Wie ist die Beschwerdestelle der Telekom zu erreichen?

Gelöst
Als Info habe ich: Es geht nur noch über 0800 330 1000, dort dann "Beschwerde" und "etwas anderes" und Tel-No.

Aber dann die Kundenberater dort stellen mich entweder in die Umzugsabteilung oder die Störungsstelle. Die Umzugsstelle hat mich dann auf eine Tel-No geschaltet, die es dann nicht mehr gab, ich solle 0800 330 1000 anrufen. Die Störungstelle sagte mir einmal, sie käme nciht durch, beim anderen mal sagte sie, es gäbe so eine Abteilung nicht, ich solle es mal beim Vertrieb ausprobieren.

Wie nun?
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Sie haben eine Beschwerde?

Klicken Sie  hier, um Ihre Beschwerde direkt hier in der Community los zu werden.

 

Wir kümmern uns schnell um Ihr Anliegen.

 

Da wir häufiger die Frage nach einer "Beschwerdestelle" bei der Telekom erhalten, möchte ich gerne darauf eingehen.

 

Wichtig: Es gibt keine klassische "Beschwerdestelle" bei der Telekom! Deshalb gibt es keine Rufnummer, wie Sie die Beschwerdestelle erreichen können.

 

Eine Beschwerde können Sie bei jedem Mitarbeiter im Kundenservice platzieren. Dafür sind wir vom Kundenservice da! 😊 Wir helfen Ihnen mit Freude bei allen Ihren Anliegen, egal, ob es sich um eine einfache Frage, eine Beratung, eine Störung oder eine Beschwerde handelt.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Beschwerde los zu werden: Sie können uns eine E-Mail über unser Kontaktformular  senden, uns anrufen, uns auf unseren Social Media Kanälen schreiben oder mit uns chattenAlle Kontaktmöglichkeiten, um eine Beschwerde los zu werden, finden Sie auf unserer Kontaktseite.

 

Aber wenn Sie schon mal hier sind, dann kommen Sie gerne bei Ihren Fragen auf uns zu. Wir kümmern uns dann um alles. Fröhlich

 

Viele Grüße

 

Ann-Christin G.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Liebe Telekom ich bin heute bis 13 Uhr erreichbar über mein Handy die Nummer ist bei ihnen vermerkt

Guten Morgen zusammen.

@IT-Service-Profis ich würde es schade finden, wenn Sie uns aufgrund des Vorfalles verlassen würden. Konnte die SIM-Karte in der Zwischenzeit übermittelt werden oder benötigen Sie Unterstützung? Dann geben Sie mir bitte hier kurz bescheid.

@Katana666, mögen Sie mir ein paar mehr Details liefern, was genau schiefgelaufen ist? Selbstverständlich unterstzütze ich auch gerne bei Ihnen.

@terhuven-tim, nach einem Blick ins System habe ich gesehen, dass Sie bereits Rücksprache mit den Kollegen gehalten haben. Der Historie nach konnte das Anliegen auch geklärt werden. Soweit korrekt oder benötigen Sie weiteren Support? Fröhlich

Viele Grüße Sven Ö.

Leider ist rein gar nichts geklärt. Wir sitzen mit 2 verträgen von dem einer noch nicht mal die versprochene Leistung bringt. Und das weil wir im Beratungsgespäch dreist belogen wurden. Hauptsache Verträge verkaufen. Hinter her ist es natürlich keiner gewesen.Jetzt wurden  wir aufgefordert den ganzen Prozess schriftlich da zu legen?!? Zum wiederholtem Male vermutlich wieder ohne jegliches Resultat. Jetzt frage ich mich ernsthaft wie in den EDV Unterlagen der Telekom  das Anliegen geklärt sein kann?!? Wirklich unfassbar welche Geschäftspraktiken hier zum tragen kommen. 

 

Telekom hilft Team

Hallo @Katana666, gerne möchte ich mir den Verlauf im Detail angucken. Hinterlegen Sie hierzu bitte Ihre Kundendaten hier im Profil. Diese sind auch nur für uns ersichtlich.

