Telefonkabel auf TAE-Stecker

11 years ago

Im Rahmen des Umschlusses auf IP-Telefonie muss ich die 2 Adern des Telefonkabels am Speedport W921V anschließen. Da dort nur TAE -Buchsen als Anschluss dienen, muss ich die 2 Kabel auf einen F- TAE -Stecker anklemmen. Reicht es, wenn ich die 2 Kabel, wie unten beschrieben,
an La und Lb anschließe ?

F-Stecker

1 La oder a1 a-Leitungsader weiß
2 Lb oder b1 b-Leitungsader braun
3 W Externer Wecker/Klingel grün
4 E Erde für Nebenstelle gelb
5 b2 b-Leitungsader vom Gerät zurück -
6 a2 a-Leitungsader vom Gerät zurück -

18080

2

    • 11 years ago

      Ja, bei einem analogen Telefon werden vom TAE -Stecker nur die PINs 1+2 belegt.

      0

    • 11 years ago

      Der Anschluss von starren Installationskabel 2x2x0,6mm an einem TAE -Stecker ist meiner Meinung nach relativ schwierig, da die im Handel erwerbbaren TAE -Stecker für dünne flexible Telefonkabel gedacht sind. Für einen ordentlichen Kontakt musst du evtl. die Drähte anlöten, weiterhin ist die Kabeleinführung des TAE -Steckers vermutlich zu dünn für die dicken Installationskabel.

      Ich löse solche Probleme immer mit einer Doppel RJ45 Dose (Aufputz oder Unterputz) - entweder UAE-Dose mit Schraubklemmen oder CAT5/6 Netzwerkdose mit LSA+ Klemmen. An so einer Dose kann man die Installationskabel problemlos und sauber anschließen.
      Für die Verbindung zwischen Router und RJ45-Dose nimmt man dann fertige Standard-Telefonanschlusskabel ( TAE auf RJ11-Stecker) - die RJ11 Stecker passen auch in die RJ45-Buchse.

      Auch hier werden dann immer nur 2 Drähte benötigt - die Belegung der Pins an der RJ45-Dose hängt dann vom verwendeten TAE /RJ11 Kabel ab. Entweder 3,6 oder 4,5

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    9330

    0

    6

    Solved

    in  

    4215

    0

    3

    Solved

    in  

    344

    0

    8