Solved
Wie häufig wird die DSL-Ausbaukarte aktualisiert?
8 years ago
Man beachte die gelbe Markierung (gelber Kreis), die restlichen Markierung könnt ihr ignorieren da es zwischenzeitlich behoben wurde.
Mir ist gestern aufgefallen das gleich mehrere kleinst Dörfer die man schon eher als Weiler bezeichnen kann, seit gestern 200 Mbit haben, obwohl diese vorgestern teilweise noch garkein DSL hatten und es auch nirgends markiert war das für diese Orte DSL geplant ist (normalerweise sind solche Orte blau markiert), ich hatte vorgestern reingeklickt und dort stand folgendes:
"Leider ist an diesem Standort aktuell kein DSL verfügbar. Für Informationen zum aktuellen Festnetzausbau registrieren Sie sich bitte hier"
warum wurde es nicht angezeigt das es geplant ist? Es scheint als würde eine Checkbox für DSL 200 Mbit geplant" fehlen. Momentan gibt es ja nur eine für 50 Mbit und 100 Mbit.
Welche Gründe hat es das diese kleinen Bauernweiler (gelbe Markierung) gleich DSL 200 während mein Dorf (Breitenau) "nur" 50 Mbit bekommen soll und einige "größere" Dörfer noch garkein DSL haben und es auch nicht geplant ist? Liegt es daran dass in diesen Bauernweilern die gerade DSL 200 bekommen haben, deutlich weniger Teilnehmer am Verteilerkasten hängen und somit diese Geschwindigkeit garantiert werden kann?
Oder hat die Telekom die Kosten für FTTH bei jedem Haushalt übernommen? Kann mir nicht vorstellen das die Bauern das Geld oder Interesse hatten das zu bezahlen.
Und die letzte Frage: Wie häufig wird die Karte aktualisiert und zu welcher Uhrzeit?
694
3
This could help you too
1018
0
4
5 years ago
1293
0
3
196
0
2
1526
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Da hört man Neid aus deinem Beitrag
Aber mir geht es selbst nicht anders. ^^
Die Gebiete sind einfach Neubaugebiete.
In denen wird ausschließlich nur noch FTTH gebaut, kein Kupfer mehr.
Da es sonst keinen Flächendeckenden FTTH Ausbau gibt, gibt auch keinen Button für geplant.
Es erscheint einfach auf der Karte.
Zur karte generell.
Sie wird regelmäßig aktualisiert
2
Answer
from
8 years ago
Wie ist das verstehen mit dem Neubaugebieten? Die Häuser stehen dort ja schon seit einer geraumen Zeit, von Neu kann icht die Rede sein ;D oder meinen Sie DSL-Neubaugebiete, weil die vorher noch nichtmal DSL hatten und deshalb bekommen die gleich FTTH ? Die Telekom könnte doch auch einfach die vorhandene Kupfer Leitung nutzen oder nicht? Ist ganz schön freundlich das die Telekom gleich Glasfaser legt, aber es ist vorstellbar das die "Dörfer" abgesprochen haben sich die Kosten zu teilen?
Mich würdes es einfach mal interessieren wie die Telekom da vorgeht, wie der Denkprozess da ausschaut und wie alles in der Praxis abläuft.
Answer
from
8 years ago
Es gibt Gebiete, da gibt es kein Kupfer zum Nutzen
Orte wo alte OPAL Technik gelegt wurde.
War damals High-End... kann aber heute für nichts mehr gebraucht werden.
Ähnliches Beispiel sind alte HYTAS Gebiete.
Unlogged in user
Answer
from