Viele Grüße Sven Ö.

Es hat sich nix gelöste mit der SIM Karte ich habe erst nach 15 Mal anrufen Erfahren dass der Versend ein Porbem Mit ihren Server haben und das schon 12 Tage schon und angeblich mein Auftrag seite den 25.07.2016 Fest hängt in Auftrag Server und in Rooten müssen und ich finde das Sauerei kein nacht Von der Telekom der Kunde muss anrufen und das 15 Mal  ich bin Sebestdieg bin auf Handy angewiesen deswegen habe ich mein alten D2 Anschreiben wegen Vertag ich bekomme am Fr Bescheid wenn bis dahin kein Karte gebet von der Telekomme ist das schief abfahren für Telekomm  komisch bin auch festnetz da rufe ich an Brauch neue Router  schubs ich habe in 48 Stunden bei T-Mobile oh kein Ende Von Auftrag zu Sehen

Leider habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden, wo der Fehler im Detail steckt. Möchten Sie die Rufnummer von einem anderen Anbieter zu uns im Mobilfunkbereich mitnehmen? Ist der Auftrag auf Fehler gelaufen? Wie sind Sie jetzt mit den Kollegen bis Freitag verblieben? Viele Grüße Sven Ö.

alles noch mal für sie das ist ein neue auftrag seit den 21.07.2016 warum schauen sie nicht in mein porfil da ist mein Kundendaten und numer 2 er konnt mir es nicht sage der mietarbeiter von Telekomm service weill angeblich der Auftrag Server  Root werden muss und das schon seite 12 Tage haben die Versand abteilung Porbem mit ihren Server und bekommen das nicht in mir Schike nomal S Packet Karte zu Schicken ohne Anschluss gebühren und gutschein von 40 € wie Verspochen am Telefon

Leider habe ich Sie telefonisch nicht erreicht.

Wann passt es Ihnen am besten?

Viele Grüße Sven Ö.

ich bin jetz zu hause ab 16 uhr imer zu reichen bis 19:00 uhr

Hallo @IT-Service-Profis,

der Sven ist erst Montag wieder im Haus.

Der Auftrag zum 21. Juli ist erfolgt. Geht es nur noch um den Gutschein?

Liebe Grüße Steffi B.

Ein Guten Abend an sie

 

Das kann nicht sein das am 21 Endlich ist weil der auftrag Kopiert wurde am 01.08.2016 von 21.07.2016 udn heute erst mein Karte bekomme habe und ich morgen die Karte ab hollen muss von der Post und ja es gehet noch um den 40 € gutschein für Handy und zu gehöher

 

 

@IT-Service-Profis

Deswegen wurde der Auftrag wahrscheinlich nach hinten verschoben. Den Gutschein habe ich gerade beauftragt.

Liebe Grüße Steffi B.

ich muste aber erst 15 mal telefonieren bis ich  zu erfahren bekommen habe das der versand server Root werden muste und das nach 15 mal anrufen obwohl die Telekomme das den Kunden mal mit teilen muss weges kurz mit nachrichte

Ganz schön  schlau, so hängt man Kunden ab, oder sie geben selber auf.

Frage mich bloß, wer mir meine Zeit bezahlt, wenn ich teilweise Stunden am Telefon sitzte und verzweifelt versuche, eine kompetente Antwort oder nur die zuständige Person zu erreichen.

Es muss doch eine Stelle geben, an die man sich wenden kann, wenn man unzufrieden ist. Unglaublich, aber wahr!!

Telekom hilft Team
Hallo @Andrea9,

hier bekommst du immer eine kompetente Antwort. Was genau ist denn passiert?

Liebe Grüße Steffi B.

vielen dank, das passt zu meinem erlebnis heute morgen

Hallo @sipeMerdian,

was ist passiert?

Liebe Grüße Steffi B.

@Steffi B.

