Welcher WLAN USB Stick zu Speedport W 723 V Typ A
3 days ago
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
61
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
717
0
1
Solved
533
0
3
Solved
508
0
5
Solved
9 years ago
928
0
3
14 years ago
16667
0
5
CobraCane
3 days ago
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Warum hast du dann noch so nen alten Router? Der kann was WLAN betrifft nicht wiirklich die Geschwindigkeiten die ein neuer Router über WLAN kann
Eine spezielle Empfehlung kann ich dir nicht geben aber grundsätzlich sind die WLAN-Sticks alle abwärtskompatibel so dass sie auch mit deinem alten Router können, einfach mal hier nen Stick raussuchenhttps://www.amazon.de/s?k=wlan+stick&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=349U591WRV41D&sprefix=wlan+stick%2Caps%2C117&ref=nb_sb_noss_1
0
0
UlrichZ
2 days ago
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
@Roxanne : Dieser ist:
https://www.amazon.de/dp/B09X3FTL7F/?language=de_DE&cstrackid=9a77d467-dcbd-4a02-aee3-b097b992f161&tag=tplink_tplink_csde-21&th=1
zukunftstauglich und durch seine externen Antennen erreichst Du auch höhere Reichweiten als mit einem USB-Stick mit kleinen internen Antennen.
Den genannten nutze ich auch.
Gruß Ulrich
0
0
Buster01
2 days ago
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
0
8
Load 5 older comments
CobraCane
Answer
from
Buster01
2 days ago
Macht aber die WLAN-Anbindung an einen "Speedport W 723 V Typ A" nicht besser ;-)
Da spielt der Router keine Rolle, wichtig ist nur dass der PC USB 3.0 kann
Nun ja, nur dadruch das mein Auto Breitreifen bekommt wird es ja nicht schneller ;-)
(kann schneller durch Kurven fahren, aber mein Verbrauch erhöht sich;
sieht schön aus, bringt aber wenig.) ;-)
Nicht wirklich da der WLAN-Stick ja nicht im Router steckt sondern im PC 😂
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisiern und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
Nicht wirklich da der WLAN-Stick ja nicht im Router steckt sondern im PC 😂
Nun ja, nur dadruch das mein Auto Breitreifen bekommt wird es ja nicht schneller ;-)
(kann schneller durch Kurven fahren, aber mein Verbrauch erhöht sich;
sieht schön aus, bringt aber wenig.) ;-)
Ist doch trotzdem egal wenn er nen WLAN-Stick nimmt der USB 3.0 kann.
Da spielt der Router keine Rolle, wichtig ist nur dass der PC USB 3.0 kann
Macht aber die WLAN-Anbindung an einen "Speedport W 723 V Typ A" nicht besser ;-)
Hat auch niemand behauptet. 😉
0
mboettcher
Answer
from
Buster01
2 days ago
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
Was hat der USB-Standard, den der PC unterstützt, mit der WLAN-Station im Router zu tun? Nichts!
0
der_Lutz
Answer
from
Buster01
2 days ago
Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
@Buster01 : Siehe meinen Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B09X3FTL7F/?language=de_DE&cstrackid=9a77d467-dcbd-4a02-aee3-b097b992f161&tag=tplink_tplink_csde-21&th=1
und die Bemerkung zukunftsträchtig. Sollte der antike SP W 723V A mal getauscht werden, dann können gleich höhere Geschwindigkeiten genutzt werden, sollte der Festnetzanschluss sie überhaupt zur Verfügung stellen.
@Roxanne : Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen.
Gruß Ulrich
Ich würde den Schritt zu Ende gehen und den Router tauschen, am besten gegen einen Smart 4 und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
UlrichZ
2 days ago
und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
@Buster01 : Siehe meinen Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B09X3FTL7F/?language=de_DE&cstrackid=9a77d467-dcbd-4a02-aee3-b097b992f161&tag=tplink_tplink_csde-21&th=1
und die Bemerkung zukunftsträchtig. Sollte der antike SP W 723V A mal getauscht werden, dann können gleich höhere Geschwindigkeiten genutzt werden, sollte der Festnetzanschluss sie überhaupt zur Verfügung stellen.
@Roxanne : Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen.
Gruß Ulrich
Ich würde den Schritt zu Ende gehen und den Router tauschen, am besten gegen einen Smart 4 und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
@der_Lutz : Das ist aber eine deutlich teurere Lösung. Die Art USB-Stick, wie von mir vorgeschlagen, ist flexibler, d.h., sie kann auf Dienstreise oder im Urlaub mitgenommen und an einen Laptop angeschlossen werden.
Und solange der SP W 723V noch den Speed des Festnetzanschlusses liefert, muss doch nicht in einen neuen Router investiert werden.
Gruß Ulrich
1
2
CobraCane
Answer
from
UlrichZ
2 days ago
und an einen Laptop angeschlossen werden.
und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
@Buster01 : Siehe meinen Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B09X3FTL7F/?language=de_DE&cstrackid=9a77d467-dcbd-4a02-aee3-b097b992f161&tag=tplink_tplink_csde-21&th=1
und die Bemerkung zukunftsträchtig. Sollte der antike SP W 723V A mal getauscht werden, dann können gleich höhere Geschwindigkeiten genutzt werden, sollte der Festnetzanschluss sie überhaupt zur Verfügung stellen.
