Wieviele Fernsehgeräte können angeschlossen werden
vor 13 Jahren
Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten.
1. Aussage:
3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
2. Aussage:
Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden
Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
Lieben Dank
Zims
1. Aussage:
3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
2. Aussage:
Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden
Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
Lieben Dank
Zims
38769
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
350
0
4
505
0
1
Gelöst
vor 3 Jahren
944
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
Ich habe aber auch schon 3 HD-Kanäle gleichzeitig angeschaut (allerdings nicht alle über die Receiver, sondern auch über einen per Fast-Ethernet angeschlossenen PC). Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.
0
vor 13 Jahren
An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt. ..................Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.
An einem VDSL 50 Anschluss werden offiziell 2 HD + 2 SD Kanäle gleichzeitig offiziell von der Telekom unterstützt.
..................Dies lief absolut stabil und ohne Aussetzer. Es gibt also keine technische Beschränkung auf nur 2 HD-Kanäle gleichzeitig.
Ich kann es in vollem Umfang bestätigen.
0
vor 13 Jahren
Gruß Ulrich
0
vor 13 Jahren
Offiziell ist es so, dass nur 2 TV am Entertain Anschluss offiziell unterstützt werden. Es funktionieren auch 3 bzw. 4, aber wenn es dort zu Problemen kommt mit Bildstehern, erhält man dafür keinen Support.
Offiziell ist es so, dass nur 2 TV am Entertain Anschluss offiziell unterstützt werden. Es funktionieren auch 3 bzw. 4, aber wenn es dort zu Problemen kommt mit Bildstehern, erhält man dafür keinen Support.
Blöd, dass so eine wichtige Information nirgendwo dokumentiert ist. Noch blöder, dass die Mitarbeiter davon auch nichts wissen:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/fernsehen-und-videoload/mehrere-media-receiver-im-netzwerk,709,6976303,6976407.html?#msg-6976407
Gruß
T-ster
Aber sicher ist das offiziell dokumentiert: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858641/Grundlagen/faq-151475642
Also 2 gleichzeitig werden garantiert, und die vom T-Team genannte Zahl der 10 Receiver im Netzwerk in Betrieb ist derzeit eben das technische Limit, mehr geht nicht, ein 11. wird also nicht starten.. Und es sagt auch keiner, dass es immer die 10 sein werden.. vor einigen Jahren war das Limit noch bei 31. Vermutlich wird man sich irgendwann in der Mitte treffen.
0
vor 13 Jahren
Aber sicher ist das offiziell dokumentiert: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858641/Grundlagen/faq-151475642
Offiziell sind für mich nur die AGB, hätte es dort bei Abschluss meines Entertain-Vertrages so gestanden, hätte ich aus heutiger Sicht auf Entertain verzichtet, damals war für mich aber nur VDSL50 wichtig und Entertain eine nette Zwangsdreingabe.
Steht es denn in den Entertain-AGB?
Gruß Ulrich
0
vor 12 Jahren
Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen.
Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.
0
vor 12 Jahren
Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen? Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen. Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.
Also dazu würde mich dann auch mal interessieren mit einem Receiver kann ich mehr als ein TV anschliessen?
Oder kann ich ein 2.und 3. TV anschliessen bzw muss für einen von den beiden TV einen 2. Receiver kaufen und anschließen.
Aussdem wäre da noch die Frage, die Fernseher müssen mit dem Receiver verbunden sein, der wiederrum mit dem Router. Die beiden anderen Geräte stehen in anderen Räumlichkeiten, wie kann ich da am besten eine Verbingung herstellen. Z.Zeit liegen Antennekabel.
Hallo mädel.
Wieviele Sender Du gleichzeitig empfangen kannst, kommt aud deinen Anschluß an.
Hier mal ein Überblick, wie viele Sender Du gleichzeitig sehen oder aufnehmen kannst.
DSL 16 Plus
2 SD
(oder ein 1 HD-Stream im TV-Archiv/ Videoload)
VDSL 25
3 SD
oder
1 SD und 1 HD
VDSL 50
4 SD
oder
3 SD und 1 HD
oder
2 HD
Du brauchst für jeden Fernseher eine MR . Es reichit auch der MR 102.
Für die Übertragung in den anderen Raum kannst Du die Bridge W 102 nehmen, oder über die Steckdose, die Speedport Powerlan 100.
Über die Steckdose sollte es sich möglicht um einen Stromkreis handel.
Kannst Du ganz einfach prüfen.
Du steckst in beide Steckdosen ein Gerät (Lampe) und machst eine Sicherung für den Raum aus. Gehen beider Geräte aus, handelt es sich um einen Stromkreis.
Geräte findest Du hier:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryListing-Start;sid=AR_ksmAUkATpsjDu3h71BmsRM6V5v5GQk31BODu-mEEpAGPpUQHiseFspDpolg==?CatalogCategoryID=SLIFC7ITJFgAAAEdsgdTq_y.
MfG HAMAPA
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Und jezt die Frage wie sieht es mit VDSL 100 aus? Wird ja jetzt überall ausgebaut. 100 down und 40 up
Versuche es jetzt mit 6 Media Recievern ink HD. Überall im Hause Cat 5 gigabit kabel verlegt wände aufgestemmt für die Zukunft digital.
Die Einbindung der 6 TV Geräte ist nur über einen Switch möglich der igmp v3 multicast kann wie der Netgear GS108E da es sonst zu rucklern kommt außerdem hat die flitzblox nur 4 anschlüsse . ( der siwtch hat leider nur 8 rj45 ports hätte lieber 16 ports um evtl in Zukunft auch smart home der Telekom mit einzubinden für die steuerung der Heizung , strom etc)
Das System im Haus ausgebaut aktuell mit fritzbox 7390 mit 4 rj45 ports deswegen der switch GS108e extra und 6x Media Reciever 300 dazu eine Synology Nas mit 4TB die ich für streaming über den Switch eingebunden habe , so das jeder TV im Hause inhalte vom Nas abspielen kann (vorraussetzung smart tv) alternativ einbindung mit WD Tv live der die Inhalte auch von dem nas streamen kann mit einer GigaBit verbindung dies kann der Media Reciever unserer Telekom ja leider noch nicht.
wie habt ihr euer Zuhause vernetzt? jemand schon 100MBit mit Entertain erfahrungen mit mehreren TV?
mfg jan tcom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Möchte zukünftig 3 Fernsehegeräte mit Entertain nutzen. Habe unterschiedliche Aussagen (Beratungen) erhalten. 1. Aussage: 3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden. 2. Aussage: Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen. Lieben Dank Zims
1. Aussage:
3 Fernsehgeräte können problemlos mit den entsprechenden Media-Receivern angenschlossen werden.
2. Aussage:
Es können maximal 2 Fernseher angeschlossen werden
Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen.
Lieben Dank
Zims
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
.....Gibt es da draussen jemanden der die richtige Antwort kennt? Würde mich riesig über eine Antwort freuen. Lieben Dank Zims
Lieben Dank
Zims
An welchem Anschluss?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von