Solved
Grandstream WP822 am Speedport Smart 4 ruft nicht an
1 year ago
Ich habe ein Grandstream WP822 als IP-Telefon am Speedport Smart 4 konfiguriert.
Es ist verbunden und registriert.
Eingehende Anrufe, auch interne von DECT -Mobiles, kann ich annehmen und mit den Anrufern sprechen.
Ich kann aber mit dem Gerät nicht anrufen, also Verbindungen aufbauen. Im Display wird angezeigt, daß ein Anruf versucht wird, aber nach einer Weile bricht das Ganze ab.
Hat jemand eine solche Lösung funktionsfähig im Einsatz und / oder Tipps, wo ich "schrauben" sollte, um das Problem zu lösen?
Wo gibt es LOGs für mehr Info beim Verbindungsaufbau bzw. wie kann man(n) welche aktivieren?
370
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1009
0
4
5 months ago
658
0
4
3 years ago
625
0
1
481
0
1
Accepted Solution
AMMP
accepted by
UlrichZ
1 year ago
Hallo Forschungsgruppe.
Das Problem ist gelöst. Die Konfiguration funktioniert jetzt und ich kann mit dem WP822 interne sowie externe Telefonnummern anrufen.
Nach diesen kleinen Korrekturen war alles OK:
Outbound Proxy
[IP address or Domain name of the Primary Outbound Proxy, Media Gateway, or Session Border Controller.]
--> Speedport-Adresse eingetragen
Name
[The SIP server subscriber's name (optional) that will be used for Caller ID display (e.g., John Doe).]
--> Vom Speedport vorgegebenen Namen ("nutzer-1") eingetragen
Im Rufnummernplan mußte **x+ ergänzt werden, damit auch Anrufe an interne Mobiltelefone ( DECT ) funktionieren.
Vielen Dank allen für die Anteilname.
Bis zun nächsten issue. 😀
Peter
PS: Der Cloud-Link mit dem pcap ist jetzt nicht mehr gültig.
0
0