Vectoring Ausbau in Münster (Westf.)

Gelöst

Hallo!

 

Vor knapp zwei Wochen wurde durch die Stadt Münster bekannt gegeben, dass die Telekom bis Herbst 2016 den Vorwahlbereich 0251 mit "Vectoring" ausbauen wird: http://www.muenster.de/stadt/presseservice/custom/news/show/916399.

Nun ist diese Angabe nicht besonders konkret. Mich würde interessieren, wo der Ausbau genau stattfindet, und ob es insbesondere auch Bereiche gibt, die nicht ausgebaut werden bzw. an denen nach dem Ausbau auch weiterhin "nur" DSL 16000 zur Verfügung steht. Kann ein(e) Telekom-Mitarbeiter(in) die Ausbaupläne konkretisieren? Auf der Webseite zum Breitbandausbau (http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland) finden sich dazu leider keine Informationen.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Manager*in

Hallo Münster!
Du kreisfreie Stadt an der Münsterschen Aa zwischen Dortmund und Osnabrück. Das Zentrum des Münsterlandes.

Wir wissen, der Ausbau läuft auf Hochtouren. Inzwischen können wir, ich denke da nicht nur an @D. B., auf unserer Breitbandausbau Seite den Ausbaustatus der Region Münster mit einem Vorlauf von im Schnitt drei Monaten beurteilen. Einfach Postleitzahl eintragen und Ortsteil wählen.

Auch @tuberkel2 findet hier neben Handorf und Gelmer auch Sprakel und Coerde.

Ich wünsche, dass die Wartezeit nicht zu langsam vergeht und freue mich auf eine schnelle Zukunft.

Gruß Sonja K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Heike B.

 

Ich habe heute in der Stadtverwaltung angerufen - leider wurde ich hier an die Telekom verwiesen da sie der Bauherr ist. Grund hierfür das die Telekom den Ausbau selber angestoßen hat und dieses Projekt nicht in der Zusammenarbeit Stadt / Telekom entstanden ist. Dies hat mir eine Mitarbeiterin mitgeteilt.

 

@_Schrotti

 

Ich empfehle dir die Nummer 0800 330 6112

 

Diese Nummer ist an den Bauabsperrungen angebracht und könnte dir vielleicht die nötigen Informationen geben.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @heums,

leider habe ich noch nicht alle Rückmeldung aus den entsprechenden Fachbereichen vorliegen. Eines weiß ich aber schon, die Nahbereichsmigration ist noch nicht abgeschlossen.

Ich gebe sofort eine Rückmeldung, wenn ich weitere Infos habe.

Viele Grüße

Katja M.
Telekom hilft Team
Hallo @heums,

da ich Sie leider telefonisch nicht erreicht habe, melde ich mich auf diesem Weg.

Ich habe nun die Rückmeldung erhalten, dass nach eingehender Prüfung Ihr Anschluss leider doch nicht von Ausbau profitiert. Mehr als die aktuelle VDSL 50 Leitung ist nicht möglich. Es tut mir wirklich leid.

Viele Grüße

Katja M.

Hallo @Katja M. 

 

ich weiß, Sie können nichts dafür. Aber das ganze ist doch wohl ein schlechter Witz!

Warum ist das denn nicht möglich? Und ab wann ist denn dort Vectoring möglich?

Den Kunden wird mit dem fadenscheinigen Argument des Ausbaus auf Vectoring

der bestehende Vertrag gekündigt und dann passiert weiter nichts?

 

Möchte die Telekom eigentlich Kunden behalten oder verlieren?

 

Grüße

Uli

Hallo @Katja M. 

 

bitte schreiben Sie doch mal hier genau

- wann Vectoring mit einer 100.000-Leitung möglich ist

- für welchen Kundenkreis dies möglich ist

- warum es Ihrem Unternehmen seit Jahren nicht gelingt, dieses anzubieten

- und wenn es nicht möglich ist, warum dann nicht.

 

Viele Grüße

Uli

Kannst du mal aus deinem Router die Leitungswerte raussuchen? 

Dämpfung und SNR glaub ich sind das. 

 

Ein bisschen leihenhafter Background zu dem Thema:

Das bei dir erst jetzt Vektoring installiert werden sollte deutet drauf hin, dass du im Nahbereich einer Vermittlingsstelle wohnst. 

Außerdem funktioniert Vektoring nur, wenn keine klassischen DSL Anschlüsse mehr in der Vermittlingsstelle ankommen, daher würden alle auf All-IP umgestellt. 

Jetzt ist es aber so, dass Vektoring nur auf den ersten x Metern der Leitung funktioniert, ich glaube so bis ca. 1km. 

Wenn deiner Leitung also länger ist, ist deine Vermittlungsstelle zwar jetzt auf Vektoring umgestellt aber du kannst es nicht bekommen. Die Telekom müsste also erst einen Outdoor DSLAM setzen damit es funktioniert. 

Bei uns in der Gegend waren wir zwar schon an einem Outdoor DSLAM angeschlossen aber trotzdem war bei manchen die Leitung dort hin zu lang. So wie ich das gesehen habe, hat die Telekom daraufhin neue weitere gesetzt um die Strecke der TAL zu kürzen. 

Das wird dann wohl auch bei euch nötig sein. 

 

Vielleicht sagst du uns einmal welche Straße du wohnst. Dann guck ich mal in der netzkarte ob das beschriebene bei dir zutreffen könnte. 

 

Mehr Infos

@heums  schrieb:

Hallo @Katja M. 

 

bitte schreiben Sie doch mal hier genau

- wann Vectoring mit einer 100.000-Leitung möglich ist

- für welchen Kundenkreis dies möglich ist

- warum es Ihrem Unternehmen seit Jahren nicht gelingt, dieses anzubieten

- und wenn es nicht möglich ist, warum dann nicht.

