Vdsl mit splitter

Gelöst

Bei mir funktioniert die Vdsl 50 Leitung nur wenn ich einen Splitter zwischen Dose und Router setze. Da stimmt doch was mit der Leitung nicht?!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo @mathias_kohl, entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe die Antwort und die Erklärung der Fachseite. Dein Anschluss wird im Hintergrund noch auf die splitterlose Technik umgeschaltet. Dieser Schritt sollte in den nächsten zwei Wochen passieren. Wir informieren dich gerne, sobald es erledigt ist. Gruß Karsten L.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@mathias_kohlEvt ist das Signaturkabel defekt oder verwendest Du eine Fritzbox mit dem alten Y Kabel? da muß man den grauen Stecker verwenden.

An der Leitung liegt es nicht da der DSL über den Splitter funktioniert.

Das lässt sich auf Anhieb nicht beantworten.

Kann das Kabel sein, kann ein spezieller DSLAM sein, ich würd mir wenn die Werte stimmen keine Gedanken machen.

Ja bis jetzt läuft alles und die Werte sind bei up und download gut. Ich bekomme aber am Montag Vdsl 100 mit Vectoring. Da mache ich mir Gedanken ob dann der Splitter doch stört. Habe in verschiedenen Foren gelesen das es dann oft zu Problemen kommt. Die Telekom sagt ja auch ganz klar man solle keinen Splitter verwenden.  Benutze eine Fritzbos 7490 und habe es mit mehreren neuen Kabeln versucht. Ergebnis: ohne Splitter keine Synchronisation.

@mathias_kohlDer Splitter ist auch bei VDS kein Problem, er senkt  nur im unteren Frequenzband die Werte.

Kannst mal ein Foto vom Splitter, Dose und den Kabeln schicken (wie es bei beiden Varianten angeschlossen ist?

Die 7490 liefert verschiedene kabel evtl. adapterstecker mit. Ohne die Richtigen Kabel wird es nicht funktionieren. Ggf. mal ein Kabel kaufen

Telekom hilft Team
Hallo @mathias_kohl, willkommen in der Community. Entschuldige die verspätete Reaktion. Hier haben unserer User ja schon einige Hinweise gegeben. Wie sieht es aktuell aus? Mittlerweile hast du ja VDSL100, richtig? Magst du uns deine Daten im Profil hinterlegen? Das ich mir deinen Anschluss anschauen kann? Gruß Karsten L.

Alles läuft einwandfrei. Allerdings nur wenn ein Splitter dazwischen hängt.  Ohne Splitter kein Sync.

Das hat mich nur verwirrt weil die Telekom ja ganz klar sagt es dürfe kein Splitter verwendet werden.

@mathias_kohl ein Splitter? Das ist ungewöhnlich. Ich vermute, dass hier das falsche Kabel genommen wird um den Router und die Telefondose zu verbinden. Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären.

Grüße Anne W.

Also glauben Sie ich bin zu "blöd" um die Tae Dose mit dem Router zu verbinden? 

 

Nach wie vor synchronisiert der Router nur wenn der Splitter dazwischen hängt.

Mir ist  es nur mittlerweile egal denn die Werte sind gut und stabil.

 

Übrigends hat dieser Tread nicht mit meinem anderen zu tun. Da ging es um einen plötzlichen Rückfall von VDSl 100 auf 50. Das hat sich aber zum Glück nach einem Tag erledigt. Danke dafür Telekom.

Hallo @mathias_kohl,

meine Kollegin Anne W. hat auf eventuell auf die Verwendung eines falschen Kabels hingewiesen, welches bei der Fritzbox 7490 zusätzlich mit dazu liegen kann. Keiner zweifelt daran, das Sie die TAE-Dose mit dem Router verbinden können. Kann es sein, dass Sie im Lieferumfang Ihrer Fritzbox ein Y-Kabel mit lag, welche an einem Ende zwei verschiedene Adapter in grau und schwarz für die Verbindung an den TAE-Stecker hat? Falls dies der Fall ist und dieses Kabel genutzt wird, bitte den grauen DSL-Adapter nutzen oder falls vorhanden, das DSL-Kabel. Ein Foto der Verkabelung wäre für die Lösungsfindung sehr hilfreich.

Viele Grüße
Orhan Ö.

Benutzt wurde dieses Kabel. Ich denke es ist das richtige?!

Hallo @mathias_kohl, ja das ist das richtige Kabel. Du Hast nicht zufällig die Möglichkeit, einen anderen Router zu testen? Ob es dann ohne Splitter funktioniert? Gruß Karsten L.

Mit einem W724v ist es auch so. 

Es funktioniert ja auch alles und ich habe gute Werte bei up und download. Verstehe nur einfach nicht warum  ohne Splitter keine Synchronisation stattfindet. Der Splitter scheint irgend eine Störung rauszufiltern.

Ich werde mich hierzu nun mit der Fachabteilung in Verbindung setzen. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder. Gut zu wissen, dass dennoch alles einwandfrei funktioniert. Gruß Karsten L.
Lösung
Hallo @mathias_kohl, entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe die Antwort und die Erklärung der Fachseite. Dein Anschluss wird im Hintergrund noch auf die splitterlose Technik umgeschaltet. Dieser Schritt sollte in den nächsten zwei Wochen passieren. Wir informieren dich gerne, sobald es erledigt ist. Gruß Karsten L.

ok ich bekomme also eine Info wenn es soweit ist und ich den splitter entfernen kann/soll?

hier über die community oder per email/sms?

 

vielen Dank Karsten L.

@mathias_kohl wie genau die Information erfolgt kann ich leider nicht sagen, aber mit Sicherheit wird etwas kommen, wenn es soweit ist.

Grüße Anne W.

mhh nichts ist passiert bis jetzt

Hallo @mathias_kohl, ich habe gerade hereingeschaut. Die Umschaltung wurde noch nicht durchgeführt. Ich behalte es parallel für dich im Auge und gebe Bescheid, wenn es soweit ist. Gruß Karsten L.

vielen Dank.

Hallo @mathias_kohl,

heute eine kurze Zwischeninfo von mir Fröhlich

Eine Umschaltung fand bisher noch nicht statt. Wird auch vermutlich noch etwas länger dauern. Schauen in den nächsten Wochen noch einmal nach und melden uns bei Änderung.

Viele Grüße
Oliver I.

ok. danke.

 

scheint ja eine riesen Sache zu sein.

 

3 weitere Wochen sind jetzt ins Land gegangen... Nichts passiert!