Solved
Wo steht mein Funkmast?
13 years ago
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
474741
16177
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Liebes Telekom-Team,
heute wurde unser Hybrid-Anschluss geschaltet. Es läuft auch grundsätzlich, ich habe aber die starke Vermutung, dass sich unser Router mit dem "falschen" LTE -Mast verbindet. Vor dem Abschluss des Vertrags hat uns die Kollegin von der Kundenbetreuung gesagt, dass der zuständige Mast direkt am Autobahnkreuz Meckenheim in den Felder Richtung Altendorf befindet und maximal 300 mbit liefert. Verbunden sind wir allerdings über 1800 mhz, was, soweit ich richtig informiert bin, eher für deutlich niedrigere Geschwindigkeiten spricht. Dazu würden auch unsere Werte (30-50mbit bei einer Entfernung von 730m) sprechen. Deshalb wollte ich mich nur rückversichern, dass sich unser Router auch mit diesem Mast verbindet.
Cell ID ist: 31983619
RSPR: -90dBm
RSRQ : -6dB
Werde morgen noch eine externe Antenne testen. Wäre aber sehr hilfreich zu wissen, ob der Router aktuell mit dem Mast am Kreuz Meckenheim verbunden ist oder nicht.
Liebe Grüße
Jakob
0
10
Answer
from
5 years ago
Hallöchen,
ich habe in meinem Speedport Pro eine Cell ID stehen die ich so auf den Karten nicht finden kann.
Cell ID ist 29021955 / LTE : Band 3
Die Antenne, die ich hoffe angepeilt zu haben (weil am nächsten), soll jedoch laut cellmapper.net nur die ID ......52, ......53, ......54, ......56, ......57 haben.
Woran liegt das, bzw. stellt das ggf. ein Problem dar, oder handelt es sich um eine neue Celle?
Grüße
Markus
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @mahluni
die Frage hast Du doch schon erfolgreich hier platziert:
LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/4782410#M1279810" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-ist-der- LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/4782410#M1279810
Bitte bleib zu einem Thema / Frage an einem Ort und hab auch bitte etwas Geduld bis das sich das @Telekom hilft Team zu den Anfragen dort meldet 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
du hast völlig Recht @Waage1969, jedoch hatte ich diesen 1. Thread nicht mehr gefunden.
Ja, über mein Konto schon, jedoch nicht mehr unter "Telefonie&Internet". Und so habe ich befürchtet dass dieser alt ist, und keine Beachtung findet..
Ich habe nicht viel Zeit um den neuen Speedport Pro mit meiner "neuen Anbindung" (max Speed da DSL nur 2MBIT) zu testen,
weil ich mich nach Kündigung hinreißen lassen habe, einen weiteren Versuch zu starten.
sorry...
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
HAllo, mich würde interessieren, wo mein Funkmast für Internet über LTE steht und welche Auslastung er hat, auch in welchem Band er funkt und inwiefern ich Optimierungen für meien Außenantenne treffen kann.
0
23
Answer
from
5 years ago
Hallo,
habe mich Anfangs aufs Dach gestellt und mit installierter Version von CellMapper mal probiert, mit welchen Sendern sich mein Handy verbindet kann und mit welchen Downloadraten. Mit meinem Kamin habe ich das Handy dazu bewegt sich mit allen verfügbaren Sendern mal zu verbinden. Dann habe ich nachsehen, mit welchen Frequenzen von dort gesendet wird. Allerdings würde ich LTE mit 1800MHz vorziehen. Am Router habe ich 1800MHz und glaube 2600MHz freigegeben. 800MHz war bei mir sporadisch zwar Signalmässig besser aber definitiv nicht in der Geschwindigkeit!
Bei den Antennen heißt es oft "passt zu Speedport Hybrid". Beim Kabel muss es halt einmal die kleine Verschraubung vom Router und die andere der Antenne sein. Deswegen habe ich mir ein Set gekauft. Da waren sogar mehrere Adapter dabei. Aber so wenig Verschraubungen und so wenig Kabel wie nötig! Macht alles wieder Verluste!
Hast du für deine einfachere Variante auch eine Beschreibung?
