Telefon an Speedport W723V Typ A funktionier nicht

13 years ago

Hallo,

ich habe seit 3 oder 4 Wochen DSL50 und seitdem den Router Speedport W723V TypA. Alles Kontrollleuchten vorne leuchten in grün.
Bis vor etwa einer Wochen funktionierte das Telefon noch. Nun höre ich zwar das Freizeichen, wenn ich den Hörer abnehme (mit altem Kabeltelefon geteste), allerdings geht der Ruf nicht raus, wenn ich eine Nummer anwähle. Ich hatte inzwischen 3 verschiedene Telefone angeschlossen. Daran liegt es also meiner Meinung nach nicht.
Selbes Problem liegt vor, wenn ich angerufen werde. Man hört zwar als Anrufer den Ton, dass es bei mir klingelt, aber da klingelt nichts.
Ich habe den Router schon neugestartet, ein Update geladen, die Daten neu eingegeben, beide Telefonanschlüsse an der Rückseite getestet. Was kann ich noch tun?? Ich will das Telefon wieder nutzen!!!

Schönen Gruß
Marc Neumann

Note

This post has been closed.

15228

0

8

    • 13 years ago

      Ist es ein Analoganschluß so das du das Telefon mal direkt in die TAE Dose an der Wand stecken kannst zum testen

      0

      0

    • 13 years ago

      Ich habs mal nicht direkt in die Dose gesteckt, sondern in den Splitter an die Stelle wo ja sonst das Grüne Kabel drin ist, das zum Router geht. Wenn das Telefon direkt im Splitter ist, klappt das.

      0

      0

    • 13 years ago

      Frage ist jetzt, ob dadurch irgendwas an meinem Tarif kaputtgehen kann. Festnetzflat oder so weg. Ich weiss ja nicht, was für Signale über den Router weitergeleitet, die dann bei nem Anschluss direkt am Splitter flöten gehen.

      0

      0

    • 13 years ago

      Hey Marc, wenn Sie gerade ein weiteres Netzwerkkabel zur Verfügung haben, dann wechseln Sie das grüne Kabel bitte einmal aus. Es kann gut sein, dass dieses defekt ist. Ich kann Sie im Übrigen beruhigen: An dem Tarif können Sie nichts kaputt machen! Fröhlich Sagen Sie mir bescheid, wenn Sie es ausprobiert haben? Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, müssen wir in die Einstellungen des Speedports gehen. Gruß, Annika

      0

      0

    • 13 years ago

      Hallo Marc,

      es ist bei einem Standardanschluss völlig egal, ob das Telefon am Splitter oder am Speedport angesteckt ist. Wenn es sich nur um ein Telefon handelt, rate ich ohnehin immer dazu es am Splitter anzustecken.

      Du könntest aber die Programmierung im Speedport einmal kontrollieren:
      Gib im Browser die URL http://speedport.ip/ ein.
      Unter Telefonie stell die automatische Erkennung auf "Aus".
      Bei Art des Festnetzanschluss "Standard-Anschluss"

      Viele Grüße

      0

      0

    • 13 years ago

      Danke für die Antworten. Ich habs jetz direkt im Splitter. Der nette Kollege an der Hotline hat mir erklärt, dass das bei dem Router normal ist, weil das ein ISDN-Router is und bei nem "normalen" Anschluss irgendwann ein Speicher voll ist. Telefon klappt jetz. Von daher

      0

      0

    • 13 years ago

      Ein ISDN Router? Das habe ich ja selbst als Mitarbeiter noch nie gehört. Klar kann der 723 an einem ISDN Anschluss betrieben werden, aber welcher Speicher wird denn beim Analog Anschluss voll?

      Weiß da jmd Bescheid?

      0

      0

    • 13 years ago

      Fremd und Störfrequenzen können den Router zur Aufgabe zwingen, leihenhaft ausgedrückt

      0

      0