2024-12-03_223336_Firefox.jpg
0
vor 5 Monaten
Guten Morgen zusammen,
Ich hatte gestern Abend an meinem PC gegoogelt.
Und zwar, wie ich das Siemens Gigaset C430HX an der Basis des Siemens Gigaset C430 A anmelde.
Das habe ich gerade gemacht, und es war erfolgreich!!
Das Siemens Gigaset C430HX hat jetzt die Mobilteil Nnummer 4.
Dann könnte ich doch eigentlich das Gigaset C430HX im Speedport Smart 4 löschen, oder?
Gruß Ulli
Screenshot_2024-12-04_120702_Firefox.jpg
7
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nabend zusammen,
Ich habe gerade etwas entdeckt, was für alle hier in der Community eine wichtige Info ist !
Gruß Ulli
DECT -Schnurlose-Telefone-und-Heimvernetzung-bis-mindestens-2035-nutzbar-10187596.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.heise.de/news/ DECT -Schnurlose-Telefone-und-Heimvernetzung-bis-mindestens-2035-nutzbar-10187596.html
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nabend zusammen, Ich habe gerade etwas entdeckt, was für alle hier in der Community eine wichtige Info ist ! Gruß Ulli https://www.heise.de/news/ DECT -Schnurlose-Telefone-und-Heimvernetzung-bis-mindestens-2035-nutzbar-10...
Nabend zusammen,
Ich habe gerade etwas entdeckt, was für alle hier in der Community eine wichtige Info ist !
Gruß Ulli
DECT -Schnurlose-Telefone-und-Heimvernetzung-bis-mindestens-2035-nutzbar-10187596.html" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.heise.de/news/ DECT -Schnurlose-Telefone-und-Heimvernetzung-bis-mindestens-2035-nutzbar-10...
@ullibaer_1
Gibt dazu auch bereits einen Beitrag :
DECT -in-den-naechsten-10-Jahren-weiterhin-nutzbar/m-p/7049457#M2351641" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/FYI- DECT -in-den-naechsten-10-Jahren-weiterhin-nutzbar/m-p/7049457#M2351641
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ok.
Das wusste ich nicht!
War ja gut gemeint ! 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von