Wann kommt der fix für den Speedport Smart 4b + Hybrid S raus? Maximal genervt...

7 months ago

Hallo, ich habe seit fast einem Jahr, dass Problem das ich meinen Anschluss nicht richtig nutzen kann.

Es waren schon 3 mal Techniker bei mir zuhause, die mir gesagt haben es würde an einen Software bug liegen, dass bei der kleinsten Leitung die Bandbreite auf fast 0 geht, wenn  man DSL+ 5G nutzen möchte.

Also habe ich seit fast einem Jahr das DSL Kabel nicht stecken (anraten der Techniker). Also auch kein Telefon nutzen, für das ich fleißig jeden Monat zahle und Hybrid ist eigentlich auch nur eine Zusatz Option.....

Da mein 5G nun aber auch seit knapp 2 Monaten grauenhaft ist, online Gaming kaum möglich (ping ist ok (20-30ms), aber Paketverluste). Dazu kommt noch, dass ich jeden Tag 1-6 mal den Router neu starte, weil nichts mehr über die Leitung läuft. Angeblich hat der Router aber 5G (ca. -90dbm).  Das war sonst auch kaum ein Problem, weil es halt irgendwie lief und ich oft die 300k per 5G bekommen habe.

Gestern habe ich also mal wieder angerufen, weil ich inzwischen endlos genervt bin. Der Support am Telefon versucht jedes mal die Leitung durchzumessen und das funktioniert nicht.. Was für ein wunder und ja ich erkläre jedes mal die Situation.

Also kommt morgen, ich glaube zum 4. mal, ein Techniker bei mir vorbei der mir wieder mal sagt, dass es an einem bug liegt.

Und das ist der Moment an dem ich mich langsam ver*** fühle...

 

Zusammendfassend: Ich zahle für einen Vertrag, bei dem ich nur eine Zusatzoption benutzen kann, dies auch nicht wirklich funktioniert und ich seit fast einem Jahr verströstet werde, dass es irgendwann einen fix geben wird. Das kann es doch echt nicht sein.

1912

51

    • 7 months ago

      roal1

      Also auch kein Telefon nutzen,

      Also auch kein Telefon nutzen,
      roal1
      Also auch kein Telefon nutzen,

      Auch bei DSL Ausfall funktioniert das Telefon per Voice Redundancy nach kurzer Unterbrechung weiter, bzw. sollte, da muss man prüfen warum es bei dir nicht klappt.

      Ansonsten fehlen halt so einige Fakten zu Firmwareständen wie der Tarif heißt und wirklichen Bandbreiten.

       

       

      0

    • 7 months ago

      Okay interessant, dass ich anscheinend doch das Festnetz nutzen kann. Ich habe es nicht ausprobiert, da mir gesagt wurde das es übers Festnetz läuft und ich damit Pech habe.

      Ist der MagentaZuhause S mit Zusatz Hybrid.

      Auf dem Router läuft: 010146.3.5.002.0

      Ohne DSL werden bis zu 300k erreicht, nach dem einstecken des DSL Kabels droppe ich auf 100k und dann geht es über den Tag weiter runter auf stellenweise unter einem mbit.

      Der Router reportet manchmal je nach Tag etwas zwischen 6,000 - 11,000 mbit/s.

      Upload weiß ich nicht.

      33

      Answer

      from

      7 months ago

      Ja definitiv, aber wieso verliere ich fast die Hälfte im Download?

      Answer

      from

      7 months ago

      roal1

      Ja definitiv, aber wieso verliere ich fast die Hälfte im Download?

      Ja definitiv, aber wieso verliere ich fast die Hälfte im Download?
      roal1
      Ja definitiv, aber wieso verliere ich fast die Hälfte im Download?

      @roal1: Was sagt denn die Leistungsbeschreibung Deines aktuellen Hybrid-Tarifes?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 months ago

      UlrichZ

      Was sagt denn die Leistungsbeschreibung Deines aktuellen Hybrid-Tarifes?

      Was sagt denn die Leistungsbeschreibung Deines aktuellen Hybrid-Tarifes?
      UlrichZ
      Was sagt denn die Leistungsbeschreibung Deines aktuellen Hybrid-Tarifes?

      Jetzt nun VDSL 16 + 5G bis zu 300 Mbit/s...

      Es ist halt, solange ich nur per Mobilfunk online gehe, habe ich die auch und sobald ich das DSL-Kabel dazu stecke habe ich halt so um die 100-140 Mbit/s.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @roal1: Zeige uns doch einfach mal je einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      einmal mit DSL-Verbindung und einmal nur mit 5G / LTE -Verbindung. Persönliche Daten wie Seriennummer unkenntlich machen.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      IMG_7817.jpeg

      IMG_7819.jpeg

       okay momentan sind die 5G Werte nicht ganz so gut, sonst bin ich meistens bei 89-93 dbm. 

