VoIP Telefon einstellungen

Hallo, habe ein Siemens Gigaset C430A IP Telefon.
Unter dem Menupunkt Telefonie habe ich folgende Einstellungen:
Persönliche Providerdaten
Anmelde-Name:
Anmelde-Passwort:
Benutzer-Name:
Angezeigter Name:
Ich hab dann folgendes eingegeben:
Persönliche Providerdaten
Anmelde-Name:
Anmelde-Passwort: Webkennwort
Benutzer-Name: Rufnummer
Angezeigter Name: Rufnummer
Leider funktioniert das nicht. Anmeldung beim Provider fehlgeschlagen.
Hab ich einen Fehler gemacht?

Gelöschter Nutzer
Hier mal was zum Nachlesen, wen es interessiert.
http://www.voip-info.org/wiki/view/Routers+SIP+ALG
buenni schrieb:
Nein, Einschränkungen gibt es doch nur wenn Du den Speedport als DECT-Basis nimmst und das komische propietäre Siemens gigaset DECT-Protokoll versucht mit dem DECT-Modul des Routers zu sprechen...



Dann hab ich wohl was vertüddelt.

bb123 schrieb:
Hier mal was zum Nachlesen, wen es interessiert.
http://www.voip-info.org/wiki/view/Routers+SIP+ALG


Schöner Link, Danke dafür.
Stosi schrieb:

...
Zusätzlich habe ich noch ein Firmwareupdate gemacht, da die Basis bei mir ständig neu gestartet hat. Mobilteil hat ständig die Verbindung verloren.

Dazu unter: Management -> Firmware Update -> Data server:
profile.gigaset.net/device/latest

Obiges Profil eintragen, dann bekommt man die Version 42.197.
Leider ist diese nur in englisch.

Seit dem funktioniert bei mir alles ohne Probleme und ich kann sogar telefonieren.
...


Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ewig versucht habe, ein C430(A) IP, eine T-Online-Rufnummer zu registrieren, ist mir das nun mit dem Hinweis von @Stosi gelungen. Die Lösung war das Installieren der Firmware 42.197, die man aber nur findet, wenn man beim Firmware-Update manuell den Pfad "profile.gigaset.net/device/latest" einträgt. Dann ist nach Abschluss der Installation das Gerät zum letzten mal abgestürzt und läuft seitdem einwandfrei.

Zum Regisitrieren habe ich dann den Assistenten (No->Germany->T-Online) genommen und nur folgendes eingetragen:

Authentication name: E-Mail-Adresse aus dem T-Online-Konto
Authentication password: zugehöriges Web-Passwort
Username: +49+Vorwahl ohne Null+Rufnummer
Display name: +49+Vorwahl ohne Null+Rufnummer

Und siehe da, es geht einwandfrei. Mit der alten Firmware-Version ist die Basis nach jedem T-Online-Regisitrierungsversuch abgestürzt und musste resettet werden.

Danke an @Stosi.

Gruß, Thomas
Hallo, ich bin es nochmal. Jetzt wo es die neue Firmware 42.200 gibt und diese in Deutsch ist kann ich endlich Anrufe empfangen aber keine tätigen.
Es kommt ein Besetztzeichen.
Kann mir einer da helfen?
Ich bin echt am verzweifeln.
Telekom hilft Team

Hallo Augusto, ich möchte jetzt zunächst ausschließen, dass es eventuell damit zusammenhing, dass es gestern eine Störung der VoIP-Telefonie gab, deshalb meine Frage, ob Sie heute schon getestet haben, ob es mit den abgehenden Telefonaten funktioniert.


Ich freue mich auf Ihre Antwort.


Es grüßt


Wiebke

Kleiner Tipp:

Geht in die VoIP Konfiguration des Gigaset und entfernt das g722 Codec.
Hallo, ich hab es jetzt nochmal versucht, leider höre ich wenn ich anrufen möchte nur 3 kurze Töne. Wenn ich mich mit dem Handy anrufe dann klingelt es auch. Ich kann mit dem Telefon nicht raus telefonieren, nur über Festnetz anstatt über die IP-Nummer.
Telekom hilft Team

Hallo Augusto,
ich übernehme einmal für meine Kollegin Wiebke.
Leider war der Zeitpunkt zum Testen denkbar schlecht, da wir wieder eine Einschränkung der IP-Telefonie hatten.
Da nun wieder alles rund laufen sollte, wäre es prima jetzt einmal der Telefonie auf den Zahn zu fühlen.
Viele Grüße
Claudia

Es funktioniert einfach nicht Traurig
Telekom hilft Team
Haben Sie den Router schon neu gestartet? Das kann manchmal Wunder bewirken. Geben Sie mir hier kurz Bescheid, ob der Router sich danach wieder gefangen hat oder ob wir ihm auf die Sprünge helfen sollen. Viele Grüße Ann-Christin
Guten morgen ich die Runde...
Da in einem anderen Thread auch ein Kunde mit einem Siemens Gigaset zu kämpfen hatte mal der Thread dazu:
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/siemens-c475-ip-provider-anmeldung-welche-angaben-genau-...
Bei ihm war das Problem zwar umgekehrt (konnte abgehend nicht telefonieren), war jedoch auch ein anderer Speedport.
Die Lösung wie so oft ganz einfach.
Hab mehrmals den Router neu gestartet, genau so wie das Telefon und die Basis. Ich will wieder mein ISDN-Anschluß !!!!
Folgende Fehlermeldung zeigt das Mobilteil an wenn ich anrufen möchte: IP-Status Code 404
404 Not Found
"Der Server hat die Information übermittelt, dass der angerufene Teilnehmer in dem Netzwerk nicht existiert."