 

Hallo, 
ich hoffe hier Hilfe zu erhalten, da es über den telefonischen Kundenservice scheinbar nicht mehr möglich, bzw. recht schwierig geworden ist, Hilfe zu erhalten. 

1. Wieso werden Beschwerden, die man angeblich über den telefonischen Kundenservice abgeben kann, einfach ignoriert. Da heißt es dann blumb am anderen Ende der Leitung: "Ja ja, ich geb das dann mal weiter...kann ich Ihnen sonst noch helfen...nicht?...dann schönen Tag noch" 

2. Wie kann ich es einrichten, tatsächlich kompetente Mitarbeiter der Telekom an die Leitung zu bekommen? Gibt es da ein Codewort für? 
Vor ein paar Wochen war mein gemieteter Router defekt. Dann erzählt mir der Kundenservice-Mitarbeiter Herr X allen ernstes, ich müsste dann den neuen Router komplett bezahlen, motzt mich an und legt einfach auf. 
Beim zweiten Anruf hatte ich dann einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon, der mir sagte, dass der Herr X keine Ahnung hatte, weil (und jetzt das erstaunliche) dieser nicht direkt zum Kundenservice gehöre, sondern zu einer Fremdfirma, die gerade an Wochenenden aushelfen würden. Mein Router wurde dann sofort kostenlos getauscht. Aber warum muss ich mich jedesmal zuerst mit unkompetentem Personal von irgendwelchen Fremdfirmen rumschlagen? 

3. Vor drei Wochen wurde mir ein Angebot zu meinem in ein paar Tagen auslaufenden Handyvertrag gemacht. Das Angebot konnte nicht konkretisiert werden, da das iPhone noch nicht verfügbar war. Man wollte mich zurückrufen. Das kenne ich von der Telekom auch so, da ich seit 10 jahren immer wieder zurück gerufen werden. 
Heute dann mit Herr Sell vom Kundenservice telefoniert, der mir zwei Angebote machte, einmal Mobil M und einmal L-Premium und ich darum gebeten habe, mir das zu überlegen und ob er mich nicht zurückrufen kann. 
Antwort: "Nein, das geht nicht. Wenn muss ich das JETZT abschließen, da Mitarbeiter des Telekom Kundeservice die Kunden nicht zurückrufen DÜRFEN, weil die Leitungen frei bleiben müssen!" 
So einen Quatsch muss ich mir anhören, bevor ich Verträge abschließe, die monatlich 80€ kosten. Wenn ich an so einen Berater einmal in paar Jahren komme, stört mich das nicht. Schwarze Schafe gibt es überall. Aber scheinbar gibt es mittlerweile nur noch schwarze Schafe und es ist ein Problem geworden, das Weiße zu finden. 

Ich bin seit vielen Jahren Kunde der Telekom und das mit Sicherheit nicht, weil die Telekom die besten Preise anbietet. Abdeckung und Kundenservice waren immer Hauptgründe. In den letzten Jahren waren Vertragsverlängerungen, Umzüge, Störungen u.s.w. immer kompetent und schnell bearbeitet worden. Jetzt ist es aber so, dass es mich nur noch ärgert und momentan sehe ich keinen Grund 80 € im Monat in eine Vertragsverlängerung zu aktzeptieren, wenn es anderswo billiger und neuerdings auch mit besserem Service geht. Wenn ich vom Kundenservice schon Sätze höre wie "ja dann kündigen Sie doch, betrifft mich ja nicht!" , muss ich mich ernsthaft Fragen, ob ich beim richtigen Anbieter bin. Ruft ein Neukunde an, ist der allerdings König und bekommt Angebote, von denen ich als jemand der seit 15 Jahren ununterbrochen Kunde ist, nur träumen kann. 

Mein Vertrag endet in wenigen Tagen und für mich war es klar, auch wenn es teurer ist als bei der Konkurrenz, natürlich wieder zu verlängern. Der Kundenservice hat es jetzt geschafft, einen Kunden, der unabhängig vom Preis verlängern wollte, dazu zu bringen, nicht merh zu verlängern. Um sowas zu schaffen, muss man eigentlich speziell ausgebildet werden. 