Mfg ASAHE
0
Answer
from
5 years ago
Da ich nicht weiß ob man das hier posten darf hab ich dir eine PN mit Link geschickt. Du hast ja schon telnet aktiviert denke ich, also einfach Tool runterladen und starten, der Rest ist selbsterklärend
Ich werd mich morgen mal schlau machen welche Antennen in die engere Auswahl kommen würden...
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @a4d, der Sender zur Zelle 28385538 ( LTE 1800) steht im Osten, etwa 1,9 km entfernt.
Laut Karte ist dieser recht ausgelastet, daher auch die schwache Performance. Westlich an der Autobahn ist ein weiterer Sender mit einigen LTE -Frequenzen, der wird aber aufgrund des Waldes und der Höhe wohl nicht mehr bei dir ankommen.
Leider ist zumindest vorerst kein weiterer LTE -Ausbau in deiner Umgebung geplant, das weiß ich, weil ich kürzlich schon einmal für einen anderen Kunden aus deinem Bereich angefragt habe. 😕
Ein Versuch wäre ansonsten, einen LTE -Sender aus nördlicher Richtung (ID 28419073) anzupeilen, empfängst du diesen (auch ohne externe Antenne) würde vielleicht der Speedport Pro eine Geschwindigkeitsverbesserung bringen, da der "Nord-Sender" mit "Carrier Aggregation" funktioniert - das wiederum kann leider nur der Speedport Pro, nicht der Speedport Hybrid.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Zusammen.
Ich habe folgenden Beitrag erfasst:
LTE -sehr-langsam-teilweise-unter-3-Mbit-s-und-schlechte- RSRQ /td-p/4805002/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ LTE -sehr-langsam-teilweise-unter-3-Mbit-s-und-schlechte- RSRQ /td-p/4805002/page/2
Da ich sehr schlechte Downloadgeschwindigkeiten von ca. 3 Mbit/s habe und der RSRQ bei -6 liegt möchte ich diese Werte gerne versuchen zu verbessern. Die Antenne habe ich bereits meiner Meinung nach optimal ausgerichtet.
Könnt Ihr bitte einmal nachschauen mit welchen Masten ich verbunden bin, meinen Recherchen nach gibt es hier nur einen:
eNB ID 100100 - LTE > Zellen ID: 25625600
Der funkt doch auf 800 Mhz, richtig?
Und wie ist dieser ausgelastet?
Danke und Gruß
Ralf
0
6
Answer
from
5 years ago
@Jonas J.
Vielen Dank für die Info.
Ich habe heute die LTE800 Antenne auf den Sender 34256641 Richtung 55,6° ca. 3,2 km entfernt von uns ausgerichtet.
Leider bekomme ich die Zelle nicht "gepackt".
Ist dieser Sender für meinen Account freigeschaltet? Oder gibt es dabei noch etwas zu beachten, bzw. eine besondere Vorgehensweise.
Danke und Gru
Ralf
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @chaccomo
alle LTE Sender in einem entsprechen großen Umkreis sind freigeschaltet.
Es liegt allein an dem Empfang 💡
Übrigens auch bei einer nicht frei geschalteten CELL- ID hättest Du dies im Log, nur halt keinen LTE Zugriff "restricted Service" 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Jonas J.
Hallo @chaccomo alle LTE Sender in einem entsprechen großen Umkreis sind freigeschaltet.Es liegt allein an dem Empfang 💡Übrigens auch bei einer nicht frei geschalteten CELL- ID hättest Du dies im Log, nur halt keinen LTE Zugriff "restricted Service" 😉 Gruß Waage1969
alle LTE Sender in einem entsprechen großen Umkreis sind freigeschaltet.Es liegt allein an dem Empfang 💡Übrigens auch bei einer nicht frei geschalteten CELL- ID hättest Du dies im Log, nur halt keinen LTE Zugriff "restricted Service" 😉
Gruß
Waage1969
Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen. Wenn du trotz Drehung der Antenne keine andere Zelle im Logbuch vom Router findest, empfängt der Speedport diese nicht.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich würde gerne den genauen Standort des Mastes zur Cell-ID 36723464wissen.
