Verbindungsabbrüche Speedport W 723 V TYP B

Habe seit Beginn meines jetzigen Vertrags (Entertain, IP Basis; seit 03.2012)sehr oft Probleme mit Speedport W 723 V TYP B.Mehrfach habe ich die Störung reklamiert, seit Ende 08-2012 habe ich daraufhin neuen Splitter bekommen und eingebaut.
Verbindungsabbrüche sind aber weiter die Regel. Eine direkte Ursache, z.B. durch Überlastung (Internet, Telefon, TV) ist nicht erkennbar, da Ausfall auch während der Nichtnutzung geschieht. Problembehebung ist ausschließlich durch kurzzeitiges Entfernen des Netzkabels möglich. Das heißt, Problem wird auch nur dann erkannt, wenn Telefon oder Fernseher nicht funktioniert oder bei Speedport grünes LED Display "nur" Power, DSL und WLAN grün leuchtet und Online, Telefon und Service LED dunkel bleibt.
Soweit erkennbar ist nach Systemabbruch kein selbständiges Hochfahren zur Wiederinbetriebnahme erfolgreich. Problem kommt unregelmäßig, zeitweise auch bei Nichtbenutzung. Während dieser Zeit ist man als Kunde nicht telefonisch erreichbar!
Ich habe den Verdacht, dass Störung systembedingt ist und , daß Telekom sehr wohl den Schwachpunkt ihrer Verkabelung und Software kennt.
Bitte um Mitteilung wie Störungsanfälligkeit ausgeschlossen werden kann.
Meine Tochter hat einen PC mit Windows XP Profess. und schon nach wenigen Minuten nach dem Start Verbindungsabbrüche zum Internet, sowohl per LAN, als auch per WLAN, obwohl am Speedport W 723 V TYP B alle LED-Lampen leuchten und andere Geräte (Notebook mit Win.8, iPad, iPhone) per WLAN bestens funktionieren.
Könnte es sein, daß der genannte Router in irgendeiner Weise inkompatibel mit Win. XP Profess. ist?
Welche Ursachen könnten noch schuld sein?
Telekom hilft Team
Hallo bluehmchen,
 
schon nach wenigen Minuten nach dem Start Verbindungsabbrüche zum Internet, sowohl per LAN, als auch per WLAN, obwohl am Speedport W 723 V TYP B alle LED-Lampen leuchten und andere Geräte (Notebook mit Win.8, iPad, iPhone) per WLAN bestens funktionieren.

Schauen Sie bitte mal, ob auf dem Rechner die aktuellen Treiber für die Netzwerkkarte / WLAN Adapter installiert sind.

Hallo,

mittlerweile haben wir November 2014 und der W723V hat auch mit der neuesten

Firmware 1.36.000 immer noch die gleichen Probleme wie vor ca. 2 Jahren

(Wenn ich mich hier so durchlese).

Meiner Meinung nach ist einfach das ganze System überlastet und bei weitem fliest hier

nicht die Datenmenge und mit der Geschwindigkeit wie von der Telekom immer in der

Werbung versprochen wird!

Da ich vorher bei einem Billiganbieter war, wo alles ganz genauso Beschissen lief,

werde ich auch wieder bald zu einem Billiganbieter  zurückwechseln.

Warum für schlechte Qualität mehr bezahlen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

5 Fingers

Telekom hilft Team
Hallo 5 Fingers,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.


@5 Fingers schrieb:
mittlerweile haben wir November 2014 und der W723V hat auch mit der neuesten Firmware 1.36.000 immer noch die gleichen Probleme wie vor ca. 2 Jahren

Es muss sich hier nicht um dieses Problem handeln. Vielleicht beschreiben Sie bitte etwas genauer, was an Ihrem Anschluss passiert und posten ein Routerlog dazu. Das wäre sehr hilfreich.

Hallo,

 

ich habe mit dem router seit längerem das selbe problem.

Sporadisch bricht die Internetverbindung ab also es erlischt die DSL und Online LED

Dann blinkt die DSL LED dann wieder aus, blinkt wieder und ab und zu leuchtet die Online LED dann auch und sekunden später sind wieder beide LED aus und das spiel beginnt von vorne.

 

Aufgefallen ist es mir nach einem Stromausfall.

Aber es kann nicht sein das ein normaler Stromausfall das Gerät so aus dem gleichgewicht bringt.

Das ist schon der zweite Speedport innerhalb 4 Jahre. Zuerst ging der W503 hinüber und jetzt fängt der W723 an.

An der leitung ist wahrscheinlich nix denn der allererste Router von uns (W502V Typ A) funktioniert - bis jetzt

Hallo Community,

 

wie alle vorschreiber habe ich auch seid 3 Monaten das selbe Problem. Verbindungsabbrüche (3,4,5 mal am Tag für ca 3,4,5 Min).

Gem. Störtelefon ist die Leitung völlig i.O.

Auch ein Router-Tausch brachte keine Besserung.

Ein Telekom-Techniker war bereits vor Ort und hat die Leitung händisch gemessen, auch hier keine Probleme.

Was bei den Verbindungsabbrüchen auch sehr seltsam scheint: Manchmal ist nur das WLAN weg, der Rest funktioniert problemlos. Wiederrum ein anderes mal ist WLAN und LAN weg aber Entertain läuft weiter.

In den meisten Fällen jedoch ist eifnach alles weg, Internet, Telefon, TV.

 

Hallo DennisGörlich,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.


@DennisGörlich schrieb:
Sporadisch bricht die Internetverbindung ab also es erlischt die DSL und Online LED
Dann blinkt die DSL LED dann wieder aus, blinkt wieder und ab und zu leuchtet die Online LED dann auch und sekunden später sind wieder beide LED aus und das spiel beginnt von vorne.

Welche Firmware ist installiert? Bitte posten Sie einmal einen entsprechenden Auszug des Routerlogs.

Bei mir taucht seit rd. eienem halben Jahr das gleiche Problem auf. Glücklcher Weise ist der Router schnell in Funktion zurückgebracht. Unglücklicherweise passiert dies 20 -40 mal pro Tag. Die Hälfte der geführten Gespräche werden so automatisch beendet. Nicht schön. Auch nicht korrekt denke ich. Wie kann Abhilfe geschaffen werden.

Bitte um Antwort.

Telekom hilft Team
Hallo @Samico,

befüllen Sie doch bitte einmal die Profildaten http://bit.ly/Kundeninfos , dann schaue ich mir das gerne an und informiere Sie.

Viele Grüße
Harald K.