Umstellung Isdn auf IP-Anschluss i-net via LTE

7 years ago

Nabend,  habe letztens ein Infoschreiben erhalten das mein Anschluss auf IP umgestellt wird,  als Vorteil steht da Telefonanschluss mit 1 Rufnummer,  ich benötige allerdings min 2 von meinen 3 bisherigen Rufnummern(1x Telefon ☎ und 1xFax)  da bei uns aber kein Dsl verfügbar ist und wir nur via Funk nutzen können,  wurde uns der MagentaZuhause via Funk angeboten,  es gibt angeblich keine möglichkeit unsere Rufnummern(min 2) weiter zu nutzen,  sondern nur 1. Will die Telekom so ihre Kunden vergraulen? 

1022

0

26

    • 7 years ago

      @trapolfk

      Nein. Meines Wissens will die Telekom die ISDN Technik loswerden. Da bei dir aber auch kein VoIP wegen fehlendem DSL möglich ist gibt es nur noch einen Analogen Anschluss (bis zum nächsten DSL Verteiler). Damit geht nur eine Telefonnummer. Das ist zumindest meine Theorie.

       

      Was allerdings natürlich dennoch geht ist VoIP mit z.B. SIPGate. Verbraucht zwar minimal LTE Datenvolumen, da kannst du aber unendlich viele Rufnummern im Router registrieren. Schau mal hier https://www.sipgatebasic.de/?welcome=back&_ga=2.66539054.1024827045.1544724100-915513189.1525022794

      0

      0

    • 7 years ago

      @Dunja Baumgartner

      und der nächste für deine Liste....

       

      Nach aktuellem Wissenstand kann bzw. will dir die Telekom keine andere Lösung anbieten. Wenn es keinen anderen Anbieter gibt zu dem du wechseln kannst hast du nur wenige Optionen. Einen 2. Telefonanschluß holen, der dann nur für das Fax da ist oder die Rufnummern zu einem Voice over IP Anbieter portieren und die dann eben über das Internet laufen lassen. Beides kostet natürlich extra und käme dann noch zum neuen via Funk mit drauf. Mir geht es ähnlich, aber ich kann mit dem Telefon zu einem lokalen Anbieter wechseln der mir einen IP Anschluss stellen kann, aber mehr als Telefonie geht darüber auch nicht. Internet werde ich dann wohl bei Congstar seperat holen.

       

      0

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      trapolfk

      Theoretisch sollte ja 👍 aber ein Hybrid doch gehen, nur das von Der Dsl-Seite halt nix kommt, und die Gespräche mit via Funk gehen.

      Theoretisch sollte ja 👍 aber ein Hybrid doch gehen, nur das von Der Dsl-Seite halt nix kommt, und die Gespräche mit via Funk gehen.

      trapolfk

      Theoretisch sollte ja 👍 aber ein Hybrid doch gehen, nur das von Der Dsl-Seite halt nix kommt, und die Gespräche mit via Funk gehen.


      @trapolfk

      Nein Hybrid geht nur in Verbindung mit DSL. Auch dort laufen die Gespräche nur über DSL.

      Der Hybrid Router kann kein VoLTE .

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @FelixKruemel 

      auch wenn billig, es sind trotzdem Extrakosten

       

      @trapolfk

      Hybrid geht nur wenn du einen IP Anschluß kriegen kannst, aber wenn du den kriegen könntest, dann hättest du das Problem mit den Rufnummern ja nicht.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @FelixKruemel

      Seit August diesen Jahres kann man bei Hybrid auch die Telefonie über LTE laufen lassen, bzw. es soll automatisch passieren sobald die Erdleitung ausfällt, also als Fallback. Genau aus diesem Grund bin ich auch maßlos von der Telekom enttäuscht, dass man den ISDN via Funk Kunden die keinen IP Anschluß bekommen können diese Möglichkeit verweigert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @trapolfk i wurde Gerufe .. bist du Geschäftskunde oder Privatkunde weil du das im gk Bereich drinnen hast 🤔 

      wegen Hybrid is bei dir irgend ne ip dsl verfügbar 🤔 ne Info zu Hybrid 

      für hybrid müssen eine ausreichende ip dsl . .ausreichende lte versorgung indoor un der funkmast mus mit glasfaser angebunden sein un au entsprechend umgerüstet sein ..un noch freie kapazitäten im lte netz verfügbar sein.... es kann natürlich sein das lte bei dir net indoor verfügbar is oder kapazitäten im lte netz ausgeschöpft sind Zwinkernd dann wird der vertrieb von via funk un hybrid gestoppt bis wieder kapazitäten im netz frei sind .. das wird regelmäsig von der netzüberwachung geprüft ...

