Gelöst

Einrichtung Grandstream HT802 als IP Telefon am Speedport smart 4

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich versuche verzweifelt mein Analoges Telefon am Grandstream HT802 zum laufen zu bringen.

Habe bereits am Speedport Smart 4 ein IP Telefon angelegt und auch eine Registrierung im Speedport.

Nutzer Passwort alles drin.

Was muss ich beim HT802 in den Einstellungen alles eingeben, damit ich Telefonieren kann. Ich verwende kein externes SIP Konto sondern ich möchte die IP Telefonie des Smart 4 nutzen.

 

DECT scheidet aus, da alle Dectanschlüsse bereits belegt.

 

Mit bitte um Hilfe 

 

 

Bildschirm­foto 2023-04-16 um 11.19.33.png

Bildschirm­foto 2023-04-16 um 11.22.08.png

1225

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Es funktioniert jetzt. Anmeldedaten im Grandstream passen jetzt und Verbindung läuft

      SIP User ID:   **71 (the user part of an SIP address)
      Authenticate ID:   nutzer-1@speedport.ip (can be identical to or different from SIP User ID)
      Authenticate Password:   richtig eingegeben wird nicht angezeigt (purposely not displayed for security protection)
      Name:   Metzler (optional, e.g., John Doe)

       

      IP-Telefon Anmeldeinformationen
      Authentifizierungsname (Authenticate ID😞 nutzer-1@speedport.ip
      Passwort (Authenticate Password): *****************
      Nutzerkennung (SIP User ID): **71
      Registrar: speedport.ip

      0

      3

      von

      vor 5 Monaten

      Es ist zwar schon zwei Jahre her, aber ich möchte diesem Beitrag der Vollständigkeit halber noch etwas hinzufügen.

      Einige Speedports, vor allem ältere, unterstützten keine SIP-Registrierung über IPv6, obwohl sie IPv6 unterstützen und IPv6-Adressen auch verteilen. In diesem Fall ist die Internetprotokolleinstellung entsprechend auf die Bevorzugung von IPv4 oder auf IPv4-exklusiv zu setzen, falls ersteres nicht möglich ist.

      Internet Protocol:

      • Both, prefer IPv4
      • IPv4 Only

      von

      vor 10 Tagen

      Kann mich jemand unterstützen ein grandstream einzurichten 

      0

      von

      vor 10 Tagen

      Guten Abend @Hihi21,

       

      erstmal herzlich willkommen in unserer Community.

      Du hast deinen Beitrag unter einen bereits älteren Thread gestellt.

      Mein Tipp in solchen Fällen ist, einen eigenen neuen Thread zu eröffnen.

      Gerne unterstütze ich dich bei der Einrichtung eines Grandstream HT802 als IP-Telefon.

      Verbinde das Grandstream HT802 über ein Ethernetkabel mit deinem Router.
      Verbinde dein analoges Telefon mit dem FXS-Port des HT802.
      Stelle sicher, dass der Adapter eine IP-Adresse von deinem Router erhält.
      Dies ist eigentlich automatisch der Fall.
      Öffne deinen Browser und gib die IP-Adresse des HT802 ein.
      Die IP-Adresse kannst du ermitteln, indem du den Telefonhörer abhebst und *** eingibst.
      Folge dann den Sprachansagen zur IP-Ermittlung.
      Melde dich mit Benutzernamen und Passwort an. 
      Navigiere zu FXS Port 1 oder FXS Port 2.
      Je nachdem, wo dein Telefon angeschlossen ist.
      Gib die SIP-Server-Adresse, Benutzername und Passwort ein. Diese Daten erhältst du von deinem VoIP-Anbieter.
      Speichere die Einstellungen und starte den Adapter neu.
      Diese Schritte sollten dir helfen, dein Grandstream HT802 als IP-Telefon einzurichten.
       

      Herzliche Grüße

      Kathrin

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...