Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hi,

 

nach Jahren mit DSL 1 MBit bei der Konkurrenz bin ich neu bei Hyprid und bisher begeistert von meistens über 10 MBit.

Da ich aber recht weit draußen wohne, geht vielleicht noch was durch die Ausrichtung oder mit einer zusätzlichen Antenne.

 

Könnt ihm mir helfen und mir die Entfernung, Richtung, Frequenz und Cell-ID aller Sender in meiner Umgebung nennen?

 

Grüße

Wuschel

Hallo @Wuschel_,

herzlich willkommen in unsere Telekom hilft Community. Vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegt haben.

Um Sie herum stehen einige LTE 1800 MHz Funkmasten. Der Funkmast, der Ihren Standort am besten versorgen sollte, steht in 220° Südwest, ca. 1,1 km entfernt. Die Zellen ID lautet 31845376.

Sie können gerne nachschauen, mit welcher Zellen ID der Router sich verbunden hat. Diese Information finden Sie im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Unter dem Punkt "LTE" finden Sie diese Angaben:

### LTE - Informationen
- Cell ID
- RSRP
- RSRQ

Sollte Ihnen eine andere "Cell-ID" angezeigt werden, können Sie diese gerne hier posten und ich schaue dann, wo der passende Funkmast sich dazu versteckt.

Viele Grüße
Michaela W.

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

 

Im Moment bin ich mit Cell-ID 30731268 verbunden. RSRP ist -106 und RSRQ ist -7.

 

Da ich "zwischen den Städten" wohne, gibt es hier wohl eine Menge Masten. Lt LTE-Abdeckungskarte bin ich aber fast immer außerhalb der Reichweite.

Sind 1,1 km "gut"? Freie Sicht dürfte ich nicht haben, da ist eine Menge Wald rund um mich rum Zwinkernd

 

Gruß

Wuschel

Hi T-Hilft - Team,

könntet ihr mir zufällig andeuten wo mein Mast steht

 

Cell ID 31931393

 

gibt es noch andere die potentiell gut stehen?

 

Grüße

Cyberride

Telekom hilft Team
Hallo @Wuschel_,

ich übernehme hier einmal für meine Kollegin @Michaela W.

Der Funkmast mit der Cell ID: 30731268 steht ca. 3,5 km von Ihnen entfernt in Richtung Nordnordwesten. Der Mast sendet mit einer Frequenz von 800 MHz. Versuchen Sie bitte einmal den Funkmast zu empfangen, denn Ihnen @Michaela W. genannt hat. Stellen Sie den Router so gut wie möglich in Richtung Südwesten auf. Vielleicht klappt es ja, dass Sie die Cell ID: 31845376 empfangen.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Hallo,

 

auf Südwesten ist für mich nur sehr schwer auszurichten.

 

Ich bin jetzt in einer möglichen Ausrichtung den Mast mit Cell-ID 33514496.

Empfang zeigt ebenfalls 2 Balken, wie bisher auf allen genannten Masten.

Wie ist die Frequenz, Entfernung und bitte auch die Richtung in Grad für diesen Mast?

So könnte ich entscheiden, ob hier noch was geht oder ob ich doch mit einer externen Antenne in Richtung Südwest muss. RSRP und RSRQ waren ja bisher überall nahezu gleich (oder geht es nachher noch um Nuancen?).

 

Ach auf: Vielen Dank für den herzlichen Empfang und die exzellenten Fachauskünfte, die Ihr hier gebt. Das ist toll und ich habe einfach das Gefühl, dass ich mit der Telekom und mit Magenta Hybrid auf dem richtigen Weg bin.

 

Telekom hilft Team
Hallo @Cyberride!


Cyberride schrieb: könntet ihr mir zufällig andeuten wo mein Mast steht

Da Sie Ihre Daten zufällig schon ergänzt haben, antworte ich mit: Ja. Zwinkernd Mit dem idealen Sender 31931393 (LTE800) sind Sie auch bereits verbunden. Er steht ca. 3,6 Km östlich von Ihnen. Andere Sender schaffen es nicht Ihre Funkwellen bis zu Ihnen zu bekommen.

