Gelöst
Wechsel von
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
wir sind seit neuestem recht angetane Nutzer von MagentaZuhause XL mit Hybrid LTE (5).
Da es in unserem Fall nicht auf die Kanalbündelung, sondern nur auf die Ausfallsicherheit ankommt, hatte ich gehofft, auf einen Speedport Pro + verzichten zu können. Kaskadieren von Routern ist meine Sache nicht, und einige Features unseres aktuellen Routers sind schwer bis gar nicht verzichtbar für uns.
Ich habe jetzt gelernt, dass die SIM Karte in ihrem Auslieferungszustand nur mit Speedport Pro Routern funktioniert, es aber einen Hoffnungsschimmer gibt, wenn die SIM Karte auf Hybrid Backup umgestellt wird.
Wie kann ich diese Umstellung veranlassen?
776
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
802
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hey @V. u. H. aus C.,
vielen Dank für das Gespräch.
Ich habe die Umstellung der Hybrid Option auf Hybrid LTE Backup zu Freitag gebucht 👍
Viel Erfolg wünsche ich dir
Viele Grüße
Marita S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Umstellung der SIM Karte ist mittlerweile erfolgt.
Mit einer Fritzbox 7590 in Verbindung mit dem Stick E3372h-320 LTE funktioniert es bei mir.
Als Mobilfunk-Betreiber habe ich "Anderer Betreiber" und als APN "nonbonding.hybrid".
Der Schwenk auf den LTE Backup (provoziert durch Ziehen der DSL Leitung) erfolgt eher gemütlich im Minutenbereich (Teenager-Kinder werden unruhig, drohen aber noch nicht mit Auszug) aber es geht.
Der Schwenk zurück scheint eher verlustlos zu sein.
Da uns Mobilfunkwellen dank eines nahegelegenen Masts sanft aber vollständig umspülen, ist die nutzbare Bandbreite durchaus gut (50Mbps down, >10Mbps up).
Aber:
- die mit DSL mitgelieferte Telefonie geht nicht via LTE Backup (ist uns nicht wichtig, aber gut zu wissen)
- reine IPv6 Seiten gehen nicht via LTE Backup (z.B. http://ipv6.google.com/)
- ob die Lösung längerfristig toleriert wird, bleibt offen. Ggf. muss irgendwann doch ein Speedport Router ran und die SIM Karte wieder auf den Standard umgestellt werden.
Fazit:
für uns genau das richtige! IPv6/Telefonie via LTE wäre zwar nett, ist aber (für uns!) nicht entscheidend.
Und ohne LTE Backup würde schließlich bei einem Ausfall überhaupt nichts gehen.
0