Übermittlung Leitungs-ID per Ready to Surf nicht möglich

Liebe Community,

 

heute habe ich telefonisch den Auftrag erteilt, das seit Jahren bestehende MagentaZuhause irgendwas auf MagentaZuhause L upzugraden. Laut Auftragsbestätigung wird nächste Woche zu diesem Zweck ein Techniker kommen. Das wäre grundsätzlich auch kein Problem (wäre nur schön, wenn mir das am Telefon schon gesagt worden wäre und nicht erst in der Mail gestanden hätte), wenn es ohne ginge, wäre es aber natürlich praktischer. Nun konnte ich die Leitungs-ID völlig problemlos auslesen - ich konnte und kann sie nur per Ready-to-Surf nicht übermitteln. 
Zunächst kam nach Eingabe der Auftragsnummer auf Ready-to-Surf-Start die Meldung „Leider können Sie keine Änderungen vornehmen“, nach dem dritten Versuch dann die Nachricht, die erlaubte Anzahl an Versuchen ja überschritten worden. Hm ja. Ist die ursprüngliche Fehlermeldung so zu deuten, dass in jedem Fall ein Techniker kommen muss? In dem Fall hoffe ich, dass unsere Vermieter wissen, wo der Hausanschluss ist; ich weiß es nämlich nicht…

 

Danke schon mal!

Ich frag mich ehr, warum du einen Parallelen neuen Vertrag abschließt? 
Bei einem Upgrade ist das alles nicht notwendig.

Grüße @hilfesuchend2017 

Wenn der Techniker kommen muss, nützt dir die Leitungs-ID und das Ready-To-Surf nichts.

Denn manchmal geht es nur mit Techniker.

@hilfesuchend2017  schrieb:
Zunächst kam nach Eingabe der Auftragsnummer auf Ready-to-Surf-Start die Meldung „Leider können Sie keine Änderungen vornehmen“,

Ja genau, wenn alles schon in festen Ankern ist, dann kann halt nix mehr dran gemacht werden.

Es war nicht meine Absicht, einen neuen Vertrag abzuschließen. Mir telefoniert die Telekom seit Monaten hinterher, ich möge doch bitte meinen sehr alten Vertrag auf den neusten Stand bringen. Das habe ich heute dann telefonisch auch gemacht, nachdem sie mich heute mal an der Strippe hatten.

Hm, okay. Dann ist der Hinweis in der Auftragsbestätigungs-Mail zur Alternative zum Vor-Ort-Termin aber irreführend.

@hilfesuchend2017  schrieb:
Hm, okay. Dann ist der Hinweis in der Auftragsbestätigungs-Mail zur Alternative zum Vor-Ort-Termin aber irreführend.

Hatte ich auch, und telefonierte wegen der Fehlermeldung auch, Techniker musste trotzdem kommen.