Gelöst
Welches Kabel von TAE zum Router
vor 5 Jahren
Hallo,
meinem Speedport Smart lag ein ziemlich langes Kabel bei, das zwischen diesem und der TAE gesteckt wird. Dieses Kabel habe ich, da es von der Telekom stammt, auch an meine Fritzbox 7590 angeschlossen. Allerdings ist es aufgerollt, da es für meine Bedürfnisse viel zu lang ist. Der Abstand zwischen TAE und Router beträgt keine 60 cm.
Welches Kabel - am besten der Telekom - ist zu empfehlen, um es zwischen Router (Fritzbox 7590) und TAE zu stecken? Gibt es etwas im Bereich "bis" 1m Länge und wenn ja, wo - am besten online zu bestellen.
6109
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
388
0
3
472
0
3
483
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Zwergtaucher dann las es doch zusammengerollt. Oder Du besorgst dir eine "Gripzange" und einen RJ45 Stecker und kürzt es auf Deine gewünschte Länge. Zur info es sind 2 Adern die auf Pin 4/5 gehören( die 2 mitleren) oder frag Deinen Elektricker, der hat sowas!
Wir haben schon Probleme in D, da ist der CO 2 Ausstoss ein dreck dagegen.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kannst du eigentlich so lassen — sieht doch sauber aus.
Bei mir sieht das noch wesentlich schlimmer aus.
Du hast nur 6 Kabel am Router dran.
Bei mir sind es über 50 Kabel in einem Kabelbaum gebündelt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was meint ihr zu dieser "Kabelspule"? Wenn die unbedenklich ist, lasse ich sie so, wie sie ist. Dachte, gerollte Kabel seien störanfälliger.
Was meint ihr zu dieser "Kabelspule"? Wenn die unbedenklich ist, lasse ich sie so, wie sie ist. Dachte, gerollte Kabel seien störanfälliger.
Die ist bifilar gewickelt, die Magnetfelder der hin- und rücklaufenden Adern heben sich gegenseitig auf und das Ding hat keine nennenswerte Induktivität.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was ist denn das für ein Router mit 50 Anschlüssen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du kannst so eins nehmen:
TAE -RJ45-Internet-Kabel-Anschlu%C3%9Fkabel/dp/B00I9DW59Y/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=signaturkabel+1m&qid=1576523584&sr=8-1" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/ TAE -RJ45-Internet-Kabel-Anschlu%C3%9Fkabel/dp/B00I9DW59Y/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=signaturkabel+1m&qid=1576523584&sr=8-1
Dem fehlt zwar die galvanische Signatur (eine kleine Schaltung im TAE -Stecker), die wird für den Betrieb des DSL-Routers aber auch nicht gebraucht. Die galvanische Signatur ist dann wichtig, wenn die Telekom im Störungsfall Deine Leitung testen muss, deshalb solltest Du vor dem Melden einer Störung das Originalkabel wieder anklemmen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzerdas war der ironische Teil der Antwort 🤣
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Falls es nicht dringend ist, hier für 10 Euro die Zange, 100 Stecker und einen Netzwerkkabeltester gibts noch obendrauf:
https://www.aliexpress.com/item/32961360801.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.7a8e7d26PGfIim&algo_pvid=88d24d7f-88bb-417e-a3df-3df3f0edebb6&algo_expid=88d24d7f-88bb-417e-a3df-3df3f0edebb6-2&btsid=dcc54575-2a9e-447e-87b9-ace5e5eab839&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_7,searchweb201603_53
Klar fällt die Zange auseinander bevor die 100 Stecker durchgearbeitet sind, aber für den einmaligen Gebrauch wird es schon reichen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von