Solved

Vergrämter Deutsche Glasfaserkunde will zurück

1 year ago

Liebes Telekom Hilft Team,

 

habe hier aktuell folgenden Fall: Deutscher Glasfaserkunde befindet sich in Dauerstörung ohne absehbares Ende. Deutsche Glasfaser räumt ein Sonderkündigungsrecht mit sofortiger Wirkung ein.

 

Den Geschäftsfall hatte ich so noch nicht. Hier meine Bedenken: Wird dieser Anschluss vom Neuprovider, also Telekom, gekündigt, wird sicherlich das Regelvertragsende übermittelt. Das hilft hier nicht weiter. Somit bleibt nur die Eigenkündigung. Nun habe ich mir die Termine angesehen. Frühester wählbarer Bereitstellungstermin (Outdoor Versorgung Telekom) ist der 19.12.. Also erst in einem Monat. Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

 

Nun meine Fragen:

- in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

- der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

- Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

- wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

 

Dank vorab!

416

32

    • 1 year ago

      Grüße @AndyOp 

      AndyOp

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.
      AndyOp
      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      Zu wen willst du eigentlich?

      Zu 1&1 und die können dir wegen dem Superpreis nicht helfen?

      Oder doch zur Telekom?

       

       

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?


      Bei Eigenkündigung gibt es keine Weiterversorgungspflicht.

       

       

      AndyOp

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?
      AndyOp
      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      Ja, da gesetzlich geregelt.

       

       

      AndyOp

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?
      AndyOp
      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      Frage das 1&1 warum die einen anderen Termin haben.

      Ansonsten, wenn du zu 1&1 wechseln willst, kläre alles mit 1&1, denn dafür gibt es hier keinen Support.

      Das ist übrigens auch gesetzlich geregelt.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Grüße @AndyOp AndyOp . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können. . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können. AndyOp . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können. Zu wen willst du eigentlich? Zu 1&1 und die können dir wegen dem Superpreis nicht helfen? Oder doch zur Telekom? AndyOp - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen? - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen? AndyOp - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen? Bei Eigenkündigung gibt es keine Weiterversorgungspflicht. AndyOp - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt? - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt? AndyOp - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt? Ja, da gesetzlich geregelt. AndyOp - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)? - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)? AndyOp - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)? Frage das 1&1 warum die einen anderen Termin haben. Ansonsten, wenn du zu 1&1 wechseln willst, kläre alles mit 1&1, denn dafür gibt es hier keinen Support. Das ist übrigens auch gesetzlich geregelt.

      Grüße @AndyOp 

      AndyOp

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.
      AndyOp
      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      Zu wen willst du eigentlich?

      Zu 1&1 und die können dir wegen dem Superpreis nicht helfen?

      Oder doch zur Telekom?

       

       

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?


      Bei Eigenkündigung gibt es keine Weiterversorgungspflicht.

       

       

      AndyOp

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?
      AndyOp
      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      Ja, da gesetzlich geregelt.

       

       

      AndyOp

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?
      AndyOp
      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      Frage das 1&1 warum die einen anderen Termin haben.

      Ansonsten, wenn du zu 1&1 wechseln willst, kläre alles mit 1&1, denn dafür gibt es hier keinen Support.

      Das ist übrigens auch gesetzlich geregelt.

      →Mataimaki←

      Grüße @AndyOp 

      AndyOp

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.
      AndyOp
      . Das ist ungewöhnlich lang, zumal 1&1 behauptet in 2 Wochen schalten zu können.

      Zu wen willst du eigentlich?

      Zu 1&1 und die können dir wegen dem Superpreis nicht helfen?

      Oder doch zur Telekom?

       

       

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich? - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?

      AndyOp

      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      - der Wunschtermin sollte dann dem Eigenkündigungstermin entsprechen?


      Bei Eigenkündigung gibt es keine Weiterversorgungspflicht.

       

       

      AndyOp

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?
      AndyOp
      - Portierung der Rufnummern läuft dann wie gehabt?

      Ja, da gesetzlich geregelt.

       

       

      AndyOp

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?
      AndyOp
      - wie kommt es zu dem spät liegenden Bereitstellungstermin (2 Wochen später wie 1&1)?

      Frage das 1&1 warum die einen anderen Termin haben.

      Ansonsten, wenn du zu 1&1 wechseln willst, kläre alles mit 1&1, denn dafür gibt es hier keinen Support.

      Das ist übrigens auch gesetzlich geregelt.


      Moin,

       

      wir möchten dahin, wo wir am schnellsten Ersatz bekommen. Warum dass nicht der Betreiber des Outdoors ist, darf man wohl hinterfragen.  Mit zu späten Terminen schädigt sich die Telekom selbst.

