Wechsel Hybrid/VoIP zu Vectoring, Verfügbarkeit?

Gelöst

Hallo Team Telekom,

 

ich habe aktuell einen Hybrid/VoIP-Anschluss, werde aber angeblich gerade auf Vectoring ausgebaut.

Zu der Vorbestllung hätte ich jedoch noch einige Fragen da sich bei mit Wohnort/PLZ, Vorwahl und Kabelweg unterscheiden.

Insbesondere würde mcih dabei interessieren, ob beim Wechel die Telefonnumer erhalten bleibt.

 

Könntet Ihr mir bitte eine Ticket-Nummer zukommen lassen damit ich Euch einige Daten zweckes genaurer Prüfung geben kann?

 

Viele Grüße

 Michael

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo Michael,

vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Ich habe Dir meine Gesprächsnotiz mit dem Formular zur Rufnummernübernahme geschickt.

(Anmerkung für interessierte Leser:
Es handelt sich nicht um einen Anbieterwechsel, keine Rufnummernportierung. Die Rufnummer wird von einem Telekom Anschluss zu einem anderen Telekom Anschluss übernommen.)

Freundliche Grüße, Lorenz S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager
Da bin ich schon wieder @MMM.

Erstmal noch vielen Dank für das freundliche Gespräch. Die Lösung für die letzte verbliebene Frage, habe ich auch direkt dabei. Also die Rufnummernportierung ist machbar. Am einfachsten ist es, wenn wir den alten Tarif kündigen und dann die kurze Rufnummer portieren. Das ist im Hintergrund zwar etwas komplizierter, aber dafür sind wir ja hier. Fröhlich

Kannst dir ja nochmal überlegen und mir einfach Bescheid geben.

Besten Gruß
Bernd M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hy malzeit  @MMM wegen der Telefonnummer ja die bleibt bei nem tarifwechsel uf vectoring gleich der Rest mus dir ein teami sage da nur die teamis in eine Kundendaten guga können...grüsle 

Hi @Dunja Baumgartner

theoretisch sollte das möglich sein, ja. Praktisch wüsste ich nur vorher sicher da meine Vorwahl nicht dem Wohnort entspricht - und das Kabel geht wieder zu einer ganz anderen Vermittlungsstelle.

Auch wüsste ich gerne, ob dann wirklich(!) 50 MBit/sek möglich sind - und nicht nur "bis zu". Ich will ja nicht noch lahmer werden als mit Hybrid-M.

Daher müsste da ein Telekommi mal in die Datenbank gucken ob und wie das realisierbar ist.

Viele Grüße

 Michael

Community Manager
Hi @MMM,

wann würd´s denn mit einem Anruf bei dir passen? Hab mir das eben mal angeschaut und hätte da doch noch ein, zwei Fragen.

Grüße aus Bielefeld Fröhlich
Bernd M.

Hallo @Bernd M.,

 

gerne heute im Laufe des Tages, nur nicht zwischen 11 und 13 Uhr.

 

Besten Dank,

 Michael

 

Community Manager
Hi @MMM,

hatte es eben mal probiert, leider ohne Erfolg. Schreib doch einfach, wenn du ein paar Minuten Zeit findest. Ich bin heute noch bis 20:30 Uhr im Büro.

Gruß
Bernd M.

Hallo @Bernd M.

Jetzt - aber ich kann nicht zurückrufen da hotline-Nummer...

Lösung
Community Manager
Da bin ich schon wieder @MMM.

Erstmal noch vielen Dank für das freundliche Gespräch. Die Lösung für die letzte verbliebene Frage, habe ich auch direkt dabei. Also die Rufnummernportierung ist machbar. Am einfachsten ist es, wenn wir den alten Tarif kündigen und dann die kurze Rufnummer portieren. Das ist im Hintergrund zwar etwas komplizierter, aber dafür sind wir ja hier. Fröhlich

Kannst dir ja nochmal überlegen und mir einfach Bescheid geben.

Besten Gruß
Bernd M.

Hallo @Bernd M.,

das klingt sehr gut. Ich denke das sollten wir in Angriff nehmen sobald die VDSL-Umstellung erfolgt ist und sich als stabil erwiesen hat.

Vielen Dank für den Service und die vielen Infos!

Michael

 

Community Manager
Gerne doch @MMM. Sag einfach Bescheid.

Grüße
Bernd M.

Hallo @Bernd M.,

 

eine Frage hat sich noch ergeben:

 

Kann man ein eMail-Konto von einem Kundenkonto in ein anderes migrieren und dabei die Mail-Adresse und die eMails darin behalten?

 

Viele Grüße

 Michael

Telekom hilft Team
Hallo @MMM,

wenn es sich dabei nicht um eine Free E-Mail-Adresse handelt, ist das möglich.
Schaue dazu unter folgenden Link: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress...

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S.,

 

vielen Dank for den Tipp, das Formular kannte ich noch gar nicht.

 

Vermutlich wäre dann für mein Anliegebn die letzte Option "Meine E-Mail-Adresse soll von meiner alten Zugangsnummer auf einen anderen Vertragsinhaber übertragen werden." richtig.