Scheinbar ist jetzt aber der Zeitpunkt gekommen, dass unsere Famile (3 mal Festnetz/DSL, 5 Handyverträge) sich von der Telekom verabschiedet. Dazu die letzte Frage: Warum mehr zahlen, wenn der Service nict mehr stimmt?

Gerne würde ich mal mit einem kompetenten Mitarbeiter der Telekom (keiner Frimdfirma) reden/chatten, was auch immer. Einfach um mal die ein oder andere Frage beantwortet zu bekommen. Wegen meiner Vertragsverlängerung jetzt wieder und wieder beim Kundenservice anzurufen und mich zu ärgern, werde ich mir jetzt spären...und zurückrufen darf der Kundenservice den Kunden ja nicht :-D! 

Beste Grüße
Steff

Telekom hilft Team

Hallo @Sempi,

vielen Dank für die ausführliche Darstellung Ihres Anliegens. Da meine Kollegin Steffi B. heute nicht da ist, übernehme ich an dieser Stelle.

Ihre Beschwerde kann selbstverständlich auch telefonisch aufgenommen werden und soll auch entsprechend dann bearbeitet werden. warum dies bis jetzt bei Ihnen nicht geklappt hat kann ich so pauschal nicht beantworten. Aber Sie können Ihre Beschwerde auch bei uns hier platzieren und ich schau mir dies gerne an.

Auch die Kollegen vom technischen Service werden ausreichend mit Schulungen versorgt und über sämtliche Prozesse im Falle einer Reklamation informiert. Nachträglich zu beurteilen warum ein Kollege so gehandelt hat, ist nicht mehr nachvollziehbar. Ihren Ärger über das Gespräch kann ich aber persönlich sehr gut verstehen. Schade, dass dies bei Ihnen so abgelaufen ist.

Wenn Sie eine Vertragsverlängerung für Ihren Mobilfunkvertrag wünschen, kann ich gerne für Sie einen Rückruf organisieren und Sie werden von uns zurück gerufen. Bitte teilen Sie mir mit, wann Sie am besten erreichbar sind. Ich bin mir sicher wir finden gemeinsam eine Lösung.

In Ihrem Community-Profil können Sie Ihre Kundendaten hinterlegen. Wenn Sie dies erledigt haben, geben Sie mir bitte einen kurzen Hinweis. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

Viele Grüße

Maria R.

@Maria R.

Ich danke Ihnen zunächst für die schnelle Antwort. 

Jetzt stellt sich mir aber dennoch die Frage, warum Sie und ein Teil der anderen Mitarbeiter einen Rückruf anbieten können und ich von Herrn Sell des Kundenservice die Aussage erhalte: 

"Nein, das geht nicht. Wenn muss ich das JETZT abschließen, da Mitarbeiter des Telekom Kundeservice die Kunden nicht zurückrufen DÜRFEN, weil die Leitungen frei bleiben müssen!"

Da besteht doch auch irgendwo ein Handlungsbedarf. Werden Sie sich jetzt mit Hernn Sell bzw. seinem Vorgesetzen in verbindung setzten und das Problem klären? Oder werden zuküftig alle Kunden von Herr Sell zu hören bekommen: "Unterschreiben Sie jetzt hier oder pech gehabt" 

Die Ignoranz die teilweise an den Tag gelegt wird, ist für Kunden wesentlich unangenehmer als mehr Geld zu zahlen. Wenn ein Kunde ein Problem hat, sollte man sich damit beschäftigen und das nicht ignorieren oder beiseite schieben. 

Ich denke es ist für Sie auch verständlich, dass es für mich momentan nicht verlockend ist, meinen Vertrag zu verlängern. Momentan befinde ich mich in der Situation, dass ich als Kunde gehalten werden soll und werde behandelt wie jemand den man los werden will >  "ja dann kündigen Sie doch, betrifft mich ja nicht!"

