Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
@Martin39

Martin39 schrieb: Da bin ich wieder, war ein paar Tage weg. Um nochmal auf den Sender 43993602 zurückzukommen,
kann es sein, daß meine Sim-Karte für diesen Sender gesperrt wurde?

Den Weg allerdings wieer hierher zurück gefunden. Fröhlich Bekommst du im verstecken Menü (hidden menu) des Routers dann den Hinweis auf "restricted Service"?


Da es zwischen der Telekom und Vodafon ein Abkommen zur gegenseitigen Nutzung der Mobilfunkstandorte gibt,
wäre es dann evtl. möglich, daß diese Zellen für mich freigeschaltet werden, da die Cell-Id 20515330 mir ein sehr gutes Signal liefert. Könntest Du Dich da mal schlau machen?

Kann mich da auch nur den Worten von @Waage1969 anschließen. Aufschalten auf die Sender klappt leider nicht.

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D. 

Danke für deine Antwort

Da ich diesen Sender nicht mehr empfange, zeigts mir auch kein Restrective Service an.

Ich empfange ausschließlich den Sender 44096000, da steht Effective Service.

Nur ist der leider unzuverlässig, er fällt täglich zwischen 5 und etwa 8 Uhr morgens massiv in der Leistung ab,

von nomalerweise etwa 10 Mbit auf ca 2 Mbit oder er fällt ganz aus (LTE-Tunnel Down). Wenn ich dann LTE trenne und

wieder neu verbinde, ist die vorherige Leistung wieder da.

Kann es sein, daß die Zelle während dieser Zeit gedrosselt wird? Kannst du bei der Netztechnik nachfragen ob da eine Störung

vorliegt? Übrigends haben Router Neustarts, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und sogar ein Routertausch an der Sache nichts geändert.

Gruß Martin39

 

 

 

 

 

 

Hallo @Martin39,

danke für ihre Nachricht. Ich übernehme mal für @Stefan D. 

Unsere Netztechnik habe ich soeben informiert. Wir melden uns wieder, sobald eine Antwort vorliegt.

Viele Grüße
Florian Sa.

Hallo zusammen,

 

ich habe gerade auch das Thema mit der langsamen Speedbox. Habe meine Profildaten hinterlegt. Vielen Dank für einen Hinweis. Vielleicht gibt es ja noch einen weiteren Mast in N/W/S/Ost Richtung den ich dann besser verwenden kann. Hörte auch von einer Richtantenne-Möglichkeit, benötige da aber etwas mehr Informationen worauf beim Kauf zu achten ist.

 

Gruß G.

Cell ID 44509441

RSRQ -9db

RSRP-103db

SINR: 6db

Telekom hilft Team
Hallo @Martin39,
mein Kollege aus der Netztechnik hat sich die Uhrzeiten im Detail angeschaut. Es gibt gegen 05:30 Uhr zwar einen Anstieg in der Nutzung, dies fällt aber sofort runter und die nächste Last-Spitze ist gegen 9 Uhr.
"Zwischen den Uhrzeiten ist der Verkehr recht entspannt. Am Abend gegen 17:30 Uhr fängt der Verkehr wieder an zuzunehmen und erreicht seinen Höhepunkt gegen 20 Uhr."
Die Werte des LTE-Senders sehen ansonsten sehr gut aus. "Es stehen in den nächsten Tagen paar kurzfristige Arbeiten an, die dauern aber nicht mehr als einige Stunden da es sich hauptsächlich um Software-Updates handelt."

Viele Grüße
Jonas J.

Danke für Deine Antwort

Hab jetzt mal meine Antenne abmontiert, die war in südöstliche Richtung ausgerichtet und bin mit dem Router und der Antenne rund ums Haus gegangen. Dabei habe ich auf dem Carport einen Sender reinbekommen, in westlicher Richtung, ca. 2,5 km entfernt. Cell-ID 32513536 RSRQ=9-11 und RSRP=103-107. Keine berauschenden Werte, aber ich bekomme beständig zwischen

8-11 Mbit rein und in den letzten 4 Tagen hatte ich keinen einzigen Ausfall. Werd das ganze mal ne Zeitlang beobachten, sollte der auch wieder zu zicken anfangen, melde ich mich wieder.

Gruß Martin39

Telekom hilft Team
Hallo @garndt, danke für deine Anfrage.
Der Sender zur LTE-1800-Zelle steht im Westen, ca. 700 m entfernt. Ein weiter Sender ist in ähnlicher Entfernung im Süden zu finden, auch der hat (unter anderem) LTE 1800 an Bord, ID 44149760.
Eine Antennenberatung kann ich leider nicht anbieten aber wir haben sicherlich ein paar hilfreiche User hier in der Community, die etwas dazu schreiben können. Fröhlich Dazu am besten mal einen eigenen Thread eröffnen.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Danke für die Rückmeldung @Martin39. Dann hoffe ich mal auf beständigen Empfang der Zelle 32513536. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo,

 

seit Jahren bin ich über den Speedport Hybrid Router mit der sehr ausgelasteten Zelle 44710400 (800MHz) verbunden, sodass tagsüber meistens nur die 2MBit DSL zur Verfügung stehen.

 

Jetzt hab ich bei cellmapper gesehen, dass beim gleichen Masten eine andere Zelle 29330947 (900MHz) mit gleicher Ausrichtung gelistet ist.

 

Könnte ich mich auf diese Zelle über einen neuen Router ( Speedport Pro Plus ) verbinden? Wenn ja, wie ist die Auslastung dieser Zelle und würde es eine Verbesserung bringen?

 

Danke schonmal,

Gruß Felix.