Werden dabei denn auch Mails (der Inhalt) übertragen oder nur die Adresse mit einem neuen leeren Konto angelegt?

 

Viele Grüße

 Michael

 

Telekom hilft Team
@MMM
Sie haben bei dem Punkt dann weiter unten noch die Möglichkeit einen Haken bei der Postfachübertragung zu setzen. Fröhlich Dann wird auch das Postfach von den Kollegen mit übertragen.

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Bernd M.,

 

die ganze Aktion hat sich zerschlagen, heute kam eine Absage der Art "geht leider noch nicht - aber vielleicht später mal".  Traurig

 

Dabei hatte ich doch extra zwei mal nachgefragt ob es wirklich(!) geht, Ihr habt das geprüft und bestätigt. Was ist denn da jetzt schief gegangen!?

 

Viele Grüße

 Michael

 

Telekom hilft Team
Hey Michael @MMM,

worum geht es jetzt? Um die Postfachübertragung oder um die Buchung von Vectoring?

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S.,

der Vectoring-Ausbau wurde leider ohne Angabe von Gründen abgesagt. Traurig

 

Viele Grüße

 Michael

Telekom hilft Team
Hallo @MMM,

ich sehe nur einen Ausbau zu Dezember 2017 für den Ortsteil Bad Salzuflen, OT Kusenbaum in Ihrem Anschlussbereich.
Für den Ortsteil Ubbedissen war kein VDSL-Ausbau geplant. Oder meinen Sie eine andere Adresse, weil mein Kollege auch von einer Portierung gesprochen hatte?

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S.,

 

doch, der Ausbau war geplant - und ist er laut https://www.telekom.de/start/netzausbau bei meiner Adresse immer noch.

Ich wurde sogar aktiv von der TCom per Mail darüber informiert da ich mich in die Interessenten-Datenbank eingetragen hatte.

 

Darauf hin habe ich am 01.10.2017erfolgreich eine Vorbestellung (Auftrags-Nr. 171001-POMVECPAGAAVN)  für "MagentaZuhause M" zum 15.01.2018 durchgeführt.

 

Viele Grüße

 Michael

@Marita S.

So sah das aus was ich bekommen habe:

Sehr geehrter Herr <ICH>,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren neuen MagentaZuhause Tarifen mit Highspeed-Internet. Wir haben Ihren Wunsch bei uns vermerkt.
Ab sofort können Sie Ihren Wunschtarif zum 27.12.2017 vorbestellen. Um direkt online zu bestellen, klicken Sie bitte hier.


Mit freundlichen Grüßen

Ihre Telekom

 

Später dann das:

 

Sehr geehrter Herr <ICH>,
wie vereinbart haben wir Ihren am 01.10.2017 geäußerten Wunsch nach MagentaZuhause M entgegengenommen.
MagentaZuhause wird voraussichtlich ab dem 27.12.2017 an Ihrem Wohnort zur Verfügung stehen. Sobald der Breitband-Ausbau abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit Ihrem persönlichen Bereitstellungstermin. Soweit möglich, werden wir dabei natürlich Ihrem Wunschtermin 15.01.2018 entsprechen.

 

Und jetzt dann das:

Sehr geehrter Herr <ICH>,
leider ist der geplante Netzausbau in Ihrem Gebiet doch nicht möglich. Dementsprechend können wir die Ihnen angebotenen Highspeed-Tarife an Ihrem Wohnort nicht bereit stellen.
Es ist allerdings möglich, dass der Ausbau zu einem späteren Zeitpunkt dennoch stattfinden kann. In diesem Fall melden wir uns selbstverständlich noch einmal bei Ihnen.
Wir bitten um Entschuldigung für die Ihnen entstandenen Umstände und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
 

 

 

Telekom hilft Team
@MMM
Oh man, das ist echt schade. Traurig
Dann haben die Techniker den Ausbau bei unserer internen Übersicht schon raus genommen und ich sehe den deswegen nicht mehr.

Ich drücke die Daumen, dass es im nächsten Jahr positive Nachrichten gibt.

Viele Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage
Marita S.

@Marita S.

 

Heißt das denn dann jetzt das das Ausbau ganz vom Tisch ist oder das nur nicht bis zum 27.12.17 fertig ist?

@Marita S.

@Bernd M.

 

Hallo Ihr beiden,

 

laut https://www.telekom.de/start/netzausbau wird aber noch ausgebaut.

Kann es sein, dass hier wieder die bereits angesprochene Verwirrung rund um Stadtgebiet und "falscher" Vorwahl hier am Stadtrandgebiet zugeschlagen hat? Oder was ist da sonst schiefgelaufen...?

 

Viele Grüße

 Michael

Telekom hilft Team
@MMM
Ob die Kollegen von der Technik da was durcheinander bekommen haben, weiß ich nicht.
Aktuell sehe ich keinen geplanten Ausbau mehr.

Ich würde vorschlagen, dass wir im neuen Jahr noch einmal schauen und ich dann die Kollegen von Technik Netze noch mal anhaue. Was halten Sie davon?

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.

 

Das klingt nach einem sinnvollen Plan, vielen Dank! Fröhlich