 

Viele Grüße

Uli



@heums  schrieb:

Hallo @Katja M. 

 

bitte schreiben Sie doch mal hier genau

- wann Vectoring mit einer 100.000-Leitung möglich ist

- für welchen Kundenkreis dies möglich ist

- warum es Ihrem Unternehmen seit Jahren nicht gelingt, dieses anzubieten

- und wenn es nicht möglich ist, warum dann nicht.

 

Viele Grüße

Uli




 

 

Hallo @Katja M. 

 

es wäre schön, wenn Sie mir hier mal konkret antworten würden. 

Oder dürfen Sie das nicht?

 

Viele Grüße

Uli

@D. B. 

ja klar, es betrifft eine Nahvermittlungsstelle. Ich wohne ca 339 mtr. Leitungslänge entfernt auf der Prinz-Eugen-Str..

Dämpfung liegt bei 15/16 DB Sende/Empfangsrichtung.

@heums 

Ich kenne die Gegend sehr gut, ich hänge an gleichen Hauptverteiler. Er steht auf dem sentmaringer weg.

Ich bin aber nicht im Nahbereich und habe daher schon lange Vektoring. 

Früher gab es bis zur metzer Straße kein Vektoring, der Kreis um den Hauptverteiler ist mit der Zeit immer kleiner geworden. Es scheint als wenn die ganzen Kvz alle umgerüstet wurden, so wie oben von mir schon beschrieben. 

Du wohnst aber wohl so nah am Hauptverteiler das du keinen kvz dazwischen hast sondern direkt angeschlossen bist. Und dieser scheint als einziger nicht umgestellt zu sein. 

Das warum kann dir jetzt aber nur die Telekom beantworten. 

Mehr Infos
 

 

Telekom hilft Team
Hallo @heums,

Ihre Enttäuschung kann ich verstehen. Mir geht es nicht anders, nachdem ich monatelang die Hoffnung hatte, dass auch Sie vom Ausbau profitieren.

Die Anschlüsse, die direkt mit dem Hauptverteiler verbunden sind, werden nicht mehr als VDSL 50 nutzen können. Nur Kunden, die mit einem ausgebauten Kabelverzweiger verbunden sind, profitieren vom Vectoringausbau.

Es tut mir leid, dass ich keine ausführlicheren Informationen für Sie habe.

Viele Grüße

Katja M.

Hallo,

 

gibt es irgendeine Info bzgl. des Ausbaus des letzen Nahbereichs in Münster (Mauritz, Oststraße). Laut der Ausbaukarte www.telekom.de/schneller ist bis auf das Hauptverteilergebäude kein Ausbau in den nächsten 3 Monaten geplant?

 

Danke vorab!

Hallo @Aleajacta,

Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.


Viele Grüße
Claudia Bö.

Hallo @Claudia Bö.,

 

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe die gewünschten Daten in meinem Profil hinterlegt.

 

Hallo @Aleajacta,

ich bin morgen ab 17 Uhr im Dienst und würde mich gerne am früheren Abend telefonisch mal melden.
Ich hoffe das passt?

Viele Grüße
Claudia Bö.
Hallo @Aleajacta,

ich habe Sie vorhin leider nicht erreicht, Ihnen aber eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.

Viele Grüße
Claudia Bö.

Hallo @Claudia Bö. 

 

vielen Dank für den Anruf.

Ich hatte in einer zweiten Anfrage bereits eine unerfreuliche Antwort erhalten.

Hallo @Aleajacta,

 

ich denke, es würde sich durchaus lohnen, wenn wir miteinander telefonieren.

Ich sehe keinen Grund für ein negatives Ergebnis. Im Gegenteil.

 

Bitte hinterlassen Sie mir ein Zeitfenster für ein Telefonat.

 

Viele Grüße Claudia Bö.

Hallo @Claudia Bö.,

 

entschuldigen Sie die lange Rückmeldedauer, ich war dienstlich sehr stark gebunden.

 

Es ist zwar etwas spontan...aber es würde mir morgen, Do. 29.10.2020 zwischen 09:00 und 16:00h gut passen. Ersatzweise Fr. 30.10.2020 zwischen 09:00 und 13:00h?

 

Sollte das nicht möglich sein, bitte ich um Gegenvorschläge...

Aleajacta

Vielen Dank für die Rückmeldung und unser nettes Telefonat @Aleajacta.
Wir hören uns im März wieder. Fröhlich

Viele Grüße
Claudia Bö.
Hallo @Aleajacta,

ich freue mich, dass es nun, wie versprochen, mit der schnelleren Bandbreite geklappt hat. Fröhlich
Bei Rückfragen oder anderen Wünschen, stehe ich immer gern zur Verfügung.

Viele Grüße
Claudia Bö.
Telekom hilft Team

Hallo @heums,

 

ich habe Sie eben leider telefonisch nicht erreicht.

Wann passt Ihnen ein Anruf mit guten Neuigkeiten von mir?

 

Viele Grüße

Claudia B.

@Claudia Bö. 

vielen Dank für den Rückruf, den ich heute erhalten habe. Ein sehr nettes Gespräch. Es ist nicht selbstverständlich, daß einer Ankündigung im Oktober 2020 dann auch im März 2021 Taten folgen. Ein dickes Lob von meiner Seite! Bin sehr zufrieden mit der Lösung, nochmal vielen Dank.

LG Aleajacta.

Hallo @Claudia Bö. 

 

vielen Dank für Ihren Rückruf!

Die Umstellung hat zum angegebenen Termin sehr gut geklappt!

Nochmals Danke für Ihre Bemühungen!

 

Viele Grüße

Uli