Solved

Einrichtung Grandstream HT802 als IP Telefon am Speedport smart 4

2 years ago

Hallo Zusammen,

ich versuche verzweifelt mein Analoges Telefon am Grandstream HT802 zum laufen zu bringen.

Habe bereits am Speedport Smart 4 ein IP Telefon angelegt und auch eine Registrierung im Speedport.

Nutzer Passwort alles drin.

Was muss ich beim HT802 in den Einstellungen alles eingeben, damit ich Telefonieren kann. Ich verwende kein externes SIP Konto sondern ich möchte die IP Telefonie des Smart 4 nutzen.

 

DECT scheidet aus, da alle Dectanschlüsse bereits belegt.

 

Mit bitte um Hilfe 

 

 

Bildschirm­foto 2023-04-16 um 11.19.33.png

Bildschirm­foto 2023-04-16 um 11.22.08.png

1009

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Es funktioniert jetzt. Anmeldedaten im Grandstream passen jetzt und Verbindung läuft

    SIP User ID:   **71 (the user part of an SIP address)
    Authenticate ID:   nutzer-1@speedport.ip (can be identical to or different from SIP User ID)
    Authenticate Password:   richtig eingegeben wird nicht angezeigt (purposely not displayed for security protection)
    Name:   Metzler (optional, e.g., John Doe)

     

    IP-Telefon Anmeldeinformationen
    Authentifizierungsname (Authenticate ID😞 nutzer-1@speedport.ip
    Passwort (Authenticate Password): *****************
    Nutzerkennung (SIP User ID): **71
    Registrar: speedport.ip

    1

    Answer

    from

    16 days ago

    Es ist zwar schon zwei Jahre her, aber ich möchte diesem Beitrag der Vollständigkeit halber noch etwas hinzufügen.

    Einige Speedports, vor allem ältere, unterstützten keine SIP-Registrierung über IPv6, obwohl sie IPv6 unterstützen und IPv6-Adressen auch verteilen. In diesem Fall ist die Internetprotokolleinstellung entsprechend auf die Bevorzugung von IPv4 oder auf IPv4-exklusiv zu setzen, falls ersteres nicht möglich ist.

    Internet Protocol:

    • Both, prefer IPv4
    • IPv4 Only

    Unlogged in user

    Answer

    from