@Roxanne : Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen.
Gruß Ulrich
Ich würde den Schritt zu Ende gehen und den Router tauschen, am besten gegen einen Smart 4 und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
@der_Lutz : Das ist aber eine deutlich teurere Lösung. Die Art USB-Stick, wie von mir vorgeschlagen, ist flexibler, d.h., sie kann auf Dienstreise oder im Urlaub mitgenommen und an einen Laptop angeschlossen werden.
Und solange der SP W 723V noch den Speed des Festnetzanschlusses liefert, muss doch nicht in einen neuen Router investiert werden.
Gruß Ulrich
Die Laptops haben (wenn sie nicht gerade aus dem Museum kommen) in der Regel WLAN integriert 😉
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
2 days ago
Die Laptops haben (wenn sie nicht gerade aus dem Museum kommen) in der Regel WLAN integriert 😉
und an einen Laptop angeschlossen werden.
und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
USB 3.0 und Speedport W723V , wiederspricht sich eigentlich schon selber
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Hallo zusammen,
in meiner neuen Wohnung bin ich gezwungen ein WLAN USB STICK an meiner Stand-PC (Turm) anzubringen, weil ich ein ca. 10m langes LAN-Kabel nicht durch die Wohnung legen will.
Darum meine Frage welcher WLAN USB Stick 3.0 könnt ihr mir empfehlen?
Mein Router ist schon etwas älter, will ihn aber nicht umtauschen:
"Speedport W 723 V Typ A"
(Brauche gute Reichweite und Geschwindigkeit).
Und mit den Kürzungen wie n oder ac kann ich wenig anfangen.
Und vertragen sich z.B. ein FRITZ USB Stick mit einem Speedport von der Telekom?
Gruss
Manfred
Dann frag Tante google ;-)
z.B. https://www.socialsolutions.group/was-bedeuten-die-wlan-standards-wie-802-11a-b-g-n-ac-ax/
Der Speedport W723V ist von 2012 und kann WLAN mit 300 Mbit/s (802.11-a/b/g/n), und auch nur V-DSL bis 50K
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723v
USB 3.0 kann 5 GB/s; auf der anderen Seite ist aber die WLAN-Antenne, was kann die? , Der Router bringt nur max. 300 Mbit/s
evtl. wäre es besser den Router mal zu aktualisieren und sich mit WLAN-MESH zu beschäftigen.
@Buster01 : Siehe meinen Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B09X3FTL7F/?language=de_DE&cstrackid=9a77d467-dcbd-4a02-aee3-b097b992f161&tag=tplink_tplink_csde-21&th=1
und die Bemerkung zukunftsträchtig. Sollte der antike SP W 723V A mal getauscht werden, dann können gleich höhere Geschwindigkeiten genutzt werden, sollte der Festnetzanschluss sie überhaupt zur Verfügung stellen.
@Roxanne : Ich würde in jedem Fall einen USB.Stick mit externen Antennen und Kabelverlängerung plus Standfuß empfehlen.
Gruß Ulrich
Ich würde den Schritt zu Ende gehen und den Router tauschen, am besten gegen einen Smart 4 und dazu einen Speed HOME WLAN nehmen und denn PC über den Speed Home WLAN per Lankabel anschließen.
@der_Lutz : Das ist aber eine deutlich teurere Lösung. Die Art USB-Stick, wie von mir vorgeschlagen, ist flexibler, d.h., sie kann auf Dienstreise oder im Urlaub mitgenommen und an einen Laptop angeschlossen werden.
Und solange der SP W 723V noch den Speed des Festnetzanschlusses liefert, muss doch nicht in einen neuen Router investiert werden.
Gruß Ulrich
Die Laptops haben (wenn sie nicht gerade aus dem Museum kommen) in der Regel WLAN integriert 😉
@CobraCane :Stimmt, aber ich schrieb ja "meine Art der WLAN-USB-Stick-Empfehlung", und die ist flexibel und häufig stabiler als das interne WLAN in einem Laptop.
Das habe ich selbst schon erlebt: Der Laptop steht auf dem Schreibtisch im Hotelzimmer und hat dort sehr schwachen WLAN-Empfang. Dank externem USB-Stick mit "freien Antennen" wurde dann eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung hergestellt.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
der_Lutz
2 days ago
@UlrichZ
Es ist nur meine Empfehlung, der W723 ist raus aus dem Support und könnte sich tendenziell als Einfallstor erweisen.
Darum meine Empfehlung an @Roxanne den Schritt zu gehen und ein Hardwareupdate vorzunehmen.
Vielleicht hat sie das so gar nicht auf dem Schirm.
2
0
Kathrin W.
Telekom hilft Team
9 hours ago
Hallo @Roxanne,
du hast hier bereits einige Hinweise von Usern erhalten.
Gerade in Bezug auf WLAN kann ich dir unser aktuelles Angebots-Set aus dem Speedport
Smart 4 Router und Mesh-WLAN-Verstärker Speed Home WLAN empfehlen:
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete
Sollte der alte Router gemietet sein, könnte dieser gekündigt werden.
Es grüßt
Kathrin
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Roxanne