Widerruf

Gelöst

Ich hatte einen Neuvertrag (MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus) über das Telefon abgeschlossen, da ein Umzug meines Altvertrags aufgrund eines Fehlers eines Mitarbeiter nicht funktionierte (statt Umzug erfolgte eine Tarifumstellung!).

Das am Telefon zugesagte MagentaZuhause Schnellstart Bundle (kostenlos) und ein Jahr sky gratis wurde "vergessen".

Zudem fehlt mir die 130 € "Onlinegutschrift".

Aus diesem Grund mache ich Abschlüsse lieber online.

Würde man bei Widerruf und anschließender Neubestellung dennoch die Bereitstellungskosten in Höhe von 69,95 € (für den Techniker für den Neuanschluss) für den zu widerrufenden Vertrag bezahlen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
So @oliver2610,

ich freue mich wirklich sehr, dass nun alles geklappt hat! Fröhlich
Sollte je wieder etwas sein, einfach melden.

Beste Grüße,

Johannes P.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Wenn Widerruf dann werden beide Seiten so gestellt, als hätte es den Vertragsabschluss nicht gegeben. Zwar könnte die Telekom im Prinzip auch Unkosten verlangen, zum Ausgleich der Mühen, wird aber nicht gemacht.

Also Bereitstellungskosten gäbe es zurück (sofern die schon berechnet werden) und natürlich wird auch der Anschluss abgeschaltet (sofern einer bereits besteht).

Nein. Du kannst das alles Widerrufen, da Fernabsatz.

Der Vorteil wäre aber dann, der Techniker müsste bei einem 2. Abschluss nicht erneut erscheinen, da die Freischaltung dann aus der Ferne erfolgen kann?

@oliver2610
Im Prinzip richtig .. aber nur, wenn zwischen der Kündigung des Anschlusses und deiner Neubereitstellung nicht jemand anderes den alten Port oder ein Leitungsteilstück bekommt. Im Normalfall ist es aber wie du vermutest, nach dem Widerruf und ner Neuschaltung kommt kein Techniker raus.

Beachte dabei aber, dass dieser Spaß ein paar Wochen dauern kann.

Den Spaß, den Ärger und die Unkosten habe ich bereits durch den falsch erfolgten Umzug... Fröhlich

Bist du überhaupt noch im Widerrufsrecht?
Umzüge dauern in der Regel länger als 14 Tage und das Widerrufsrecht wäre erloschen.

Der Umzug lief schief, da statt einem Umzug ein Tarifwechsel unter der alten Anschrift durchgeführt wurde.

Dieses hatte ich dann widerrufen. Der Altvertrag läuft dann noch bis August.

Der Neuvertrag wurde erst am 28.04. abgeschlossen. Demnach hätte ich noch eine Woche zeit für den Widerruf.

@oliver2610, ich glaube, da ist noch mehr zu klären.

 

Hinterlege mal Deine Kundendaten in die passenden Profilfelder. Keine Angst, nur die .T...eamies können diese Daten lesen.Idee

Noch mehr zu klären? Ich bekomme Angst... Zwinkernd

@oliver2610, Dein Ziel ist es doch, dass nur Dein neuer Vertrag läuft, oder?;-)

Der "Altvertrag" läuft aber noch bis August. Für einen Umzug hätte ich auch wieder zahlen müssen...

Danke. Vielleicht hilft es ja... Zwinkernd

Jeder Umzug ist mit Kosten in insgesamt schätzungsweise vierstelliger Höhe verbunden, und darin enthalten ist die Bereitstellungsgebühr nur mit zweistelligen Kosten.

Müsste den Vertrag dann sowieso nach Umzug kündigen, um wieder günstige Konditionen bzw. ein Jahr Telekom Sport zu bekommen.

Das einfachste ist eigentlich, dass ein Anschluss "mit umzieht", denn der Altvertrag blockiert dem Nachbewohner den Anschluss bis zum Vertragsende.

 

Kundendaten sind ja ausgefüllt, so dass die Teamies loslegen können. Winken

 

[||||]-

So war mein Plan, als ich den Telekom Mitarbeiter ins Haus lies um den "Umzug" vorzunehmen. Sogar die 100er Leitung hatte er mir zugesagt. Einen neuen Stromanbieter wollte er mir auch noch auf's Auge drücken... Zwinkernd


@oliver2610  schrieb:

Der Vorteil wäre aber dann, der Techniker müsste bei einem 2. Abschluss nicht erneut erscheinen, da die Freischaltung dann aus der Ferne erfolgen kann?


Kostet dich trotzdem das volle Bereitstellungsentgelt.

Telekom hilft Team
Hallo @oliver2610,

herzlich willkommen in der Community.

Dankeschön für das nette Telefonat. Ich nehme Kontakt mit der Fachabteilung auf und gebe Ihnen Bescheid, sobald mir neue Informationen vorliegen.
Ich wünsche einen schönen Abend.

Beste Grüße
Malte M.

Da das Gespräch mit dem Vertrieb durch mein Einverständnis mitgeschnitten wurde sollte es kein Problem sein für die Versäumnisse (fehlerhafter Umzug, fehlendes Starter Kit, Sky Gutschein) eine entsprechende Kulanzgutschrift für einen langjährigen Kunden (Mobil, Festnetz, Internet) zu erstellen.

Ist die Fachabteilung noch immer im Urlaub? Sie wollten sich doch noch am Sonntag bei mir melden, die Anschrift ändern, Datenvolumen aufbuchen, eine Mail schreiben usw. Oder wartet man jetzt einfach ab, bis die Widerspruchsfrist abgelaufen ist?

Telekom hilft Team
Hi @oliver2610,

wir hören uns, wie besprochen, morgen wieder. Hier zur zu Erinnerung also noch mein Name.

Beste Grüße,

Johannes P.
Lösung
Telekom hilft Team
So @oliver2610,

ich freue mich wirklich sehr, dass nun alles geklappt hat! Fröhlich
Sollte je wieder etwas sein, einfach melden.

Beste Grüße,

Johannes P.

ja

@Horst.Baronas  schrieb:
ja

Hier geht es um die Fragen von @oliver2610 

Für Dein Problem eröffne bitte eine neues Thema, danke.