Viele Grüße
Stefan D.

@Michaela W. schrieb:
Hallo @Nagul, schön dass Sie den Weg zu uns in die Community gefunden haben. Vielen Dank, dass Sie gleich das Kontaktformular ausgefüllt haben.

Der Funkmast mit der Zellen ID 29322753 steht in nördlicher Richtung, ca. 900m entfernt. So wie ich das von hier sehe, befindet sich Ihr Standort zwischen zwei Zellen. Ich vermute, dass der Router zwischen diesen beiden Zellen hin und her springt. Von der Versorgungsübersicht her, sollte die Zellen ID 29322754 "besser" sein. Eine Störung und Auslastung wird nicht angezeigt. Bei LTE handelt es sich um Shared Medium. Alle Nutzer einer Mobilfunkzelle teilen sich die maximale Bandbreite des Funkmastens.

Viele Grüße
Michaela W.

Danke für die Hinweise Michaela. Wo befindet sich denn der Mast mit der ID 29322754 von mir aus? Ich würde die externe Antenne dann mal dorthin ausrichten und evtl. hab ich dann einen schlechteren Empfang, aber bessere Übertragungsraten. 

 

Grüße,

Andreas

Telekom hilft Team
Hi Andreas ( @Nagul)!


Wo befindet sich denn der Mast mit der ID 29322754 von mir aus? Ich würde die externe Antenne dann mal dorthin ausrichten und evtl. hab ich dann einen schlechteren Empfang, aber bessere Übertragungsraten.

Was passiert, wenn ich es nicht verate?*g* Nein, Spaß beiseite. Ergänzen Sie mir doch eben flink Ihr Communityprofil um Ihre Benutzerdaten. Dann schauen ich gerne auch noch heute nach. Fröhlich Eben kurz schreiben, wenn die Daten „drin“ sind, okay?

Viele Grüße
Stefan D.

Hi,

ich habe bisher noch keine Antwort auf meine Frage:

Cell-ID 33514496.

Wie ist die Frequenz, Entfernung und bitte auch die Richtung in Grad für diesen Mast?

 

Danke.

Wuschel

Telekom hilft Team

Einen schönen Sonntagnachtmittag wünsche ich Ihnen @Wuschel_!


Wuschel_ schrieb:
ich habe bisher noch keine Antwort auf meine Frage:


Sollte ich Sie wirklich übersehen haben? Zwinkernd


Ach auf: Vielen Dank für den herzlichen Empfang und die exzellenten Fachauskünfte, die Ihr hier gebt. Das ist toll und ich habe einfach das Gefühl, dass ich mit der Telekom und mit Magenta Hybrid auf dem richtigen Weg bin.


Prima und das lese ich doch sehr gerne. Fröhlich Wie ich sehe, haben Ihnen @Michaela W. und @Svenja Ba. Ihnen ja auch schon ein wenig etwas veraten. Zwinkernd

Jetzt geht es um die Cell-ID 33514496? Jetzt bitte nicht lachen, allerdings finde ich den Sender nicht. Sicher, dass das ein Sender von uns ist? Die Sender um Sie herum beginnen vorne mit 28, 29 oder 31. Mit 33 vorne sehe ich gar keinen.

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo Stefan,

 

ja, die "geheime Konfig-Seite" im Speedport Hybrid zeigt mir bei LTE jetzt gerade

Physical Cell ID97
Cell ID33514496
RSRP-107
RSRQ-10

Richtung dürfte grob SSO sein.

Ausschlag 2 Balken, Speed bis zu 16 MBit Fröhlich

 

Wuschel


@Stefan D. schrieb:
Hi Andreas ( @Nagul)!


Wo befindet sich denn der Mast mit der ID 29322754 von mir aus? Ich würde die externe Antenne dann mal dorthin ausrichten und evtl. hab ich dann einen schlechteren Empfang, aber bessere Übertragungsraten.