      Answer

      from

      1 year ago

      AndyOp

      Mit zu späten Terminen schädigt sich die Telekom selbst.

      Mit zu späten Terminen schädigt sich die Telekom selbst.
      AndyOp
      Mit zu späten Terminen schädigt sich die Telekom selbst.

      Wenn 1&1 die "Leitung" der Telekom nutzt, kann 1&1 nicht eher liefern.

      Oder 1&1 nutzt DG.

      Also gehe ich davon aus, das du nachfragst und zu 1&1 gehst.

      Ist ja nicht das erstemal das hier 1&1Kunden (auch zukünftige) herkommen und den Service der Telekom wollen, aber von 1&1 im Stich gelassen werden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @AndyOp Die Frage die noch ansteht: Wie soll denn zukünftig versorgt werden? DSL/Kupfer oder Glasfaser? Kupfer geht nur wenn es einen APL der Telekom gibt, GF von DG kann nicht von der Telekom angemietet werden momentan. Wann das mal geht steht in den Sternen.

       

      0

    • 1 year ago

      @AndyOp / @*PazVizsla* 

      Was ist denn damit passiert ?

      LTE -Sofort-nicht-moeglich/m-p/6394482#M2148789" target="_blank">Rufnummerportierung zu LTE -Sofort nicht möglich? 

      Ist nicht mal 4 Wochen her.

      Da wolltest du doch zur Telekom-Glasfaser und nun bist du bei DG und willst zurück?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      @AndyOp / @*PazVizsla* Was ist denn damit passiert ? Rufnummerportierung zu LTE -Sofort nicht möglich? Ist nicht mal 4 Wochen her. Da wolltest du doch zur Telekom-Glasfaser und nun bist du bei DG und willst zurück?

      @AndyOp / @*PazVizsla* 

      Was ist denn damit passiert ?

      LTE -Sofort-nicht-moeglich/m-p/6394482#M2148789" target="_blank">Rufnummerportierung zu LTE -Sofort nicht möglich? 

      Ist nicht mal 4 Wochen her.

      Da wolltest du doch zur Telekom-Glasfaser und nun bist du bei DG und willst zurück?

      →Mataimaki←

      @AndyOp / @*PazVizsla* 

      Was ist denn damit passiert ?

      LTE -Sofort-nicht-moeglich/m-p/6394482#M2148789" target="_blank">Rufnummerportierung zu LTE -Sofort nicht möglich? 

      Ist nicht mal 4 Wochen her.

      Da wolltest du doch zur Telekom-Glasfaser und nun bist du bei DG und willst zurück?


      Den verstehe ich grad auch nicht Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @→Mataimaki← Also der LTE Sofort ist ein reiner Festnetztarif und wird auch so bei Störungen etc. behandelt. Portierung sollten gehen, ist aber eher kein BHS Thema, und wenn dort eine nachträgliche Portierung zugesagt wurde kann man das schon machen, muss dann aber auch dort wieder anrufen.

      0

    • 1 year ago

      @AndyOp  schrieb:
      - in diesem Fall ist eine Eigenkündigung erforderlich?

      Niemals!

       

      Normaler Ablauf (stark vereinfacht):

      • DG hinterlegt Sonderkündigungsrecht
      • Du bestellst bei der Telekom und teilst mit, dass du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast.
      • Telekom startet Anbieterwechsel per WBCI mit mindestens X + 20 Tagen
      • DG antwortet automatisch wegen dem Sonderkündigungsrecht mit einem Übernahmetermin mit X + 20 Tagen. 
      • Telekom macht den Auftrag klar.

      Wenns schief läuft (stark vereinfacht):

      • DG hinterlegt Sonderkündigungsrecht
      • Du bestellst bei der Telekom und teilst mit, dass du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast.
      • Telekom startet Anbieterwechsel per WBCI mit mindestens X + 20 Tagen
      • DG antwortet automatisch zum Ende der Vertragslaufzeit. 
      • Telekom antwortet mit Auftrag zur Terminverschiebung (wegen dem Hinweis des Sonderkündigungsrecht von dir).
      • DG bekommt die Verschiebung zur manuellen Bearbeitung und sieht Sonderkündigungsrecht. Stimmt Termin zu X + 20 Tagen zu. 
      • Telekom macht den Auftrag klar.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Du bestellst bei der Telekom und teilst mit, dass du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast.

      • Du bestellst bei der Telekom und teilst mit, dass du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast.
      • Du bestellst bei der Telekom und teilst mit, dass du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast.