0
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @bettina_frank
schau mal z. B. hier:
LTE &latitude=47.9573408063481&longitude=12.495237181263573&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=47.9573408063481&longitude=12.495237181263573&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Der Sender zur Zelle 36723464 ( LTE 800) befindet sich im Osten, ca. 4,2 km entfernt. Näher dran, nur etwa 900 m entfernt, befindet sich ein Sender in nordöstlicher Richtung.
Dieser liefert LTE 800 (ID 37219845) und LTE 1800 (ID 37219842).
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Abend,
ich würde gerne den Standort zu folgender Cell-ID wissen, um meinen LTE -Router entsprechend zu platzieren:
Cell ID: 28757509
LAC/TAC: 28570
MCC-MNC:262-01
Ich vermute ja Efferoth oder Logbachtal-Ost. Die Zelle scheint recht neu zu sein.
Vielen Dank und einen schönen Abend!
H.F.
0
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @CoV
schau mal z. B. hier:
LTE &latitude=50.655050479702&longitude=7.3260087106256&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=50.655050479702&longitude=7.3260087106256&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Denke mal das dies aber ein Standort ist und die Darstellung noch hinterher hakt.
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Danke @Waage1969,
aber da habe ich schon nachgesehen. Die Cell-ID ist dort noch nicht zu finden, auch in anderen offenen Datenbanken nicht. Daher denke ich, dass sie recht neu ist. Efferoth würde besser vom Standort her passen, für Logbachtal-Ost spricht, dass über die EMF-Karte der BNetzA eine Genehmigung vom August diesen Jahres zu finden ist.
VG
Edit: Doch, Du hast recht. Die IDs 28757507 + ...08 sind dort verzeichnet. Dann ist es nur logisch, dass die ...09 sich auch dort befindet. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
*Meine Kundendaten sind im meinem Profil hinterlegt*
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit kurzem Telekom Kunde und wohne nun seit kurzem auch recht ländlich.
Aktuell kämpfe ich am meisten mit der Umgewöhnung (betreffend die Geschwindigkeit) von meinem NetCologne Anschluss über Kabel TV hin zu meinem Telekom Anschluss. Die gesamte Konkurrenz konnte leider an meiner neuen Anschrift nichts bereitstellen. Zwar gibt es in der Umgebung bereits einige Haushalte mit VDSL50-Anschluss, aber an meiner Anschrift ist nur Magenta Zuhause S mit Hybrid verfügbar gewesen.. also: Da bin ich nun, bei der Telekom.
Um den Internetzugang zu realisieren stehen, mir der Speedport Pro (Mietverhältnis, welches ich später auflösen werde) und ein gebraucht erworbener Speedport Hybridzur Verfügung. Soweit ich das verstehe, unterscheiden sich beide Produkte nur in der Form, dass der Hybrid die Möglichkeit bietet externen Antennen anschließen zu können und der Pro eine höhere Geschwindigkeit über LTE ermöglicht... welche er sicherlich nicht erreichen wird am Einsatzort.
LTE -ZellInfo laut Speedport Hybrid (Fensterplatz in Richtung NO):
PLMN = 26201, CellID = 27844864, Band = LTE800, RSRP = -74dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
(Aktuelle Daten liefere ich noch nach).
Das der Speedport Hybrid die Angabe Band = LTE800 angibt verwirrt mich, da laut der Seite Telekom Netzausbau | Telekom diese Daten ausgewiesen werden: Nächstgelegener Hybrid-Sendestandort ( LTE 1800 MHz) Richtung: 30° Nordnordost Entfernung: Fern (> 5 km). Ich konnte jedenfalls nachweisen, dass der Speedport Hybrid einen höheren LTE -Signalpegel anzeigt, wenn er an einem Fenster in Richtung NO steht. An anderen Standorten ist der LTE -Empfang vom Router katastrophal.
==> Daher folgende Fragen:
1. Liegt es daran, dass ein bestimmter LTE -Sendemast der näher an meiner neuen Anschrift steht aber nicht für LTE -Hybrid gedacht ist, einfach stärker funkt als der für LTE -Hybrid gedachte Mast der irgendwo in der Nachbarstadt steht und daher für Störungen sorgt?
