Unterschied Speedport W723V A und B Version?

14 years ago

Habe vor zirka 3 Wochen einen Speedport W723V Version A aus Euskirchen geliefert bekommen. Lese jetzt hier, das Version B schon auf dem Markt ist. Gibt es da irgendwelche Unterschiede (Hersteller, Funktion etc). Komme mir gerade vor, als mussten kürzlich noch die "Restbestände" raus.

85004

0

42

    • 14 years ago

      Weil, schreiben kann ich viel.

      Weil, schreiben kann ich viel.
      Weil, schreiben kann ich viel.


      Wer nicht glauben kann...wird nie die Weisheit erlangen - oder so ähnlich.. Zwinkernd

      0

      0

    • 14 years ago

      Sehr geehrter Herr matzelinho,

      vielen Dank für die aufschlussreiche Auskunft. Eventuell ist es ja auch ein Medion Router, Marke Aldi, wer weiß es schon.^^

      0

      0

    • 14 years ago

      Nö, ist von Arcadyan....


      Nö, ist von Arcadyan....

      Nö, ist von Arcadyan....


      Quelle?

      0

      0

    • 14 years ago

      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.

      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.
      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.

      Wieso sollten Besitzer von Typ A wg. des Typ B von einem anderen Hersteller auf die Barrikaden gehen? Was ist an Huawei schlecht - ist schließlich ein renommierter System- und Endgeräte-Hersteller?

      Meinst Du, dass Typ B keinerlei "Macken" hat, wenn er aus dem Hause AVM oder von einem anderen Lieferanten kommen sollte?

      Gruß Ulrich

      0

    • 14 years ago

      Denke mal Typ B dürfte von AVM sein, was ja nicht der schlechteste Hersteller ist(Fritzboxen).


      Denke mal Typ B dürfte von AVM sein, was ja nicht der schlechteste Hersteller ist(Fritzboxen).

      Denke mal Typ B dürfte von AVM sein, was ja nicht der schlechteste Hersteller ist(Fritzboxen).



      Und ich gehe ganz "ohne Lehrgang" davon aus,das einige Zeit von A. aus B. nichts mit dem Label "Speedport" zu Mieten oder Kaufen sein wird.;-)

      -ralf-

      0

      0

    • 14 years ago

      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.


      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.

      So langsam glaub ich die ganze Thematik wird hier totgeschwiegen, sowohl von der Hotline als auch hier, damit Besitzer des Typ A nicht auf die Barikaden gehen.

      Wieso sollten Besitzer von Typ A wg. des Typ B von einem anderen Hersteller auf die Barrikaden gehen? Was ist an Huawei schlecht - ist schließlich ein renommierter System- und Endgeräte-Hersteller?

      Meinst Du, dass Typ B keinerlei "Macken" hat, wenn er aus dem Hause AVM oder von einem anderen Lieferanten kommen sollte?

      Gruß Ulrich

      Hallo Ulrich,

      ich denke mal es sollte bekannt sein, das man auf einige Speedports der AVM Reihe entsprechende Software aufspielen kann, wodurch sich ganz andere Möglichkeiten mit dem Gerät ergeben, dann hast du sozusagen eine "billige" Fritzbox. Sollte auch meines Wissens nach keinen Straftatbestand darstellen, wenn das Gerät käuflich erworben wurde. Nur die Garantie ist natürlich futsch. Teilweise wird die Software zum flashen selber von AVM zur Verfügung gestellt. Wer da natürlich kein Interesse dran hat und alles belässt, wie es ist, für denjenigen ist der Hersteller natürlich unintessant.

      Schönes Wochenende

      0

      0

    • 14 years ago

      Bin seit Montag wieder bei der Telekom! Bekommen habe ich das W723V Typ B! (Habe laufend Resyncs aber das gehört hier nicht hinein)!

      Als Hersteller habe ich herausgefunden das es sich um Accton handeln soll!
      Genfunden habe ich es hier :
      http://www.router-faq.de/index.php?id=spinfo&hws=speedportw723vtypb#speedportw723vtypb

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Crocop,

      danke dir vielmals. Endlich mal eine gescheite Aussage. Besten Dank nochmals, werde die Seite mal im Auge behalten, denke mal die Bestätigung oder Änderung wird wohl noch folgen. Sollte der Hersteller stimmen, hat sich das Thema eh adacta erledigt für mich.

      0

      0

    • 14 years ago

      btw-was halt so n guten Cop ausmacht, hört sich ja verstärkt nach Sunny Crocket an xD

      0

      0

    • 14 years ago

      Als Hersteller habe ich herausgefunden das es sich um Accton handeln soll! Gefunden habe ich es hier : http://www.router-faq.de/index.php?id=spinfo&hws=speedportw723vtypb#speedportw723vtypb


      Als Hersteller habe ich herausgefunden das es sich um Accton handeln soll!
      Gefunden habe ich es hier :
      http://www.router-faq.de/index.php?id=spinfo&hws=speedportw723vtypb#speedportw723vtypb

      Als Hersteller habe ich herausgefunden das es sich um Accton handeln soll!
      Gefunden habe ich es hier :
      http://www.router-faq.de/index.php?id=spinfo&hws=speedportw723vtypb#speedportw723vtypb


      Das ist definitiv falsch !!! matzelinho hatte den richtigen Hersteller in seinem ersten Posting hier schon genannt.

      Gruß schusch

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from