Solved
Telekom reduziert Anschluss von VDSL 50 auf VDSL 25
8 years ago
Hallo,
ich bin aktuell umgezogen, war bereits vorher Telekom-Kunde und habe den tel. Umzugsservice genutzt.
Leider konnte ich an der neuen Adresse "nur" VDSL 25 buchen, obwohl nur wenige Wochen vorher noch VDSL 50 als verfügbar angezeigt wurde - und die Vorbesitzer des Hauses einen VDSL 50 Tarif gebucht hatten.
Es wirkt nun auf mich so als hätte die Telekom die Gelegenheit genutzt, den max. verfügbaren Tarif "downzugraden". Der Grund ist mir schleierhaft.
Ein anderer Provider gibt für meine Adresse VDSL 50 als verfügbar an, kann zugegebenermaßen auch eine "bis zu 50 MBit"-Lockvogel-Info sein.
Lässt sich meines Wissens ja im Vorfeld nicht prüfen.
Wie finde ich heraus ob nicht doch seitens Telekom ein 50 MBit Tarif möglich ist (selbst wen real nur 40 ankommen sollten)?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
688
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
23409
0
148
6 years ago
221
0
1
4 years ago
258
0
6
Accepted Solution
olliMD
accepted by
Tobias Dr.
8 years ago
Leider konnte ich an der neuen Adresse "nur" VDSL 25 buchen, obwohl nur wenige Wochen vorher noch VDSL 50 als verfügbar angezeigt wurde - und die Vorbesitzer des Hauses einen VDSL 50 Tarif gebucht hatten.
Leider konnte ich an der neuen Adresse "nur" VDSL 25 buchen, obwohl nur wenige Wochen vorher noch VDSL 50 als verfügbar angezeigt wurde - und die Vorbesitzer des Hauses einen VDSL 50 Tarif gebucht hatten.
Der Beschaltungsgrad eines Kabel ist eines der Kriterien für die Geschwindigkeit. Und wenn da jetzt mehrere Kunden dazu gekommen sind, kann die Geschwindikeit für die neuen Anschlüsse dann reduziert werden. Jeder Anschluss stört andere Anschlüsse.
3
5
Load 2 older comments
olliMD
Answer
from
olliMD
8 years ago
Es ist sehr ärgerlich @schokem, ich kann dich verstehen. Mir ging es ähnlich, nur von VDSL25 auf VDSL16
Zum Glück erfolgte dann aber bald der Ausbau, das Jahr war aber nicht so schön.
0
LANCOM1783VAW
Answer
from
olliMD
6 years ago
Ich nehme das Thema mal auf, Altvertrag 2012 mit 50 Mbit`s VDSL Preis: 56,89€ - keine Geräte Miete; selber Gekauft.
.... das sie die Anschlüsse reduziert bringt es die Nutzung es eines Anschluss mit 50 Mbit`s der mit 4 IPTV MR 401 betrieben wird, nun zum Stillstand und Störungen, da die 25 Mbit`s nicht ausreicht um es weiter zu Nutzen!
Die Rücksprache mit einem Techniker und mehreren Telefonisten bringt keine zufriedenstellende Lösung.
Dafür Versucht man uns den MagendaZuhause 50 Mbit`s Tarif zu verkaufen; ohne eine Lösung wie man das IPTV nutzen kann?
Was kann der Kunde dafür, das der Anbieter sein Vertrag nicht mehr einhalten kann -> Leitungen reichen nicht aus!
Im AGB steht deswegen "bis" zu... in meinem Vertrag steht aber VDSL 50 und der wurde nicht abgeändert bist heute!
FB !7490 -> 2x IPTV 23 Mbit`s / 1x IPTV 32 Mbit`s , aber Internet und Radio möchte man noch nutzen, wenn der zweite IPTV 8 Mbit`s benötigt!
HD+ Modul / Karte für 1 Jahr 66€ .....
Prime, Netflix usw. man benötigt das IPTV nicht, einzig der Luxus "Zeitversetzte" wiedergabe von Dauer Wiederholungen im Fernsehen!
0
Martina H.
Telekom hilft Team
Answer
from
olliMD
6 years ago
Hallo @LANCOM1783VAW,
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich jetzt erst dazu melde.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, wurde Ihre Leitung von 50 Mbit/s auf 25 Mbit/s heruntergeschraubt und aktuell kommt es an Ihrem Anschluss zu Störungen beim Fernsehen, richtig?
Damit ich mir Ihren Anschluss genauer anschauen kann, füllen Sie bitte hier Ihre Kundendaten aus - ich rufe Sie gerne zurück. Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, sobald die Felder ausgefüllt sind und wann Sie am besten telefonisch zu erreichen sind.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD