WLAN Netzwerk einrichten-öffentlich oder privat?

Mal eine Frage die mir bis dato unklar ist. Ich habe ja die Möglichkeit bei der WLAN Heimnetzwerk Einrichtung öffentlich oder privat zu wählen. Also bis jetzt habe ich immer alles auf öffentlich gestellt. Wo liegt da überhaupt der Unterschied, bzw ist es gefährlich es auf öffentlich zu lassen und gibt es dabei was zu beachten? Also per WPA2 ist der Speedport schon verschlüsselt.
"Öffentlich" ist prinzipiell die "sicherere" Variante: Windows unterscheidet zwischen "Öffentlichen Netzwerk(en)" z.B. der unverschlüsselte Hotspot eines Hotels und "Heimnetzwerk(en)" z.B. Dein LAN, das durch eine Firewall im Router vom "gefährlichen" WAN abgekoppelt ist und in dem sich nur "Friendly User" tummeln. M.W. sperrt Windows in einem "Öffentlichen" Netzwerk zunächst die Netzwerkfreigaben und die Netzwerkerkennung, so dass Dein Hotelnachbar im Nebenzimmer nicht auf Deine Musik- oder Fotosammlung auf Deiner Festplatte zugreifen kann ... evtl. werden auch andere Firewall-Parameter gesetzt.

Wählen Sie Öffentliches Netzwerk für Netzwerke an öffentlichen Orten aus (z. B. Internetcafés und Flughäfen). Diese Netzwerkadresse verhindert, dass der Computer für andere Computer in der Umgebung sichtbar ist. Außerdem trägt sie dazu bei, den Computer vor Schadsoftware aus dem Internet zu schützen. Die Heimnetzgruppe ist in öffentlichen Netzwerken nicht verfügbar, und die Netzwerkerkennung ist deaktiviert. Sie sollten diese Option auch auswählen, wenn Sie ohne Verwendung eines Routers direkt mit dem Internet verbunden sind, oder wenn Sie eine mobile Breitbandverbindung verwenden.

Wählen Sie Heimnetzwerk für Heimnetzwerke oder wenn Sie die Personen und Geräte im Netzwerk kennen und für vertrauenswürdig halten. Computer in einem Heimnetzwerk können einer Heimnetzgruppe angehören. Die Netzwerkerkennung, mit der Sie andere Computer und Geräte im Netzwerk anzeigen und andere Benutzer im Netzwerk Ihren Computer sehen können, ist für Heimnetzwerke aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die Netzwerkerkennung?.
Gruß Ulrich
Die Meldungen werden mir von Windows 7 auch so angezeigt wie in deinem Post Ulrich. Allerdings scheine ich da wohl irgendwie ein Brett vorm Kopf zu haben. Irgendwo konnte ich auch mal einstellen, was ich Freigebe für andere, aber weiß nicht mehr unter was ich das dazumal gefunden hatte, bzw wird das dann nur im Heimnetzwerk freigegeben oder für die Öffentlichkeit? Irgendwie bin ich im Moment nicht wirklich schlauer :S
Gelöschter Nutzer
Hallo dreamer,

wenn Du etwas freigeben willst, dann wähle nicht "öffentliches Netzwerk" sondern Heimnetzwerk oder Arbeitsplatznetzwerk. "Öffentliches Netzwerk" ist dafür gedacht, wenn man sich in fremde Netze einbucht, nicht ins eigene zu Hause. Man sollte nicht an den Firewalleinstellungen für "öffentliche Netzerke" rumfummeln.

Gruss
bb123