WLAN USB Stick - Brostrend AX1800
vor 2 Jahren
Hallo
ist dieser Stick geiegnet für Telekom Router, in meinem Fall SPEEDPORT PRO:
https://www.brostrend.com/pages/ax4-specification
ich frage weil mein Realtek 8812AE (Ryzen 2600-Desktop PC) ständig Verbindung veliert trotz vollem Emfang besonders 5GHZ, ich glaube es liegt an AMD, denn mit Intel Laptop habe ich keine Probleme
430
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
62
0
6
60965
2
57
vor 4 Jahren
204
0
4
vor 2 Jahren
@wolliballa
jetzt wo du sagst mit antennen, evtl Wackelkontakt?
0
vor 2 Jahren
Hey @Chucky1 ,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Leider können wir als Telekom-hilft Team hier nicht unterstützen. Wie ich sehe, bekommst du allerdings schon kräftig Hilfe von unseren Usern. 🥳
Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Finn A.
0
vor 2 Jahren
habe sogar Windows komplett neu installiert (ISO 22H2 USBStick, trotdem WLAN Problem obwohl lt Gerätemanager alles okay ist.. Wenn auch Brostrend nicht hilft dann weiss ich auch nicht mehr.
Ich bin trotdem der Meinung dass AMD schlechte Treiber hat, besonders jetz wo Windows Neuinstallation nix brachte, sonst hätte ich keine Ausfälle mehr. Und der Witz ist ich habe guten Empfang,, da dürfen gar keine Ausfälle geben. Lt. Linux ha ich mindestens 80% Signalstärke.
0
vor 2 Jahren
ich frage weil mein Realtek 8812AE
Der von Dir verlinkte Brostremd ist ein Realtek RTL8832AU
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
ja, aber meine Wlan-Karte im PC hat 8812AE, und die ist Müll, wie gesagt es liegt bestimmt an AMD, denn ich hatte schon AMD Laptop, da war gleiches Problem Ausfall trotz vollem Emfang
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
neuer Versuch mit 802.11b, hab mich erinnert, vor langer Zeit gelesen dass jemand gleiches Problem hat und 802.11b die Lösung war.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
neuer Versuch mit 802.11b, hab mich erinnert, vor langer Zeit gelesen dass jemand gleiches Problem hat und 802.11b die Lösung war
Wofür soll das Einstellen eines uralten WLAN Standards und wo überhaupt die Lösung sein, außer vielleicht für ein iphone3?
Antwort
von
vor 2 Jahren
evtl dass man dann stabileren WLAN hat? Falls es klappt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich frage weil mein Realtek 8812AE (Ryzen 2600-Desktop PC) ständig Verbindung veliert trotz vollem Emfang besonders 5GHZ, ich glaube es liegt an AMD
Du schreibst doch von Realtek, der ständig die Verbindung verliert, die AMD WLAN Chips sind von Mikrotek.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@viper.de
siehe Anhang
Realtek.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=5yu9KusTHrg&t=1s
ich zitiere
"Ihr habt Win10 und das Wlan schaltet sich oft wieder ab. Ich habe nach gut 2 Tagen eine Lösung gefunden, die "mein" Wlan dauerhaft funktionieren lässt. Heute habe ich entdeckt, das das Ausgehen von Wlan daran liegen kann, das Euer Motherboard keinen Wlan Chip hat. Wenn kein Wlan Chip nicht im Chipsatz enthalten ist, müßt ihr Euch eine Wlan Netzkarte kaufen."
da mus Realtek stehen, bei mir fehlt es, siehe anhang
Mein Maiboard : "A320M PRO-VD/S MS-7A36"
Kein WLAN-Chip?
Soitsesbeimir.jpg
fehltRealtek.jpg
0
vor 2 Jahren
@Chucky1 Ob und wie Netzwerkadapter in 'Geräte und Drucker' auftauchen, dürfte irrelevant sein, sie müssen nur im Gerätemanager sichtbar sein.
Tatsächlich können auch 'eingebaute' Karten mal kaputt gehen oder sie bieten nicht mehr den gewünschten Komfort an Normbändern, Bandbreite.
Dann deaktiviert man sie und kauft für wenige EUR einen StandardUSB-Stick, ggf. mit externer Antenne, wenn man meint, dass das hilft.
Ausprobieren, ggf. solange umtauschen, bis es klappt.
Warum schreiben wir hier eigentlich seit Tagen zu diesem 'Problem', was NUR DU mit einer Probeinvestition lösen kannst ??
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich warte jetzt auf den Stick, soll Mittwoch kommen, dann teste ich weiter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Brostrend ist da, was kann ich sagen:
Nachbarnetze haben mehr Signal, und ich hab Zugang zu http://speedport.ip/6.0/gui/login/ , was früher nicht ging, selbst wenn WLAN funktionierte, es erschien eine Fehlermeldung, evtl deswegen gab es ständig Ausfälle, siehe auch Anhang
ich muss noch testen, aber vielleicht hab ich Glück und es gibt keine Ausfälle mehr.
klingt blöd aber vielleicht ist 8812AE nicht vollständig kompatibel zu Speedport Plus Router und Brostrend Realtek 8832BU schon?
Wiebeimir.jpg
Speedport-fruherNichmoglich.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von