      Answer

      from

      7 months ago

      roal1

      okay momentan sind die 5G Werte nicht ganz so gut, sonst bin ich meistens bei 89-93 dbm.

      okay momentan sind die 5G Werte nicht ganz so gut, sonst bin ich meistens bei 89-93 dbm. 
      roal1
      okay momentan sind die 5G Werte nicht ganz so gut, sonst bin ich meistens bei 89-93 dbm. 

      @roal1: Die Empfangsstärken für 5G / LTE sind gut, klicke Dich mal per Status-Taste durch das Display-Menü des Smart 4. Dort sollte Dir für beide (schnellen) Bänder gut angezeigt werden.

       

      Bitte mach mal einen Speedtest über diese Seite:

       

      https://speedtest.net/de

       

      und zwar fünfmal unmittelbar direkt hintereinander, einmal mit und einmal ohne DSL.

       

      Davon zeigst Du dann auch Screenshots, einfach auf der Webseite auf Ergebnisse klicken.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      7 months ago

      roal1_1-1728585683627.png

      roal1_2-1728585732704.png

       

      Das erste Bild ist nur 5G , das zweite Hybrid. Ich habe mal den jeweils schlechtesten auf Bezug des Pings während des Tests aufgemacht. Datenrate fällt schon gut mit DSL, wenn ich das Kabel jetzt stecken lasse, werde ich morgen fast nichts mehr haben. Ebenso etwas, das man bei den Tests nicht sieht ist, dass so Apps wie Instagram, X etc. kaum bis gar nicht mehr laden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Nachtrag zu gestern, der Ping ist beim Gaming mit aktiven Bonding auch schlechter. 

      Wenn ich nur per Mobilfunk spiele, hatte ich 20-30ms. Mit Bonding bin ich bei 70-90ms.

      Spiel/Server: Deadlock

      9

      Answer

      from

      7 months ago

      roal1

      Wieso werden dann Hybrid Verträge überhaupt verkauft und keine 5G only Verträge.

      Wieso werden dann Hybrid Verträge überhaupt verkauft und keine 5G only Verträge.
      roal1
      Wieso werden dann Hybrid Verträge überhaupt verkauft und keine 5G only Verträge.

      Du kannst dir doch einen 5G only Vertrag holen.

      Hybrid dient halt dazu niederbandbreitige Zugänge im Bedarfsfall aufzubohren und bieten zusätzlich eine gewisse Ausfallsicherheit.

      Answer

      from

      7 months ago

      Aber zu sagen, dass wenn man nur das eine oder das andere verwendet, ist der Ping gut, aber bei beidem, dann schlecht?

      Wenn Router wirklich 50+ms braucht, um zu entscheiden, über welche Leitung das gehen soll, würde ich das ganze aber mal als Entwickler hinterfragen...

      Ebenso wieso, wenn man beides benutzt, der Download deutlich schlechter wird, man nur das DSL-Kabel zieht und alles wieder schnell ist.

      Klar das es immer „bis zu“ heißt. Trotzdem ergibt sich da für mich keine logische Schlussfolgerung, wieso es so ist.

      Answer

      from

      7 months ago

      roal1

      Wenn Router wirklich 50+ms braucht, um zu entscheiden, über welche Leitung das gehen soll, würde ich das ganze aber mal als Entwickler hinterfragen...

      Wenn Router wirklich 50+ms braucht, um zu entscheiden, über welche Leitung das gehen soll, würde ich das ganze aber mal als Entwickler hinterfragen...
      roal1
      Wenn Router wirklich 50+ms braucht, um zu entscheiden, über welche Leitung das gehen soll, würde ich das ganze aber mal als Entwickler hinterfragen...

      das hat nichts mit dem Router zu tun, da ist der Bondingserver beteiligt und beim verbinden der beiden Streams kommt es halt zu Verzögerungen.

      Wenn Anwendungen hohe Bandbreite benötigen ist auch der etwas höhere Ping egal, geht es um den niedrigen Ping kann man ja eine Ausnahme erstellen im Router und es läuft ohne Bonding.

       

      roal1

      Trotzdem ergibt sich da für mich keine logische Schlussfolgerung, wieso es so ist.

      Trotzdem ergibt sich da für mich keine logische Schlussfolgerung, wieso es so ist.
      roal1
      Trotzdem ergibt sich da für mich keine logische Schlussfolgerung, wieso es so ist.

      da gibt es viele Beizträge zum Thema, hier wird es wohl am ehesten daran liegen dass die beiden Bandbreiten zu weit auseinanderliegen und es damit in Summe gebremst wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Guten Morgen, ich verwende ja inzwischen den neuen Smart 4R Typ A.

      Ich habe mal durch die Logs geschaut und da ist mir das aufgefallen.

      18.10.2024 04:40:13(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      Wollte das nicht gefixt sein? Ich habe es auch nur einmal für die Nacht gefunden. Ich behalte das mal im Auge.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Morgen @roal1,

       

      danke für deine Rückmeldung. Bitte beobachte das Ganze noch mal einige Tage. 


      Viele Grüße

      Heike

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from