Gelöst

Verfügbarkeit Supervectoring

vor 4 Jahren

Eine Verfügbarkeitscheck sagt bei mir 175 mbit. Wird der Anschluss bei Umstellungen auf Supervectoring dann auf 175mbit begrenzt oder ist es die Bandbreite die garantiert ankommt, die aber auch höher sein kann? Habe im Moment einen 100mbit Vertrag, laut FB7590 kommen ca.96 / 36up mbit an . Im Chat sagte man mir, es könnten auch 180mbit sein die bei Umstellung ankommen. Das wäre mir tatsächlich für 10€ mehr zu wenig, über 200mbit sollten es schon sein.

Hat dort vielleicht jemand bereits Erfahrungen gesammelt? Wenn ich einen Verfügbarkeitscheck beim Mitbewerber mit den zwei Zahlen mache, zeigt er mir 250mbit.

 

543

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @t-welke ,

      bei VDSL175 werden 105MBit/s garantiert (105MBit/s - 175MBit/s).

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @t-welke ,

       

      nein, das ist das Maximum. Garantiert werden 105Mbit/s.175.jpg

      0

    • vor 4 Jahren

      @t-welke 

       

      Zeig mal Screenshots der DSL-Infos aus der FRITZ!Box: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) sowie Statistik.

       

      Damit lässt sich grob abschätzen, ob oberhalb 17 MHz noch Luft ist.

       

      Wichtig ist bei Supervectoring zudem die richtige Endleitung , da es sonst zu massiven Einbußen kommen kann. Siehe: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Anbei die beiden Screenshots.  Dankeschön schon mal vorab. 😀

      Screenshot_20210822-112744_Ecosia.jpg

      Screenshot_20210822-112806_Ecosia.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Endleitung ist bereits gewechselt ( vor dem Umstieg von 50mbit auf 100mbit), brachte tatsächlich -40 meter der FB7590 gemessenen Leitungslänge und ein + von 35mbit Leitungskapazität. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @t-welke 

      Wenn ich da im Spektrum den nicht unerheblichen Abfall der Kurven in der Richung der höheren Frequenzen sehe, habe ich wenig Hoffnung, dass es mit 35MHz  was reißen wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      814

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2243

      0

      4

      in  

      280

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      740

      0

      3