Gelöst
VDSL an A0-Anschluss
vor 7 Jahren
Guten Tag, ich habe in einem größeren Bürogebäude in 12347 Berlin ein kleines Büro gemietet und bin dort, wie alle anderen Mieter hier mit "kleinerem" Budget, nur mit ADSL und 16 Mbit Downstream/1 Mbit Upstream versorgt. Von einem früheren Gespräch mit der Telekom-Technik weiß ich, daß die aus mehreren Gebäuden bestehende Liegenschaft wohl über so genannte A0-Anschlüsse direkt an einem Hvt hängt und deshalb zumindest früher eine VDSL-Versorgung nicht möglich war, während praktisch alle Gebäude um uns herum in jeder Richtung VDSL50 bekommen können, da sie an einem Outdoor-DSLAM hängen. Es klang für mich auch danach, als wäre der bis vor kurzem nicht mögliche Nahbereichsausbau um die Hvt herum hier ein Problem. Wie weit der Hvt genau entfernt ist, weiß ich aber nicht mit Bestimmtheit. Die Situation ist nun, daß mehrere Mieter hier im Gebäude, ich eingeschlossen, überlegen, beim Mitbewerb eine schnellere Glasfaserleitung zu mieten, sich diese zu teilen und dementsprechend die bestehenden Anschlüsse bei der Telekom zu kündigen, weil sich in Sachen Ausbau in den letzten Jahren einfach nichts tat. Trotz des Teilens wäre das pro Partei aber immer noch deutlich teurer als ein VDSL-Anschluß der Telekom - wenn es ihn denn gäbe. Gibt es eine Möglichkeit, wenigstens eine perspektivische Aussage zu bekommen, ob ein Ausbau erfolgen wird? Wie ich es verstanden habe, sollen ja bis Anfang 2020 ALLE Hvt der Telekom (was, wenn es stimmt, meinen mit einschließen würde) auch im Nahbereich VDSL-fähig werden, sofern nicht ein Mitbewerber den Ausbau vornimmt. Das wäre ein für mich noch tragbarer Zeithorizont, um zu bleiben. Aber falls die Telekom nicht ausbauen will, kann oder darf und das auch über 2020 hinaus voraussichtlich so bleiben wird, möchte ich das gerne wissen. Ebenso, wenn sich diese Entscheidung durch einen Baukostenzuschuß oder Ähnliches beeinflussen ließe. Denn für die Glasfaser müßten wir solches Geld auch in die Hand nehmen. Vielen Dank schon einmal für eine hoffentlich aufschlußreiche Antwort.
1093
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
219
0
3
Gelöst
690
0
4
Gelöst
1069
0
4
Chill erst mal
vor 7 Jahren
@Thomas107Du bekomst nur was Du buchen kannst!
Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
oder hier über den Ausbau
http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/
Für die anderen nur zu Info: mit A0 ist eine Direktzuführung vom HVT - APL / EVz gemeint, daher kann es sein das ein MFG mit Vectoring die anderen Häuser versorgt aber das Haus aussen vor ist da das Kabel nicht über diesen MFG läuft
2
6
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
@Thomas107Hallo Thomas, ich habe grad mit dem Kollegen telefoniert. Leider ist nur der 16000ér bei Dir möglich, wegen der Leitungslänge. Die Prüfung mit der Adresse ist fehlerhaft(www.telekom.de/schneller).
Gruß Andi
0
Thomas107
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Hallo Andi,
danke für die Information. An und für sich wäre das mit der Leitungslänge ja ein KO-Kriterium auch für die fernere Zukunft, wenn ich es richtig verstehe.
Die Frage ist aber, läßt sich daran zumindest mittelfristig nicht vielleicht etwas ändern? Ich stelle mir das so vor, daß die Leitungslänge nur deshalb so groß ist, weil es sich um einen A0-Anschluß handelt. Und wenn man nun anfangen würde, vom nächstgelegenen MSAN Kabel hierher zu ziehen? Der kann nicht allzu weit weg sein, auf der anderen Straßenseite und in fast jeder Himmelsrichtung gibt es zumindest VDSL50. Oder einen neuen Kvz/ MSAN für den Gebäudeblock hier zu bauen? Selbst das müßte sich eigentlich angesichts der Gewerbemieter hier im Block für die Telekom längerfristig rentieren. Außer die haben hier um mich rum alle CompanyConnect oder Glasfaser von der Telekom, so daß man sich so ins eigene Fleisch schneiden würde...
Gruß Thomas
0
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
@Thomas107sowas kann nur ein Teamie raus bringen mach mal das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Heike Ha.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
vielen dank für den Beitrag.
Ich schaue mir das gern einmal an.
Wann kann ich Sie erreichen?
Viele Grüße Heike Ha.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Heike Ha.
vor 7 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich kann verstehen, wenn Sie eine andere Antwort erwartet haben. Leider kann ich Ihnen in diesem Fall keine positive Rückmeldung geben.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Thomas107
Antwort
von
Heike Ha.
vor 7 Jahren
Hallo @Melanie B.,
in der Tat schade, aber dennoch danke für Ihre Bemühungen.
Was mich noch zu der letzten Frage veranlaßt: Mein derzeitiger Anschluß (ADSL 16 Mbit) hat einen Upstream von 1 Mbit. Gibt es hier wenigstens die Möglichkeit, auf 2.4 Mbit zu kommen? Oder ist das ebenfalls wegen der Leitungslänge meines Anschlusses nicht möglich? Wenn es geht, was muß ich dafür tun? Tariflich sollte das eigentlich ohne Änderung gehen.
1
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Heike Ha.
vor 7 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe den besprochenen Auftrag eingestellt.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike Ha.
Akzeptierte Lösung
Melanie B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Melanie B.
vor 7 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich kann verstehen, wenn Sie eine andere Antwort erwartet haben. Leider kann ich Ihnen in diesem Fall keine positive Rückmeldung geben.
Lieben Gruß Melanie B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Thomas107