Upload Geschwindigkeit Erhöhung auf 20 Mbit/s möglich?

Hallo

seit ein paar Wochen wird bei dem Paket "MagentaZuhause M" als mögliche / max. Upload-Geschwindigkeit 20 Mbit/s angezeigt. Ich habe das Paket "MagentaZuhause M Entertain Premium" Paket seit 2015, das auch sehr zuverlässig funktioniert. Seit kurzem kann ich auf meiner Fritzbox (AVM 7590) sehen, dass die Synchronisierung mit 63678 / 23360 kBit/s erfolgt. Allerdings wird weiterhin "nur" eine verfügbare Bitrate von 59940 / 12052 kBit/s angezeigt (konnektiert), was auch eine Messung mit "Breitmessung.de" bestätigt.

 

Wird diese mögliche Upload-Geschwindigkeit von 20 Mbit/s "mit der Zeit" automatisch freigeschaltet oder ist das nur an bestimmte Tarife gebunden? Im Anhang sieht man, dass bei mir kein Vectoring aktiv ist, da dies  - meiner Kenntnis nach - nicht geschaltet werden kann, da ich einem einem ehemaligen "Kooperationsgebiet" von der Telekom mit Vodafone wohne (also in Heilbronn).

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Muado

 

 

Nope, ganz normaler MagentaZuhause M Vertrag 

Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

der Mai steht nun vor der Tür.

 

Falls es noch zu der genannten Problematik kommt, bitte Bescheid geben, dann setze ich mich mit der Fachabteilung in Verbindung.

 

^Max

Hallo,

 

bei mir ist es immer noch so.

 

Hallo @Max Ba. 

 

auch bei mir ist die "verfügbare Bitrate" weiterhin bei 12,4 Mbit/s. Ich habe nochmals in den Logdateien meines AVM 7590 geschaut. Das Erhöhen der Datenrate im Upload geschah bei mir interessanterweise in 3 Schritten (siehe Anhang "2024-02-12_DSL-Verlauf-Woche-Details.jpg"). In den Nächten wurde jeweils einmal neu synchronisiert und die Datenrate im Upload erhöhte sich in  Schritten. Die verfügbare Bitrate blieb aber bei 12,4 Mbit/s. Wie oben schon erwähnt bekam ich eine Email von der Telekom Ende März, dass mein Upload nun bei 20 Mbit/s aktiv sei. Leider war ja die Bitrate weiterhin bei 12,4 Mbit/s.

Bei meinen "Nachforschungen" ziehe ich den Schluss, dass dieses Problem nur bei Anschlüssen auftritt bei der kein Vectoring geschaltet wird / werden kann und /oder das Netz nicht alleine der Telekom gehört (wie hier in Heilbronn die Kooperation Telekom / Vodafone). Bei Anschlüssen mit Vectoring wurde die Umschaltung in einem einzigen Schritt gemacht (bei 2 Anschlüssen, die ich betreue).

 

Viele Grüße

Muado

Hallo,

 

bei mir wurde die Umstellung vor 2 Tagen gemacht, lt. Email und habe das gleiche Problem. Fritzbox syncronisiert mit 23,4 Mbit bekomme aber nur die 12,4 Mbit.

Neustart der Fritzbox hat ebenfalls keine Abhilfe geschafft.

 

r4z0rback_0-1717168501643.png

 

 

 

Auch bei mir ist es immernoch so.

Anbei ein Ausschnitt von der Fritzbox von gerade eben.

Mit einem Speedport, welches ich ebenfalls noch als Reserve im Schrank habe besteht das gleiche Problem.

 

Hallo r4z0rback,

 

hast du ebenfalls einen Anschluss ohne Vectoring?

Siehe Anhang:

Hier hat sich auch immer noch nix getan. 

Screenshot_2024-05-31-17-54-23-599-edit_com.android.chrome.jpg

Hallo patrickn,

handelt es sich bei deinem Anschluss auch um einen NICHT-Vectoring Anschluss?

 

cooky115_0-1717171132954.png

 

Öhm keine Ahnung. Zeigt mir der Speedport so nicht an. Im Hidden Menü heißt es max 108/40 oder irgendwie sowas. Also vermutlich mal schon Vetoring (?)