      Moin,

       

      der Bestellvorgang sieht keine zusätzlichen Hinweise vor. Die >20 Tage hätte ich ja ohnehin. Also normalen Anbieterwechsel anstoßen und Wunschtermin > 20 Tage vorgeben?

      Answer

      from

      1 year ago

      @AndyOp  schrieb:

       

      der Bestellvorgang sieht keine zusätzlichen Hinweise vor.

      Ein Bestellvorgang an der Hotline schon @AndyOp 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Der Thread hier hat nichts mit meinem Portierungsthema Telekom Kupfer > LTE -Sofort > Telekom GF zu tun. Dort stellte sich im konkreten Fall heraus, dass die eingehende Portierung bei LTE -Sofort eine Hürde ist, zumal die erste Rufnummer mit der SIM verheiratet ist. An hiesiger Baustelle habe ich eine LTE -Ersatzlösung stehen, Telefonie ist über einen anderen DG-Anschluss weitergeleitet. Wir haben einen Notbetrieb und möchten keinen weiteren Notbetrieb mit LTE -Sofort.

      0

    • 1 year ago

      @AndyOp 

      generelle Frage;

      Ist der Wechsel zur Telekom  ernst gemeint?

      Dann ping ich dir Wechselteamies an.

       

      Man kann auch bei einem Angebot des bisherigen Anbieters einer Sonderkündigung zuzustimmen, einen   Wechsel machen. 

       

      Hatten wir schon in der Community. 

      Soweit ich das verstanden habe, kündigt man beim bisherigen Anbieter bzw nimmt dessen SonderkündigungAngebot an ohne Angabe eines festen Termins, aber mit deutlichem Hinweis darauf, dass man vor hat zur Telekom zu wechseln. Und dass der genaue Termin durch Telekommitarbeiter mit dem bisherigen Anbieter im Rahmen eines Anschlusswechselverfahrens noch abgestimmt werden wird.

       

      Außerdem muss dann ein Wechselauftrag mit Beantragung eines Neuvertrags eines Festnetzanschlusses bei der Telekom gestellt werden. Und ggf Wechsel Experten dazu informiert werden.

       

      Ich hole dir keinen der viel beschäftigten Wechsel Experten, wenn es dir nicht ernst damit wäre.

      0

    • 1 year ago

      Telekom ist jetzt mit meinem Bekannten abgestimmt. Damit es nicht zu einfach wird, wird es auch noch ein Friends. Notfalls erst 100er und dann nach 45 Tagen Upgrade auf 250er Friends. Gerne darf man mich anrufen, müsste dann aber in die Nachbarschaft bzgl. der Kundendaten.

      17

      Answer

      from

      1 year ago

      Lorenz S.

      wir bearbeiten auch For Friends Aufträge.

      wir bearbeiten auch For Friends Aufträge.
      Lorenz S.
      wir bearbeiten auch For Friends Aufträge.

      @Lorenz S. 

      super. Wie dann vorgehen? Womöglich so:

       

      Der Freund des Betroffenen bucht den for friends ein samt Wechselauftrag.

      Frage dazu: Welches Datum soll darin angegeben werden, da noch unbekannt, da es von Euch noch bzgl der Sonderkündigung abgestimmt werden müsste?

       

      Der Betroffene nimmt außerdem Kontakt mit der Deutschen Glasfaser auf, nimmt das Angebot der Sonderkündigung bei Deutscher Glasfaser an, kündigt, bezieht sich bei der Kündigung auf dieses Sonderkündigungsangebot und gibt dabei an, dass der genaue Kündigungstermin von der Telekom im Rahmen eines WechselsAuftrags noch abgestimmt werden wird.

       

      Und dann meldet er sich wieder hier. Damit Ihr den Rest übernehmen könnt.

       

      Richtig so alles?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @AndyOp,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Ihr Auftrag wird am 20. November 2023 ausgeführt.

       

      Die Rufnummern werden nachträglich übernommen.

      Bitte senden Sie dazu mir Ihren Auftrag zum Anbieterwechsel.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sherlocka,

       

      da der Glasfaseranschluss komplett gestört ist und vom Anbieter Sonderkündigungsrecht eingeräumt wurde, ist ein Wechselauftrag nur  für die Nachträgliche Rufnummernportierung sinnvoll.

      Der Kunde nimmt das Angebot der Sonderkündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt an und teilt uns das Datum mit.

      Das ist wichtig, damit wir die Nachträgliche Rufnummernportierung nicht zu früh einleiten.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @AndyOp,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Ihr Auftrag wird am 20. November 2023 ausgeführt.

       

      Die Rufnummern werden nachträglich übernommen.

      Bitte senden Sie dazu mir Ihren Auftrag zum Anbieterwechsel.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • 1 year ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from