Solved
Wie kann ich zusätzlich einen Inklusivbenutzer in der Fritzbox 7590 registrieren?
8 years ago
Ich habe einige meiner Rufnummern als normale Telekom IP-Rufnummer über die Fritzbox registriert. Eine Rufnummer habe ich als Inklusivbenutzer registriert auf eine separate Mailadresse. Diesen Inklusvbenutzer bekomme ich nicht registriert und aktiviert. Habe schon alle für mich sinnvollen Kombinationen durchgetestet. Auch mit anderer Anbieter, mit Rufnummer, mit emailadresse, mit und ohne Servereinträgen...
Wie muss ich den Inklusivbenutzer korrekt eintragen, um ihn unter eigene Rufnummern "grün" zu bekommen?
1275
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
169
0
2
Solved
1089
0
5
Solved
791
0
4
5 years ago
214
0
2
Peuki
8 years ago
Hallo @fmsk,
bei der Umstellung auf den Inklusivnutzer wird der standardmäßig hinterlegte Login auf den Login des jetzt zugeordneten Inklusivnutzers umgestellt => also es ist erforderlich, die Emailadresse des inklusivnutzers und das zum Inklusivnutzer zugehörige Passwort zu hinterlegen.
Ich hoffe, ich bekomme das aus dem Kopf hin:
VG
Peuki
3
9
fmsk
Answer
from
Peuki
8 years ago
Auch diese Variante hatte ich schon. Bekomme dann:
Die Prüfung der Telefonie ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Telefonieanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten für die Telefonie.
Wie lange muss ich diese Nummer vorher in einem anderen IP-Telefon deaktivieren, um diese mit der Fritzbox registrieren zu können? Oder sind mehrere Registrierungen gleichzeitig zulässig?
0
Peuki
Answer
from
Peuki
8 years ago
Wie lange muss ich diese Nummer vorher in einem anderen IP-Telefon deaktivieren, um diese mit der Fritzbox registrieren zu können? Oder sind mehrere Registrierungen gleichzeitig zulässig?
Wie lange muss ich diese Nummer vorher in einem anderen IP-Telefon deaktivieren, um diese mit der Fritzbox registrieren zu können? Oder sind mehrere Registrierungen gleichzeitig zulässig?
Hm, sind dort noch die alten Daten hinterlegt, oder die neuen? Das bitte einmal überprüfen und ggf. einmal die Rufnummer mit den alten Zugangsdaten löschen und mit den neuen einrichten. Funktioniert diese Rufnummer mit dem IP-Telefon?
Nur um sicher zu gehen: Im Telefoniecenter ist die Rufnummer in der Nutzerverwaltung dem Inklusivnutzer zugeordnet und wird dort richtig angezeigt? => https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumbers
Um den Fehler ggf. einzugrenzen würde ich einmal versuchen, den Inklusivnutzer via Smartphone mit der HomeTalk-App zu testen: https://hometalk-app.telekom-dienste.de/
3
Anonymous User
Answer
from
Peuki
8 years ago
@fmsk
Ich gehe davon aus, daß die FB 7490 gemeint ist.
Um die Standardeinstellung bei der Anmeldung der betreffenden
Rufnummer zu umgehen, genügt es nicht, das Häkchen zu entfernen.
Die FB weist auch darauf hin, daß der Telekomdienst "My Login"
nachträglich deaktiviert werden muß.
Welches OS ist auf Ihrer FB installiert?
4
Load 6 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Chris He.
Telekom hilft Team
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @fmsk.
Zunächst hatte ich darauf getippt, dass eventuell das E-Mail-Passwort des Inklusivnutzers eingetragen wurde und deshalb die Meldung "Benutzerdaten falsch" kommt. Aber da Sie schreiben, dass es mit einem IP-Telefon (zumindest die Anmeldung) funktioniert, können wir das ausschließen.
Daher stimme ich @Gelöschter Nutzer zu - am Besten parallel auch beim Support von AVM nachfragen.
Bin gespannt auf die Rückmeldung wenn Sie es über die Hometalk App probiert haben.
Gruß Christian He.
1
1
Anonymous User
Answer
from
Chris He.
8 years ago
@Chris He.
Ich habe gestern nacht intensiv das Menü meiner FB 7490 ( OS 6.80)
"studiert" - es dürfte ähnlich wie dasjenige der FB 7580 sein,
auch wenn diese die Version 6.81 hat.
Nach meiner Einschätzung ist das Anlegen eines Inklusivnutzers
von AVM in dieser Form nicht vorgesehen, da das Menü der FB
dafür die Einrichtung von "Wahlregeln" anbietet.
Der Hauptnutzer der Fritzbox kann eine Wahlregel für eine bestimmte Ausgangsrufnummer vergeben, so daß der "Inklusivnutzer" nur einen genau definierten Nummernkreis anrufen kann - mit einer vorher festgelegten einzigen Rufnummer, die sonst keiner nutzen kann.
Das Ergebnis ist dasselbe...
1
Unlogged in user
Answer
from
Chris He.
Accepted Solution
P._N._
accepted by
8 years ago
Hallo @fmsk,
einen taufrischen Tip habe ich auch noch für Dich, nachdem es mir gerade gelungen ist, in einer F!B 7490 erfolgreich einen Inklusivnutzer zu etablieren.
Meine F!B gibt es noch nicht lange und ich übe noch. Jedoch fiel heute auf, daß für die Registrierung der Inklusivnutzer-Telefonnummer offenbar nicht, wie in vielerlei Dokumentationen nachzulesen, das 'zugehörige' email-Passwort eingetragen werden muß (damit blieb die Nummer in der F!B Übersicht immer ausgegraut und im Service/Ereignislog erschien folgende Meldung: "Anmeldung der Internetrufnummer +49xxxxxyyyyyyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401"), sondern das im Telekom-Jargon als Web-
PasswortKennwort bezeichnete.1
0
Chris He.
Telekom hilft Team
8 years ago
na da lag ich ja mit meiner Vermutung doch richtig - es wundert mich allerdings, dass das IP-Telefon mit dem falschen Passwort funktioniert haben soll. Aber gut, die Hauptsache ist ja, dass es nun funktioniert. (-:
Gruß Christian He.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
fmsk