Hast Du die Meldungen immer, egal wohin DU anrufst?
Hi, ja, egal ob ich Festnetznummet oder Handynummer anrufe.
Hallo Augusto!

Resette bitte einmal den Router, prüfe bitte ob die neueste Firmware installiert ist und gebe dann nur die Zugangsdaten für die PPPoE Einwahl ein. Keine Sip-Daten, bzw. Telefon-Daten im Router eintragen.
Lösche auch die Zugangsdaten im Gigaset und konfiguriere die Nummern neu. Nutze bitte den Assistenten zum Einrichten und erstmal nur die Standarteinstellungen, die der Assistent setzt. Fange beim Einrichten erstmal mit dem Punkt 2. "IP2" an und lass "IP1" aus.

Laut Manual von Siproxd muss eventuell der Outbound-Proxy auf den lokalen Router gesetzt werden, sofern der Proxy nicht transparent ist. Dazu kann aber wenn, dann nur die Telekom etwas sagen, da auf den Router kein Rootzugriff möglich ist und die Konfiguration nicht eingesehen werden kann.

Versuche bitte erstmal die obigens Vorgehen, Resett beider Geräte und Neukonfiguration. Sollte es dann noch nicht gehen, wäre eine Rückmeldung gut.
Hallo, jetzt hab ich den halben Sonntag damit verbracht. Es funktioniert nicht. Hab alles so gemacht wie in den "Antworten".
Stosi: hab es auch so gemacht wie du es beschrieben hast, leider ohne erfolg. Wer könnte persönlich vorbei kommen und es versuchen?
Bin echt am verzweifeln:(
Hallo Augusto!

Schon einmal über einen anderen Modem-Router nachgedacht?
Fritzbox oder Draytek Vigor z.B., gibt natürlich noch andere.

Ansonsten hätte ich mittlerweile keine Idee mehr.
Geh die Konfiguration nochmals durch, eventuell ist irgendwo ein Fehler drin.

Anmeldename: E-Mail-Adresse aus dem T-Online-Konto
Anmeldepasswort: zugehöriges Web-Passwort
Username: +49+Vorwahl ohne Null+Rufnummer
Display name: +49+Vorwahl ohne Null+Rufnummer

Domain: tel.t-online.de
SIP-Proxy: tel.t-online.de / Port 5060
Registrar: tel.t-online.de / Port 5060 / Refresh Time 600

STUN-Server: stun.t-online.de / Port 3478 / Refresh Time 240 / NAT Refresh 20
STUN benutzen auf ja/nein. (einfach mal testen)

Outbound-Proxy auf automatisch oder immer
Proxy: tel.t-online.de / Port 5060
Eventuell beim Outbound-Proxy die IP vom Router als Proxy eintragen.
Proxy: Ip vom Router / Port 5060

Protokoll auf UDP stellen (Siproxd kann nur UDP).

Gigaset Ports gegenchecken, unter:
Telefonie -> Erweiterte VoIP Settings
Use random ports for SIP: No
SIP port: 5060
RTP port: 30000 - 31000

Alles Speichern und Gerät einmal neu starten.
Hallo, ich wollte mich bei euch recht herzlich bedanken das ihr mir geholfen habt.
Heute habe ich die neue Firmware 42.204 installiert.
Hab die ganzen Daten eingetragen und was soll ich sagen?
ES FUNKTIONIERT :)
Endlich Zwinkernd
...und noch mal danke für alles.
Hi!

What?
Glückwunsch Augusto!
Konnte es selber kaum glauben;) Die neue Firmware installiert, Daten eingegeben und siehe da es funktionierte. Brauchte am Router nichts einstellen oder so.
Hallo, hab wieder Probleme mit meinem IP-Anschluß. :(
Starte ich den Router und die Basisstation neu, dann kann ich raus telefonieren. Nach ca.5min oder etwas mehr, bekomme ich die Fehlermeldung Code 404 wenn ich raus telefonieren möchte. Angerufen kann ich immer werden. Nur nach einer Zeit geht nix raus.
404 Not Found
"Der Server hat die Information übermittelt, dass der angerufene Teilnehmer in dem Netzwerk nicht existiert."
Kommt eigentlich, wenn mann eine Rufnummer anruft, die nicht existiert...
Dürfte man jedoch bei Dir ausschließen *denk*
Entweder wohl eher wieder ein Problem beim SIP-Server *denk*
ich habe exakt das selbe Problem wie Augusto!
Router 921v; via LAN angeschlossen C430A IP mit neuster Firmware.
SIP Anmeldung erfolgreich laut C430A IP.

Ich kann angerufen werden, aber nicht raus telefonieren.
Wenn ich meine alte Gegaset-Anlage analog an den 921v anschließe und nur hier die IP Telefonie konfiguriere läuft alles brav.