Verbindung Glasfasermodem mit Netzwerkdosen in der Wohnung
vor 2 Jahren
Kann mir jemand sage was ich hier gerade sehe?
Ich bin in die neue Wohnung eingezogen und habe Internet von Telekom bestellt. Der Techniker hat uns Glasfasermodem ausgetauscht und seitdem alles funktioniert.
Jetzt möchte ich aber mein Speedport Smart 4 in anderem Zimmer anschließen, da Kinderzimmer ein bisschen ungünstig ist.
1. Wie soll die Netzwerkdose angeschlossen werden, sodass ich Smart 4 direkt an die anschließen kann, nicht an Glasfasermodem.
Vor ein paar Monaten habe ich die Wohnung ein bisschen renoviert und umgebaut und der Fachmann hat das Netzwerkkabel teilweise ausgetauscht.
Aus der neuen Gerätedose im Wohnzimmer guckt ein RJ45 Kabel raus -> ich vermute sie haben das alte Kabel mit 4 roten Adern abgeschnitten und das RJ45 mit dem alten gemufft.
2. Ist das überhaupt möglich?
3. Verstehe ich das richtig, dass die auf den Bildern dargestellte Netzwerkdose das Internetsignal an die anderen Netzwerkdosen
in der Haushalt verteilt?
Ich möchte erstmal die Möglichkeiten prüfen bevor ich eventuell einen Powerline Adapter kaufe, da es dort angeblich massive Geschwindigkeitsverluste gibt.
1029
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
1159
0
11
325
0
6
866
0
3
3339
0
1
179
0
4
vor 2 Jahren
@Jakub90
Ich sehe kein Bild.🙂
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Einen Plan schaffe ich erst morgen früh
IMG_20230625_183459.jpg
IMG_20230625_183452.jpg
IMG_20230625_183422.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jakub90 Powerline ist eigentlich nur relevant wenn VDSL.
Magst Du mal einen kmpl. Plan zeichnen?
0
vor 2 Jahren
Hallo @Jakub90,
ich sehe auf den Bildern keine Netzwerkdose.
Ich sehe auch keine Netzwerkleitung, die aus der Wand kommt.
Vielleicht auch mal nen Bild vom Wohnzimmer - Anschluss machen.
Grüße
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
RJ45 aus der Wand im Wohnzimmer und die alte Dose im Kinderzimmer
IMG_20230627_183335.jpg
IMG_20230624_110051_edit_774555368433892.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jakub90
Welcher Fachmann(?) hat was wo ausgetauscht?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von