Was passiert, wenn ich es nicht verate?*g* Nein, Spaß beiseite. Ergänzen Sie mir doch eben flink Ihr Communityprofil um Ihre Benutzerdaten. Dann schauen ich gerne auch noch heute nach. Fröhlich Eben kurz schreiben, wenn die Daten „drin“ sind, okay?

Viele Grüße
Stefan D.

Hab die Daten kurz eingetragen. Hoffe die Kundennummer aus dem Festnetzportal passt. Danke für die Hilfe. Fröhlich

Telekom hilft Team
@Wuschel_

Wuschel_ schrieb:
ja, die "geheime Konfig-Seite" im Speedport Hybrid zeigt mir bei LTE jetzt gerade
Physical Cell ID97Cell ID33514496RSRP-107RSRQ-10Richtung dürfte grob SSO sein.
Ausschlag 2 Balken, Speed bis zu 16 MBit

Wohl eher ein „geheimer“ Sender, denn SSO stehen schon einige Sender, allerdings keiner, der mit 33 anfängt. Zwinkernd Vielleicht inkognito unterwegs jetzt am Wochenende – weiß man nicht so genau. Zwinkernd Über den Sender bekommen Sie auch Daten, wenn Sie nur mit LTE surfen, also, DSL abschalten?

Wenn das auch klappt, bin ich verwirrt und muss dann bei den Mitarbeitern der Netzechnik mal vorsichtig anklopfen. Zwinkernd

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo Stefan,

 

ja ich kriege Daten über LTE von diesem Mast. Bei DSL 384 würde ich es merken, wenn "nur" DSL arbeiten würde. Und ich habe bei der Suche nach dem richtigen Standort häufig ganz ohne Anschluss an die Telefon-Dose - also ohne DSL - losgelegt. Da gab es recht häufig Gedenkminuten, aber wenn es lief, lief es super.

 

Vielleicht ein Mast für die Deutsche Bahn? Ich wohne nach an einer Bahntrasse.

 

Grüße

Wuschel

Telekom hilft Team
@Nagul

Hab die Daten kurz eingetragen. Hoffe die Kundennummer aus dem Festnetzportal passt.

Reicht mir vollkommen aus – vielen Dank. Fröhlich Also, der Sender mit der Cell-ID 29322754 sendet mit LTE1800 und steht ca. 1,2 km entfernt. Das, fast wie mit der Schnur gezogen, genau nördlich von Ihnen.


Danke für die Hilfe

Gerne und das sogar heute am Sonntag Zwinkernd

Viele Grüße
Stefan D.
Telekom hilft Team
@Wuschel_

Wuschel_ schrieb:
Bei DSL 384 würde ich es merken, wenn "nur" DSL arbeiten würde.

Das stimmt wohl.


Vielleicht ein Mast für die Deutsche Bahn? Ich wohne nach an einer Bahntrasse.

Den sollte ich dennoch sehen. Zwinkernd Unser Orakel sind jetzt die Mitarbeiter der Netztechnik, wo ich jetzt nachhake. Fröhlich

Viele Grüße
Stefan D.

@Stefan D. schrieb:
@Nagul

Hab die Daten kurz eingetragen. Hoffe die Kundennummer aus dem Festnetzportal passt.

Reicht mir vollkommen aus – vielen Dank. Fröhlich Also, der Sender mit der Cell-ID 29322754 sendet mit LTE1800 und steht ca. 1,2 km entfernt. Das, fast wie mit der Schnur gezogen, genau nördlich von Ihnen.


Danke für die Hilfe

Gerne und das sogar heute am Sonntag Zwinkernd

Viele Grüße
Stefan D.

Wenn der aktuell verwendete Sender (lt. Engineer Menü) mit der Cell ID 29322753 ungefähr 400 Meter nördlich von mir ist und der 29322754 1,2 KM nördlich, dann kann ich nirgendwie am Router beeinflussen, welchen Mast er nimmt, oder?