      Hier kannste mit der Adresse prüfen ob ne dsl verfügbar is https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false

      wenn dir bei nem versuch  nen via funk zu bucha eine fehlende verfügbarkeit angezeigt  dann is endweder der mast net mit glasfaser angebunden oder die zellen einfach voll Zwinkernd ...grüsle 🙂💕

      0

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,  bei der Prüfung wird mir der magenta via Funk angeboten,  diesen hat mir die Telekom ja auch angeboten,  ich kam mit den 30gb im Monat idR auch zurecht,  ab und an mal Speedon, mir geht es um die 2te Rufnummer für das Fax 📠 ohne irgendwie/irgendwo was extra zu machen,  bei uns wurde Anfang der 90er Glasfaser verlegt,  diese ist halt 1tens zu lang und 2tens nicht für Vektoring geeignet,  in meinem Heimatdorf gibt es ca 5 Haushalte die das damalige Dsl-Light nutzen konnten, diese liegen aber am anderen Ende des Dorfes.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @trapolfk Üps .. okay dann is wohl nix mit dsl machbar 😳...wegen dem Fax wird schwierig endweder Rufnummer zu voip Anbieter portieren oder 2. Anschluss... leider gibts Koi isdn Lösung für den magenta zuhause via Funk...😐 sorry nu liebes grüsle da lass 🙂💕

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @trapolfk,

      siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-ISDN-auf-IP-grosse-Probleme/m-p/3619062

      Du kannst je nach Nutzungsverhalten die dir verbleibende eine Telekomrufnummer für das Fax verwenden; Telefonieoptionen wurden hier schon genannt. Das sollte bei einem Gesamtvolumen von 60 GByte/Monat auch ausreichend sein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache:

      Guck dich mal bei Vodafone in den LTE -Zuhause Tarifen um.

      Dort wird die Festnetztelefonie über Mobilfunk realisiert.

      Evtl. könnte man auch mehrere Festnetznummern hinzubuchen.

       

      Eigentlich hätte ich jetzt nicht auf einen anderen Anbieter verwiesen, scheinbar will es die Telekom aber nicht anders!

      0

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer 😳😳😳😳😳😳😳😳😳 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Abend @trapolfk,


      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewendet haben.

      Es handelt sich in Ihrem Fall um den Magenta Zuhause via Funk Tarif.

      In diesem Tarif ist es tatsächlich nur möglich eine Festnetzrufnummer zu nutzen.

      An Ihrem Standort ist es leider technisch nicht möglich einen Hybrid Anschluss zu schalten, da die DSL Geschwindigkeit

      nicht ausreicht.

      Eine Alternative kann ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht anbieten.

      Ich erkundige mich allerdings gerne ob in Zukunft ein DSL Ausbau geplant ist.


      Freundliche Grüße und einen schönen 3. Advent
      Marita W.

      0

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Ob ein Ausbau geplant ist wäre interessant, den hybridtarif gibt es nicht weil der Router VoLTE kann?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @trapolfk,


      die Anfrage bzgl. des Ausbaus ist raus.

      Ich hoffe auf eine schnelle und positive Antwort.


      Gruß
      Marita W.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      trapolfk

      Ob ein Ausbau geplant ist wäre interessant, den hybridtarif gibt es nicht weil der Router VoLTE kann?

      Ob ein Ausbau geplant ist wäre interessant, den hybridtarif gibt es nicht weil der Router VoLTE kann?

      trapolfk

      Ob ein Ausbau geplant ist wäre interessant, den hybridtarif gibt es nicht weil der Router VoLTE kann?


      @trapolfk

      Nein, weil es kein DSL gibt. Das hat mit VoLTE mal garnichts zu tun...

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @trapolfk,

      leider ist in Ihrem Bereich in naher Zukunft kein Ausbau geplant, tut mir leid.


      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      So dann versuch ich mal meine aktuellen Gedanken 💭 hier weiter zugeben und hoffe das mein Gedankenspiel richtig ✔ ist und so auch genutzt werden kann.  Wie ich Anfangs erwähnte,  geht es mir ja nur um (m)eine 2te Rufnummer für ein Faxgerät,  da ich aber aktuell die Faxe schon via Mail 📤 bekomme(zuviele Spamfaxe,  deswegen virtuelle Vorsortierung) wollt ich nun fragen ob es möglich ist die dort zu behalten oder wird dies automatisch mit gelöscht? Faxe könnte ich ja dann über die Hauptnummer rausschicken,  mir geht es einfach auf den Senkel,  wenn die Faxe auf der Hauptnummer ankommen und da man ja vorher nicht weis, ob Fax oder Sprachanruf,  geht man ja automatisch ran.

       

      LG Emanuel

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @trapolfk,

      wollt ich nun fragen ob es möglich ist die dort zu behalten oder wird dies automatisch mit gelöscht?

      wollt ich nun fragen ob es möglich ist die dort zu behalten oder wird dies automatisch mit gelöscht?
      wollt ich nun fragen ob es möglich ist die dort zu behalten oder wird dies automatisch mit gelöscht?


      die sind dann weg. Hier wäre dann PC-Fax eine Alternative.


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from