 

Hallo @felix8888 

ohne Dich enttäuschen zu wollen.
Der Datendurchsatz einer 900er CELL- ID ist dafür nicht wirklich geeignet, außer Du wärst allein in der Zelle eingeloggt 🤔
Außerdem lassen die Pro / Pro Plus keine Frequenzfixierung zu 😉

https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=LTE&latitude=47.64560500776801&longitude=10.063463...

Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @felix8888, danke für deine Anfrage.
Höhere Geschwindigkeiten als im LTE-800-Netz lässt die Frequenz per se nicht zu, wobei es bei einer komplett überlasteten LTE-800-Zelle und einer überhaupt nicht ausgelasteten 900er unter Umständen doch mehr über LTE 900 herauszuholen wäre.
Allerdings wird bei ähnlichen Empfangswerten die 800er-Frequenz bevorzugt empfangen, LTE 900 würde der Speedport Pro (Plus) also nur wählen, wenn das Signal deutlich besser als mit der 800er ist.

Du kannst es natürlich ausprobieren aber ich bin ehrlich gesagt bzw. geschrieben skeptisch. 😕

Als "Trostpflaster" sehe ich hier nur eine mögliche Ersparnis bei der monatlichen Grundgebühr, würdest du auf einen neuen Tarif inkl. neuer Tarif-Option wechseln. Möchtest du mehr dazu wissen, klingele ich auch gerne unverbindlich durch. Schreibe mich dazu einfach mit einem @Jonas J. an.

Viele Grüße
Jonas J.

Danke für eure Rückmeldungen @Waage1969 und @Jonas J. .

 

Dann werde ich wohl bei dem jetzigen Router erstmal bleiben..

 

Vielleicht wird ja irgendwann "Carrier Aggregation" (Bündelung) aus LTE800 mit LTE900 zugelassen,  dann könnte damit möglicherweise eine Verbesserung erzielt werden. 

 

Gruß Felix

Kann mir jemand sagen wo mein nächster LTE Funkmast steht?

Hallo @mueller.holgi1 

na klar doch, dafür einfach auf einen der Teamies wie @Jonas J. @Stefan D.  und Co warte, oder CELL- ID nennen, oder selbst suchen:

https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=LTE&latitude=51.46392303942383&longitude=7.0607409...

Gruß

Waage1969

Hallo @mueller.holgi1, danke für deine Anfrage.
Der nächste Sender steht im Norden, ca. 650 m entfernt. Der Sender hat LTE 1800 (+ 2nd Carrier), LTE 900 und LTE 2100 an Bord. Die ID für LTE-1800 (ich nehme an, du empfängst diese momentan) lautet: 31430402.

Viele Grüße
Jonas J.

Danke für die schnelle Antwort.

habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?

komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.

folgendes steht in den Systeminfos.

 

SIM nicht nutzbar in diesem Geraet (SI002)

 

ich hab nichts gemacht mit dem Router....??

 

 

 

@mueller.holgi1

mueller.holgi1 schrieb: Danke für die schnelle Antwort.
habt ihr irgendetwas mit meinem Anschluss jetzt geändert?
komischerweise steht bei mir jetzt LTE Fehler, das war bis jetzt noch nie.
folgendes steht in den Systeminfos.

Gerne & @Jonas J. hat nur geschaut und nicht geändert. Router hast du mal neu gestartet?

Greetz
Stefan D.

Guten Morgen,

 

auch ich würde gerne wissen, wo „mein“ Funkmast steht.

Ich habe mir den Speedport Pro Plus mit LTE Option angeschafft und gerade dabei, das bestmögliche rauszuholen. 

Über DSL kommen bei uns leider nur 3-5 MBit/s  an. 

 

Danke

Hallo @tobias.b. 

für Hilfe von den Teamies wie @Stefan D.  @Jonas J.  & Co.: 

hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

 

Für Hilfe von Usern mal PLZ und Ort nennen (bitte keine genaue Adresse)
Gruß
Waage1969

Hallo Waage1969,

 

die Daten sollten alle hinterlegt sein. 

Gruß

Tobias

Hallo @tobias.b. 

perfekt, dann bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamie (vorraussichtlich Anfang der Woche) dazu meldet 👍

Gruß

Waage1969

@Stefan D. , @Jonas J. 

könnt ihr mir zufällig etwas zur CellID 42357094 sagen?

Hat zwar nichts mit Hybrid zu tun wäre aber trotzdem interessant zu wissen wo der genaue Standort ist und welche Frequenzen dort unterstützt werden, näheres gerne per PM.

Der @Jonas J.  ist im wohlverdienten Urlaub und der @Stefan D.  findet hoffentlich morgen den Kaffee


@der_Lutz  schrieb:

@Stefan D. , @Jonas J. 

könnt ihr mir zufällig etwas zur CellID 42357094 sagen?

Hat zwar nichts mit Hybrid zu tun wäre aber trotzdem interessant zu wissen wo der genaue Standort ist und welche Frequenzen dort unterstützt werden, näheres gerne per PM.


Gruß

Waage1969

@Waage1969 

Alles zu seiner Zeit,  ich möchte auch nicht von @Stefan D.  verlangen, dass er vorm ersten Kaffee etwas recherchiert  😉

 

Das Gesamtproblem ist durchaus etwas kniffliger.

Telekom hilft Team
Guten Morgen & herzlich willkommen Tobias ( @tobias.b.)!


tobias.b. schrieb: auch ich würde gerne wissen, wo „mein“ Funkmast steht.

Hat etwas gedauert & jetzt bin ich für dich da. Fröhlich Unter deinen Daten im Profil finde ich dich irgendwie nicht. Magst du nochmal schauen, ob die Daten so passen, wäre klasse, danke schon mal.

Greetz
Stefan D.