Telekom hilft Team

@Nagul


Nagul schrieb: Wenn der aktuell verwendete Sender (lt. Engineer Menü) mit der Cell ID 29322753 ungefähr 400 Meter nördlich von mir ist und der 29322754 1,2 KM nördlich, dann kann ich nirgendwie am Router beeinflussen, welchen Mast er nimmt, oder?


Die beiden Cell-IDs hängen am gleichen Sendemast. Die 29322753 empfangen Sie grade noch so, weil Sie genau an der Sendegrenze kratzen. Woher stammt denn die Info mit den 400 Metern? Das wäre dann noch vor der E52, allerdings steht da kein Sender mehr. Zwinkernd Fest verheiraten mit einer Cell-ID geht nicht, einzige Möglichkeit ist: Ausprobieren.

Viele Grüße
Stefan D.

Telekom hilft Team
@Wuschel_
So, da bin ich auch schon wieder. Fröhlich Gesucht und gefunden: Der Sender mit der Cell-ID 33514496 funkt mit LTE1800 und steht ca. 1,9 km sudöstlich von Ihnen am Autobahnkreuz.

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo Telekom Team,

 

wo finde ich mein/meine Hybrid LTE Sendemasten und mit welcher Frequenz senden diese?

 

Ich plane gerade den Umstieg auf Hybrid und da der geplante Standort des Speedport Hybrid im Keller ist, brauche ich eine externe Antenne die dann ausgerichtet werden muss.

 

Eine zweite Frage habe ich auch noch:

Gibt es eigentlich Vorteile bei dem Tarif DeutschlandLAN ip Hybrid bzgl. der LTE Priorisierung bei ausgelastetem Sendemast?

 

Danke und Grüße

 

Adrian alias Arrrrgh

Telekom hilft Team
Moin Adrian ( @Arrrrgh)!


Arrrrgh schrieb:
wo finde ich mein/meine Hybrid LTE Sendemasten und mit welcher Frequenz senden diese?

Ich plane gerade den Umstieg auf Hybrid und da der geplante Standort des Speedport Hybrid im Keller ist, brauche ich eine externe Antenne die dann ausgerichtet werden muss.

Na, der Router ist jetzt aber kein Kellerkind. Zwinkernd Wenn Sie möchten, verrate ich Ihnen gerne, wo sich „Ihre“ Sender verstecken. Fröhlich Füllen Sie mir dazu bitte Ihr Communityprofil um Ihre Benutzerdaten aus. In meiner Signatur finden Sie den Link dazu. Bitte etwas schreiben, wenn Sie die Daten ergänzt haben.

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo,

 

habe meine Kundennummer eingetragen.

 

Danke schonmal

Telekom hilft Team

@Arrrrgh


Arrrrgh schrieb: habe meine Kundennummer eingetragen.


Klasse und ich habe auch direkt gespickt. Zwinkernd Es gibt drei mögliche Kandidaten, die ich gefunden haben:

#1: Das ist der ideale Sender. Er funkt mit LTE1800 und steht ca. 2 km westlich (auf 271 Grad) entfernt von Ihnen. Die Cell-ID ist die 33032961.

#2: Sendet auch mit LTE1800 und trägt das amtliche Cell-ID-Kennzeichen 31238402. Er steht ca. 400 Meter östlich und funkt ebenfalls mit LTE1800.

#3: Dieser LTE800-Sender mit der Cell-ID 28821505 steht ca. 1,1 km nördlich von Ihnen.

So, das wars von mir und ich hoffe, dass Ihnen die Infos reichen. Zwinkernd

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo,

 

da habe ich doch noch eine Frage:

 

Wieso ist der 2 km entfernte idealer als der 400m entfernte?

 

Und können sie mir vielleicht noch die Frage von meinem ersten post bzgl. "Priorisierung im Tarif DeutschlandLAN IP Hybrid" beantworten?

 

Danke

 

Adrian