Übernahme einer Telefonnummer MSN meiner Eltern
vor 8 Monaten
Hallo
Meine Eltern und ich wohnen von Anfang an im gleichen Haus.
Ich habe seit ein paar Tagen einen Glasfaseranschluss, und möchte eine Nummer meiner Eltern übernehmen, weil der Anschluss von meinen Eltern gekündigt werden soll.
Die Nummer soll dann über meine FRITZ!Box geleitet werden.
Meine Eltern sind 85 Jahre alt und benötigen nur ein Telefon.
Der Anschluss soll dann am Ende des Jahres gekündigt werden.
Ich habe schon alle Formulare hier durchgesehen, aber finde kein passendes Formular.
Das Formular, was hier meistens empfohlen wir benötigt am Ende Kontodaten, wobei ich nicht weis, wofür.
Wer kann mir weiterhelfen?
1251
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1757
0
3
vor einem Jahr
119
0
3
Gelöst
550
0
2
vor 8 Monaten
Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier. Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Wobei ich mit der Übernahme der Rufnummer noch warten würde bis der Anschluss gekündigt wird da ein Wechsel der Hauptnummer knapp 70€ kostet und ich geh mal davon aus dass die Nummer die du übernehmen willst vermutlich eine der 3 Hauptnummern ist.
0
vor 8 Monaten
Ich will ja nicht die Nummer wechseln sondern zu meinen vorhandenen zufügen
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich will ja nicht die Nummer wechseln sondern zu meinen vorhandenen zufügen
Ja aber die Nummer muss ja dann durch eine andere Nummer ersetzt werden da es immer 3 Rufnummern sein müssen und dafür fallen dann die Kosten an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Das Geld ist mir eigentlich egal , aber es muss doch ein vernünftiges Formular geben und eine Nummer zu übernehmen.
Meine Eltern sind beide alt und ich muss irgendwie vernünftig die Kommunikation verwalten können
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
aber es muss doch ein vernünftiges Formular geben und eine Nummer zu übernehmen. Meine Eltern sind beide alt und ich muss irgendwie vernünftig die Kommunikation verwalten können
aber es muss doch ein vernünftiges Formular geben und eine Nummer zu übernehmen.
Meine Eltern sind beide alt und ich muss irgendwie vernünftig die Kommunikation verwalten können
Dann folge meinem Vorschlag oben und trage die Daten in deinem Profil ein, dann kann sich ein Teamie darum kümmern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Was muss ich den noch eintragen , ich dachte ich hätte alles 😄
0
vor 8 Monaten
Dein Profil wir mit 0% angegeben, daher auf jeden Fall Kundennummer und Rückrufnummer, weitere Infos wie zB die Kundendaten deiner Eltern, die Rufnummer die du rüberziehen willst und wann du telefonisch erreichbar bist wären auch nicht verkehrt
0
vor 8 Monaten
OK mache ich gleich
0
vor 8 Monaten
Nüscht ist!
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Dirk Hartmann
Auch gespeichert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Besser ?
0
vor 8 Monaten
Jetzt steht da 100%, daher gehe ich mal davon aus dass es passt.
Ich geb das ans Team weiter damit die sich bei dir melden
Beim Anruf dann die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereithalten
0
vor 8 Monaten
OK vielen Dank 🙏
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo und willkommen @Dirk Hartmann,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.
Um die Rufnummer zu übernehmen sind diese Schritte erforderlich.
1. Die Aufgabe des Nutzungsrechts an Rufnummern finden Sie auf dieser Webseite
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/aufgabe-des-nutzungsrechts-an-rufnummern
Weitere Informationen zum Ablauf folgen dann an der von ihnen hinterlegten E-Mail-Adresse.
2. Den Auftrag zur Rufnummernübernahme finden Sie anschließend auf dieser Webseite:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern?samChecked=true
Falls dennoch Schwierigkeiten auftreten, bin ich gerne für Sie da.
Viel Erfolg, vielen Dank und Grüße
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von