Bei mir ist das gleiche Problem. Per E-Mail über die Anhebung informiert aber immer noch nichts zu sehen.
Neustarten, Neuverbinden bringt nichts.
Was hilft hier?

...ich hab noch nicht mal die Ankündigung dazu bekommen 🤔

@patrickn  schrieb:
ich hab noch nicht mal die Ankündigung dazu bekommen

"Ankündigung" via E-Mail ist hier gestern gekommen; Umstellung war aber schon vor mehr als einem Monat <shrug>

Gelöschter Nutzer

Hier das gleiche, jetzt wirds Zeit noch 73 minuten :D…

Mal ein Neustart gemacht, aber auch das ändert nix:

Downstream 63670 kbit/s
Upstream 12736 kbit/s
Gelöschter Nutzer

Ich grad auch nochmal, aber Bitrate immer noch bei 12 :(.

Hallo in die Runde,

 

ich bitte euch, das Wochenende noch abzuwarten. Falls sich bis Montag nicht an der Situation ändert, hole ich unsere Fachabteilung mit ins Boot. Befüllt alle bitte schonmal euer Profil, falls noch nicht geschehen.

 

Grüße

Erdogan

@patrickn  schrieb:
Mal ein Neustart gemacht

Wie schon mal geschrieben, Neustart nützt nix; wenn was hilft, dann ist es "Neu verbinden" im Online-Monitor klicken (funktioniert aber anscheinend auch nicht immer).

Gelöschter Nutzer

@Erdogan T.  Ja, die Fachabteilung wird ja nicht da sein, aber langsam ist die Geduld vorbei…

 

Sieht halt wirklich so aus als hätte man die Leute die wegen fehlendem Vectoring schon weniger Bandbreite haben auch hier vergessen wurden…

 

@O. R. S. @Ein Neustart löst genauso ein neu verbinden aus. Bringt also das gleiche wenn die Gegenseite richtig konfiguriert ist. Aber bei @patrickn ist ja noch nicht mal der Sync angepasst…

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ein Neustart löst genauso ein neu verbinden aus. Bringt also das gleiche wenn die Gegenseite richtig konfiguriert ist.

Ich hatte es hier schon mehrmals, dass Internetgeschwindigkeit deutlich niedriger als DSL-Datenrate war (bspw. nachdem ASSIA runter- und wieder hochgeregelt hatte).

 

Frag mich nicht warum das so ist, aber Neustart hat nix geändert, nur nach "Neu verbinden" wurde auch die Internetgeschwindigkeit angepasst.

Hallo Cooky, ja ich habe auch einen Anschluss ohne Vectoring.

 

@O. R. S.  schrieb:
Wie schon mal geschrieben, Neustart nützt nix; wenn was hilft, dann ist es "Neu verbinden" im Online-Monitor klicken (funktioniert aber anscheinend auch nicht immer).

Bezweifle ja, dass da irgendwas passiert. Da wird ja nur die IP getauscht, die eigentliche Verbindung bleibt bestehen. Jedenfalls beim Speedport. 

@patrickn  schrieb:
Jedenfalls beim Speedport.

Ah, du hast nen Speedport. Kann man bei den aktuellen manuell neu verbinden? (Hab schon länger keinen Speedport gesehen.)

 

Wie auch immer, ich kann es mir, ehrlich gesagt, auch nicht erklären, aber hier mit ner Fritz!Box wurde die Geschwindigkeit in mehreren Fällen erst durch manuelles "Neu verbinden" (also PPPoE-Session beenden und neu aufbauen) im laufenden Betrieb der DSL-Rate entsprechend nach oben angepasst, aber nicht bei einem Neustart (wobei natürlich auch ne neue PPPoE-Session aufgebaut wird, aber - wie gesagt, keine Ahnung, warum - mit "alter" Geschwindigkeit).

Sowohl Neustart der Fritzbox, sowie Neu Verbinden über den Online Monitor hat keine Veränderung gebracht. Denke das die Verbindungsprofile angepasst werden müssen.

Dem würde ich mich einmal anschließen. Neustart, Reset, nichts hat geholfen. Auch hier ist das Profil 17a und G.Vector auf aus.