Da frage ich mich natürlich: Wie werde ich erst die nächsten 24 Monate behandelt, wenn der Vertrag unterschrieben ist? Ich habe mittlerweile ernsthafte Zweifel daran, ob das Produkt "Kundenservice Telekom" die höheren Vertragskosten gegenüber der Konkurenz noch rechtfertigt. 
Ganz erhlich ist eine solche Aussage gegenüber einem Kunden einfach ungeheurlich.  

Dass Sie nachträglich nicht nachvollziehe können, warum irgendein Kollege irgendwann mal behauptet hat der Kunde müsste den Mietrouter bezahlen, dann auch noch frech wurde und einfach aufgelegt hat (nachdem man 30 Minuten in einer Warteschleife war), ist mir klar. Allerdings war das nicht irgendwann oder irgendwer, sonder ich habe eine Beschwerde darüber telefonisch, sowie schriftlich unter Angabe des Namens des Mitarbeiters abgegeben. Reaktion Telefonisch habe ich oben beschrieben. Reaktion schriftlich > Nichts! 

Ein Premium L kosten pro Monat knapp 84€ , bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Zusätzlich nochmal knappe 250€ für das Endgerät. Das sind nicht gerade Schnäppchenpreise für den Endkunden und dementsprechend sollte man erwarten dürfen, dass der Kundenberater daran interessiert ist, mich als Kunden zu bekommen/zu halten. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Man will gar nicht, dass ich die nächten Monate 84 € zahle. Der Betrag ist natürlich für die Telekom selbst nicht relevant, mich als Endkunde verwirrt dieses Verhalten dennoch. 

Die Kundendaten habe ich hinterlegt. Erreichbar bin ich heute den ganzen Tag. Wenn Sie darauf Einfluss nehmen können, dann bitte ein Anruf  von einem kompetenten Telekommitarbeiter und nicht von Leiharbeiterfirma XY im Namen der Telekom. Ein weiteres Gespräch in der oben beschriebenen Richtung werde ich mir sicher nicht mehr gefallen lassen. 

Danke
Beste Grüße
Steff

Telekom hilft Team
@Sempi

Ein Rückrufservice ist möglich, jedoch wird dieser nicht über jeden Einganskanal angeboten. Dies kann ein Grund gewesen sein, warum der Kollege Sie nicht zurück rufen konnte. Aber jetzt habe ich dies für Sie in die Hand genommen und Sie erhalten heute im laufe des Tages einen Anruf von meiner Kollegin, die Sie persönlich unterstützen und Ihnen helfen kann.

Gruß

Maria R.
Telekom hilft Team

Hallo @Sempi,

 

ich habe gerade versucht Sie telefonisch unter der hinterlegten Rufnummer zu erreichen. Leider erfolglos. 

Ich bin aber heute bis 22 Uhr am Start und probiere es nachher gerne noch einmal. 

Geben Sie mir gerne Bescheid, wann es gut passt. 

 

Viele Grüße

Melanie W.

@Maria R.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ihre Kollegin hat wohl gerade angerufen. Ich war eine Sekunde zu spät am Telefon :-(. Wird Ihre Kollegin es ein zweites Mal versuchen?

@Melanie W.
Ich bin zu Hause. War nur gerade zu spät am Telefon. Ab 17 Uhr wäre super. Danke sehr. 

Telekom hilft Team
Hallo @Sempi,

vielen Dank für das nette Telefonat.
Der Wechsel ist nun wie gewünscht eingestellt. Fröhlich

Sollte mal wieder etwas sein, melden Sie sich gerne hier.

Viele Grüße
Melanie W.

@Melanie W.

@Maria R.


Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die kompetente Beratung. Schön, dass es doch funktionieren kann. In Zukunft wende ich mich bei Fragen sofort an das Forum. 

Schönen Sonntag. 
Beste Grüße
Steff