VDSL 100 reduzierung

Gelöst

Hallo, ich hab seit Anfang September einen VDSL Anschluss 100! Klappte auch anfangs super und es kamen immer 99,7 mbits an! seit ein paar tagen ist aber mein Anschluss auf ca. 80 mbits reduziert! woran kann das liegen?

 

mfg

Touch-Down

4 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Guten Morgen, es hat sich über Nacht wieder was getan... 😀

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Gelöschter Nutzer

@Touch-down  schrieb:

weiß nohc jemand wie viele fehler es brauch um DLM auzulösen?


Puh, na da fragst du mich zuviel. Zwinkernd

Ich selbst verwende einen Speedport und war noch nie von Problemen mit DLM betroffen;

auch nicht durch eine erzwungene Leitungsunterbrechung.

Vermutlich sind Fremdrouter (dazu zähle ich auch die Fritzbox) einfach störanfälliger.

 


@der_Lutz  schrieb:

Erwecke keine falschen Hoffnungen. Bisher war und ist immer von ca. 20 Tagen die Rede.


In anderen Threads war auch schon von 14 Tagen die Rede.

Erst vorhin bin ich auf solch einen Thread gestoßen.

Ich gebe nur das weiter, was ich hier immer so lese...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Gelöschter Nutzer

@Touch-down  schrieb:
Muss ich jetzt abwarten und es wird dann irgendwann wieder hochgestellt?

Im Normalfall sollte sich die Geschwindigkeit nach 14 Tagen wieder peu à peu einpendeln.

Wichtig ist, daß der Router nicht vom Stromnetz getrennt wird, da jede Leiungsunterbrechung

als Fehler gewertet- und somit der Prozeß unnötig verzögert wird.

Falls aus irgendwelchen Gründen ein Reboot ausgeführt werden muß, dann nur über das

Konfigurationsmenü des Routers.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also bleibe ich jetzt für alle zeiten auf 80.000 stehen?


@Touch-down  schrieb:

Also bleibe ich jetzt für alle zeiten auf 80.000 stehen?


Nein, das steht aber schon in der ersten Antwort.

Gelöschter Nutzer

@der_Lutz  schrieb:
Nein, es wird für alle Anschlüsse aktiviert (ob jetzt je Linecard oder MSAN oder
Kavelbündel kann ich nicht sagen) und überwacht auch alle diese Anschlüsse
fortwährend.

Noch mal eine Verständnisfrage:

DLM kann auch dann aktiv werden, wenn der eigene Anschluß NICHT betroffen ist ?

(Sondern vielleicht auch der Anschluß des Nachbarn)


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@der_Lutz  schrieb:
Nein, es wird für alle Anschlüsse aktiviert (ob jetzt je Linecard oder MSAN oder
Kavelbündel kann ich nicht sagen) und überwacht auch alle diese Anschlüsse
fortwährend.

Noch mal eine Verständnisfrage:

DLM kann auch dann aktiv werden, wenn der eigene Anschluß NICHT betroffen ist ?

(Sondern vielleicht auch der Anschluß des Nachbarn)


Korrekt.

Ein Störer kann das gesamtte Kabelbündel herabziehen.

 

ich glaube es lag aber an mir, da ich ein paar mal den netzstecker ziehen musste!

@Touch-down

 

Und jetzt musst du warten, bleibt dein Anschluss störungsfrei wird er auch weder hochgesetzt, dazu musst du selbst nichts unternehmen.


@Touch-down  schrieb:

ich glaube es lag aber an mir, da ich ein paar mal den netzstecker ziehen musste!


Einfach die Trennen-Funktion des Routers verwenden und dann den Netzstecker ziehen, schon klappt es auch mit dem DLM.

Guten Morgen... kann es sein das DLM schon zugeschlagen hat? Heut Nacht?


@Touch-down  schrieb:

Guten Morgen... kann es sein das DLM schon zugeschlagen hat? Heut Nacht?



Ja, alles ist möglich.

Die Dokumentation zu ASSIA (offizieller Name des DLM bei der Telekom) ist nicht öffentlich und gegebene Informationen lediglich rudimentär.

Es wäre jedenfalls eine der schnellsten Hochstufungen.

Und wenn dann jetzt ein Fehler kommt, macht es Zack und es ist wieder unten?


@Touch-down  schrieb:

Und wenn dann jetzt ein Fehler kommt, macht es Zack und es ist wieder unten?

Siehe oben, das verrät die Telekom nicht.

Die Prinzipien sind bekannt aber welche Einstellungen die Telekom wo einsetzt ist nicht bekannt.

Ich würde aber nicht davon ausgehen dass ein einziger Abbruch sofort zur Reaktion führt. Da werden eher längere Zeiträume betrachtet und mehr als nur Abbrüche.

Bin mal gespannt wie es weitergeht, werde berichten....

Guten Morgen, es hat sich über Nacht wieder was getan... 😀

Hallo @Touch-down,

ich bin hier. Fröhlich

Wenn Sie möchten, können wir gemeinsam bei den Kollegen der Technik einmal anrufen.

Sie dürfen auch gerne direkt dort nachfragen.

Liebe Grüße
Sandra Ha.

Alles gut Sandra ich glaube das Problem ist gelöst 

Hallo @Touch-down,

Das freut mich! Fröhlich

Liebe Grüße
Sandra Ha.