Solved

Webradio setzt seit ein paar Tagen ständig aus

6 years ago

Hallo,
seit ein paar Tage setzen meine Webradios ständig aus. Diese sind teilweise per Lan und teilweise per Wlan angeschlossen.
Aber die Aussetzer haben alle.
Beim Telefonieren habe ich bis jetzt keine Probleme. Dauerping auf www.google.de funktioniert auch ohne Aussetzer.
Was kann das sein? Es sind auch verschiedene Produkte, Alexa, Aldi, Raspberry PI.
Ich hatte schon mal so ein Problem vor ca. 1,5 Jahren, da wurde dann mein Anschluß glöscht und neu eingerichtet. Danach gings dann wieder.

297

10

    • 6 years ago

      Und was sagt der Webradio Betreiber?
      Was sagt der Router?
      Was sagt die Störungsstelle?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Es passiert bei verschiedenen Sendern. Router habe ich schon mal resettet. Zeigt auch keine Abbrüche an.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Wolfgang Fial .

       

      Solltest du bisher noch keine Info erhalten haben, hier der Status vom :07. Mai 2019

       

      Immer wieder aktuelle Störung beim Empfang von Internetradio.

       

      Grund ist, dass der bisherige Serviceprovider seinen Dienst für bestimmte Module vollständig eingestellt hat. Millionen von Internetradios in ganz Europa sind betroffen.

      Viele haben mit dem Dienstanbieter  eine Lösung in Form eines Ersatzdienstes implementiert (Stand:07. Mai 2019 / 21:30 Uhr) Content wird von einem anderen Internetradioprovider aufrecht erhalten. Angesichts der enormen Datenmengen, die in kürzester Zeit migriert werden mussten, war die Serverstruktur in den ersten Stunden nicht stabil und musste sich einpendeln. Wir gehen davon aus, dass diese Probleme nun weitgehend behoben sind.

      Wenn Ihr Musiksystem kein Internetradio mehr empfängt, gehen Sie bitte wie folgt vor:

      • Internetradio vollständig vom Strom trennen.
      • Sollte dies nicht zum Erfolg führen empfiehlt es sich, einen Factory Reset vorzunehmen, eventuell sollten Sie auch den Router Ihres Netzwerks zurücksetzen. Bitte schauen Sie hierzu in Ihre Bedienungsanleitung.
      • Das bisherige Webportal unter www.wifiradio-frontier.com ist aktuell nicht mehr verfügbar und Sie können es daher nicht verwenden, um ein eigenes Konto zu erstellen und/oder eigene Stationen hinzuzufügen. 
      • Aufgrund des Providerwechsels müssen Favoriten neu gespeichert werden. Darüber hinaus sehen Sie möglicherweise geringfügige Änderungen in der Menüstruktur Ihres Gerätes.

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die Antwort, aber daran liegt es nicht. Bei meinem Raspberry PI stell ich ja die URL vom Webradio selbst ein.
      Geht also nicht über einen Provider. Bei Alexa funktioniert das auch anders. Ich habe irgendein Problem mit dem DSL Anschluß.

      Answer

      from

      6 years ago

      Wolfgang Fial

      Vielen Dank für die Antwort, aber daran liegt es nicht. Bei meinem Raspberry PI stell ich ja die URL vom Webradio selbst ein. Geht also nicht über einen Provider. Bei Alexa funktioniert das auch anders. Ich habe irgendein Problem mit dem DSL Anschluß.

      Vielen Dank für die Antwort, aber daran liegt es nicht. Bei meinem Raspberry PI stell ich ja die URL vom Webradio selbst ein.
      Geht also nicht über einen Provider. Bei Alexa funktioniert das auch anders. Ich habe irgendein Problem mit dem DSL Anschluß.

      Wolfgang Fial

      Vielen Dank für die Antwort, aber daran liegt es nicht. Bei meinem Raspberry PI stell ich ja die URL vom Webradio selbst ein.
      Geht also nicht über einen Provider. Bei Alexa funktioniert das auch anders. Ich habe irgendein Problem mit dem DSL Anschluß.


      ??????????????????????????????????

       

      Internetradio-Ausfälle: Warum das Chaos?

      Schuld an diesen Problemen ist ein Streit zwischen dem Internetradio-Provider vTuner und Hardware-Herstellern. vTuner betreibt eine Datenbank mit den Streaming-Adressen der Radiosender, einen ähnlichen Service bietet zum Beispiel auch TuneIn. Internetradios brauchen solche Datenbanken, damit die Senderwahl ohne Eingabe von Internetadressen möglich ist. Während TuneIn und andere Provider Werbung einblenden und werbefreie Abos vermarkten, möchte sich vTuner von den Hardware-Herstellern für seinen Service bezahlen lassen. Laut Peter Johnson, dem Inhaber und Programmierer von vTuner, geht es um 30 Cent pro Gerät. Hersteller wie zuletzt bereits Bose und Teufel lehnen das ab. Aktuell sind Radios mit Chips vom britischen Hersteller Frontier Silicon betroffen, der die Lizenzabwicklung für die Gerätehersteller übernimmt. Nach Eingang der Forderung von vTuner fackelte der Chip-Hersteller nicht lange und wechselte zum Provider Airable. Dadurch ist je nach Radiomodell ein Neustart notwendig. Unter Umständen fehlen jedoch Sender oder Podcasts, außerdem lassen sich gespeicherte Favoriten laut Mitteilung nicht mehr abrufen. Je nach Radio kann es auch notwendig sein, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dann ist eine komplette Neuinstallation inklusive WLAN-Verbindung erforderlich.

       

       

       

      Bitte lies dich mal in das Thema ein und nutze die Macht "Google"

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Selbst wenn du irgendein Problem mit dem Anschluss hast .. dann nochmal:
      Fakten zum Anschluss
      Fakten zur Störung
      Aussage der Störungsstelle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hat sich erledigt,
      für alle die es interressiert, es lag an meinem Webproxy, der hat anscheinend seit einem Update einen Fehler.
      Es ist ein Linux IPFire 2.23 (x86_64) - Core Update 132

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from