2. Würde der Speedport Pro ein durchwegs besseres Ergebnis liefern bei gleichem Aufstellunsgort als der Hybrid?
3. Benötige ich den Hybrid mitsamt zusätzlicher Antennen und Filtern?
Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Patrick Krieg
0
5 years ago
Hallo zusammen,
also bin neu hier, und bin erstmal dankbar, dass es solche Foren gibt, und Ihr seid meine beste Hoffnung.
Mein Anliegen ist wie folgt:
Ich hatte heute meinen Freischalttermin, habe leider sehr schlechte DSL-Bedingungen, die ich beim örtlichen Dienstleister (Downstream 8Mbit) vor kurzem gekündigt habe in der Hoffnung, dass Hybrid mir bis zum Glasfaserausbau dann eine Brücke in die 20. (sorry 21.) Jahrhundert baut.
Davor habe ich mit dem Handy die eben sehr gute LTE Empfangswerte kurz bestätigt, damit komme ich sogar auf ca. 75-80Mbit Downstream.
Heute kommt die böse Überraschung, über LTE kommt beim gebraucht besorgten Speedport Hybrid am selben Fenster so gut wie nichts an (1 Balken, Details siehe weiter unten) und ich stecke mit 2Mbit DSL Downstream der aus technischen Gründen gedrosselten Magenta Zuhause S fest. Das ist in der aktuellen Home-Office Situation ein absolutes No-Go für mich und ich brauche echt eine schnelle Abhilfe... Vom privaten Genuss (Streaming, usw.) ganz zu schweigen.
Frage 1:
Ich habe beim Vertragsabschluss eben wegen dem einfachen Handy-Test gar nicht gedacht, dass ich eine Außenantenne benötige, aber ich vermute jetzt, dass ich doch einen schlechten Empfang für das gekaufte Produkt habe, und ich das eben nicht mit dem Handy-Empfang vergleichen kann wg. abweichendem Band. Ist das in der Tat so?
Frage 2:
Könnte die gebrauchte Hardware defekt sein, was den LTE Empfang beeinträchticht? (Bzw. ist das Plausibel - siehe Frage 3)
Frage 3:
Könntet Ihr mir mal bitte weiterhelfen bzgl. Sendemast-Ermittlung/Ortung?
Ausschnitt aus den Systemmeldungen des Speedport Hybrids
01.12.2020 18:54:47 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29363201, Band = LTE800, RSRP = -113dBm, RSRQ = -15dB (LT004)
01.12.2020 18:53:37 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32801801, Band = LTE800, RSRP = -113dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
Im (etwas älteren iPhone) habe ich im Field Test bei der Serving Cell Info die Cell Identity 1263206400, ob das Euch weiterhilft kann ich leider nicht beurteilen, wollte aber mitgeben.
Wäre toll, wenn Ihr auf meine Fragen eingehen könntet.
Vielen Dank und viele Grüße
booldis
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @booldis
willkommen.
Selbst bei gleicher CELL- ID sind die Handy Tarife gegenüber Hybrid bevorzugt.
Außerdem haben fast alle Handys bessere Modems verbaut wie die Hybrid Router.
Hier stehen die Masten die Du bislang empfängst:
LTE &latitude=48.646945392409435&longitude=9.52881195224245&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=48.646945392409435&longitude=9.52881195224245&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
und
LTE &latitude=48.65049796783774&longitude=9.48034167289734&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=48.65049796783774&longitude=9.48034167289734&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
0
Answer
from
5 years ago
Danke @Waage1969,
war ein kleiner "Reinfall" von mir, jetzt soll ich nun das Beste da rausholen.
Mittlerweile habe ich mich etwas in das Thema eingearbeitet, vielen Dank für die ganzen Links und so. Leider ist der Empfang, trotz reichlich vorhandener Sendemasten in der Umgebung (bzw. direkt vor Ort) ist etwas eingeschränkt wegen den unterschiedlichen Bändern (z.B. wir haben hier LTE Band 1 mit 2100 MHz), genau das empfängt mein Handy aber eben nicht der Router...
Schöne Grüße und einen schönen Abend an alle,
booldis
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Tag,
können Sie mir bitte Auskunft über den Standort der CELL ID 29187328 mit Koordinaten erteilen?
Vielen Dank
6
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für Ihre zielführenden Auskünfte. Der Standort der Cell ID 29187328 ist mir Dank Ihrer Angaben jetzt sogar mit Bändern bekannt.
