USB Festplatte an Speedport 724V, Fehler U002 Mount Fail
5 years ago
Hallo.
Es gibt ja schon einige Posts zum obigen Thema, weitergebracht hat mich das nicht.
Meine 1.5TB WD Elements USB3.0-Festplatte hängt an einem USB3-HUB (mit extra Netzteil) und ist mit dem Speedport verbunden. Sie fährt hoch, zeigt, dass sie lebt, die Emailbenachrichtiung meldet den Fehler U002 (Platte kann nicht verwendet werden) und der Netzwerkspeicher wird nicht angezeigt.
Eine zweite Toshiba-Platte mit 1TB USB2 funktioniert am genannten HUB tadellos, auch als Netzwerkspeicher.
Die WD ist mit NTFS formatiert - sogar nochmal neu unter Windows, hat eine ganze primäre Partition (und keine versteckte), ist aktiv und funktioniert auch tadellos unter Windows.
Gibt es tatsächlich trotz den USB-Standards Inkompatibilitäten bei der Hardware? Kann das bestätigt werden? Wenn ja: Gibt es eine Positiv-Liste für USB-Festplatten am 724V?
Danke für Antworten.
Peter
646
21
This could help you too
4 years ago
4201
0
1
309
0
1
5 years ago
@Peter A. K.Willkommen hier in der Community.
Ist Dein Hub ein Aktiv-Modell mit eigener Stromversorgung? Wenn nein, hast Du wahrscheinlich das Problem schon vor Dir.
Ansonsten sind Festplatten an Routern eigentlich sowieso eine Krücke, weil eigentlich im Routerkonzept nich vorgesehen.
Du wirst mit der tollen USB3- Schnittstelle keinen Performancespaß haben.
Eigentlich sollten Festplatten nur richtig als NAS, also mit eigener LAN-Schnittstelle angeschlossen werden.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hmm da gab es doch eine Beschränkung, der grösse. Wie war das noch maximale Partitionen von 1 TB Teil deine 1,5 TB Platte mal in 2 Partitionen auf.
18
Answer
from
5 years ago
@Peter A. K. Festplatten an Routern. Immer Bastelei und LowPerformance. Netz-Platten gehören ins Netz.
(Nichts spricht gg. einen USB-Sticki 'fuer mal eben'.)
Answer
from
5 years ago
Hallo @Peter A. K. ,
könnten Sie bitte solche Threads verlinken? Das würde mich auch interessieren. Ich kann mir das eigentlich nur vorstellen, dass eine Partition als Laufwerk verwendet wird und die anderen für den Mediencenter-Teil, den es in einigen Routern gibt.
Wenn da mehr geht, würde ich es gerne lernen. Bitte beachten, was @wolliballa nochmal hervorgehoben hat, richtig Spass wird man damit nicht haben. Ich habe nichts mehr am USB-Port (mittlerweile).
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
@wolliballaIch habs ja verstanden. Ich kauf mir ein NAS, versprochen - demnächst.
Ich will derzeit Bastelei und LowPerformance und bin lediglich darüber erschüttert, dass man nicht rausbekommt, was alles an dem Router geht und was nicht. Trotzdem danke!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from