Mit besten Grüßen
Answer
from
5 years ago
Die Angaben des Link sind goldwert. Jetzt erwerbe ich eine 800Mhz Antenne.
Vielen Dank
Answer
from
5 years ago
@Wagge1969 und @Jonas J. Vielen Dank für Ihre zielführenden Auskünfte.
Sehr gern. Wir haben gerne geholfen.
Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht.
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Mit Bezug auf diesen Beitrag, würde ich gerne wissen, wo meine Funkmasten stehen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-Tarif-neuer-Router-Externe-Antenne-Oder-ist-die-Funkzelle/m-p/4921706#M1303621
Konkret geht es um die Cell ID 28007680 und 32544001.
Außerdem bin ich, wie im oben verlinkten Thema beschrieben, auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe in den vergangenen Tagen verschiedenste Routerstandorte im Haus getestet. Normalerweise hatte ich immer die Cell ID: 28007680 mit unterschiedlich gutem Empfang, aber der ungefähr selben Geschwindkeit. Nur einmal war ich mit der Cell Id: 32544001 verbunden, bei der ich auch tagsüber auf über 30Mbits gekommen bin. Ich wohne in der Betzinger Str. in 72770 Reutlingen. Die Cell ID 28007680 https://opencellid.org/#zoom=18&lat=48.48717&lon=9.149492 macht meiner Meinung nach Sinn. Die Cell Id 32544001 scheint mir aber sehr weit entfernt: https://opencellid.org/#zoom=18&lat=48.49963&lon=9.209804 Dazu ist mir aufgefallen, dass auf dieser Seite der Cell ID 28007680 ein anderer Standort zugewiesen ist als auf opencellid.org, nur 500m von meinem Haus entfernt, aber in eine ganz andere Richtung. Welche Angaben stimmen nun?
Ich habe in den vergangenen Tagen verschiedenste Routerstandorte im Haus getestet. Normalerweise hatte ich immer die Cell ID: 28007680 mit unterschiedlich gutem Empfang, aber der ungefähr selben Geschwindkeit. Nur einmal war ich mit der Cell Id: 32544001 verbunden, bei der ich auch tagsüber auf über 30Mbits gekommen bin.
Ich wohne in der Betzinger Str. in 72770 Reutlingen. Die Cell ID 28007680 https://opencellid.org/#zoom=18&lat=48.48717&lon=9.149492 macht meiner Meinung nach Sinn. Die Cell Id 32544001 scheint mir aber sehr weit entfernt: https://opencellid.org/#zoom=18&lat=48.49963&lon=9.209804
Dazu ist mir aufgefallen, dass auf LTE &latitude=48.47875199081321&longitude=9.136272392690021&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">dieser Seite der Cell ID 28007680 ein anderer Standort zugewiesen ist als auf opencellid.org, nur 500m von meinem Haus entfernt, aber in eine ganz andere Richtung. Welche Angaben stimmen nun?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @ToBru
jetzt warst Du etwas zu schnell / voreilig.
Ich hatte in Deinem Beitrag schon geschrieben und antworte Dir auch nachher dort zu den LTE Themen 😉
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo alle zusammmen,
Meine Sim ist noch auf dem Weg zu mir uns sollte in zwei Tagen eintreffen.
Habe mir eine LTE außenantenne für den Speedport besorgt. Und verlege sogar die TAE Dose dafür.
Ich habe bei mir drei Sendemasten in der Nähe bei dem, auf einem Sogar mit 1800 Mhz gesendet wird.
Kann mir hier jemand sagen, ob ich diese 1800Mhz Zelle empfangen kann???
0
12
Answer
from
5 years ago
Hmm. Ich kenne den Mast aber warum finde ich den auf cellmapper nicht?
Answer
from
5 years ago
Cellmapper basiert auf Daten von Usern. Wenn den niemand hochlädt, ist er auch nicht zu finden.
Answer
from
5 years ago
Cellmapper basiert auf Daten von Usern. Wenn den niemand hochlädt, ist er auch nicht zu finden.
Stimmt.
Bei dem Sender scheint sich die CELL ID geändert zu haben, alt: 2xxxxx, neu: 4xxxxxx. Im Cellmapper ist noch die alte eingetragen.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from