Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474701

16177

    • 2 years ago

      5G und LTE zusammen sehe ich im Interface. Allerdings finde ich nichts zur CA von zwei LTE Frequenzen beim Speedport Smart 4. Da bekomme ich immer den Speedport Pro Plus in den Suchergebnissen angezeigt. 

       

      0

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht.

       

      Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072.

      Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.

       

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Anne W.  @Jonas J.  @Erdogan T.  @Stefan D.  & Co.

      dtrierweiler

      Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht. Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072. Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.

      Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht.

       

      Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072.

      Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.

       

       

      dtrierweiler

      Danke @Waage1969 für die Links, aber wie du auch schon angemerkt hast, wird man daraus nicht wirklich schlau, was die CA für LTE angeht.

       

      Einen Tower habe ich auf Cellmapper auch bereits gefunden - der mit der ID 144262 bzw mit der Cell ID 36931072.

      Allerdings kann ich dort keine 5G Antenne sehen. Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. Über Links zu Cellmapper wäre ich sehr happy.

       

       




      Answer

      from

      2 years ago

      dtrierweiler

      @dtrierweiler geschrieben: Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht.

      @dtrierweiler  geschrieben: Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. 
      dtrierweiler
      @dtrierweiler  geschrieben: Die Frage wäre also immer noch, wo der Tower mit 5G hier steht. 

      Hi @dtrierweiler, das finde ich heraus. Fröhlich Ich suche dir gleich einmal die Koordinaten der 5G -Sender heraus und schicke sie dir dann via Privatnachricht.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

      Meine Empfangssituation ist wie folgt:

       

      Wohnnung im Erdgeschoss

      Fenster #1 nach Norden mit durchgehend freier Sicht

      Fenster #2 nach Westen mit etwas eingeschränkter Sicht (Bebauung, Sträuche)

      Fenster #3 u. ff. nach Süden und Südwesten mit stark eingeschränkter Sicht (Bebauung, dichte Hecke, Hügel)

       

      Lt. T-Map ist die "nächste" Funkzelle in Richtung 251° - stimmt wohl, aber kein Sichtkontakt, da sich der Funkturm hinter einem Hügel sich befindet

      Cellmapper kennt im Ort gar keine 5G -Funkzelle, das Handy hat aber in fensternähe (#1, #2) einwandfreien 5G -Empfang, mit bis zu 270 Mbps.

      Nur kann ich nicht rausfinden, wo es eingeloggt ist (iPhone14)

       

      Der 5G -Empfänger ist z.Zt. im Fenster #1 angebracht, hat

      Empfangsstärke 5G -84.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)

      Empfangsstärke LTE -71.0 dBm (Band 20 / 800 MHz)

      Leider bekomme ich beim Download einer einzelner Datei oft nur 30-40 Mbps zusammen (DSL allein hättte schon 50! ).

      Erst wenn im Speedtest.net "mehrfach" ausgewählt ist, kommen ca. 100-140Mbps zusammen

      V.A. erstere finde ich gegenüber dem iPhone etwas mager

       

      Welche Empfehlung könnt ihr aussprechen, um den Empfang zu verbessern? Habe ich die Chance auf eine 3500 MHz Zelle?

       

      Danke

      Peter

      0

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Peter213 

      Peter213

      Hallo Jonas J. kannst Du mir bitte noch herausfinden, von welchem Mast ich dieses 3500MHz- Signal eingefangen habe? Danke Peter

      Hallo Jonas J.

      kannst Du mir bitte  noch herausfinden, von welchem Mast  ich dieses 3500MHz- Signal eingefangen habe?

       

      Danke

      Peter

      Peter213

      Hallo Jonas J.

      kannst Du mir bitte  noch herausfinden, von welchem Mast  ich dieses 3500MHz- Signal eingefangen habe?

       

      Danke

      Peter


      der @Jonas J.  sollte Montag wieder da sein 👍

      Gruß

      Waage1969

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @peter123,

       

      ich bin zwar nicht @Jonas J., aber ich antworte trotzdem. Der Sender steht südöstlich von dir, ca 3 km entfernt. Den hatte Jonas auch schon erwähnt.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Peter Hö,

      vielen Dank für die prompte Antwort, und de Hinweis auf Jonas´ Posting. Die habe ich an sich aufmerksam gelesen, war aber deshalb sehr verwundert, weil der 5G -Empfänger weiterhin an einem Fenster nach Norden installiert ist, und in Richtung N-NW auf ein freies Feld "blickt" . Also hat er weder Sichtverbindung zum genannten Funkmast, noch die Chance, über ein hohes Gebäude die Funkwellen dieses Mastes reflektiert zu bekommen...

      Mir ist klar, dass mit -109 dBm so erst mal kein Staat zu machen ist, wollte nur sicher gehen, falls es in Blickrichtung eine 3500MHz Funkzelle gäbe, die nicht zu verpassen

       

      Danke

      Peter

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      So Hallo mal wieder zusammen.

      Da wir umgezogen sind, mal wieder die KlassikFrage " Wo steht mein Funkmast" - ich hoffe hier könnt schon unseren aktuellen Vertrag für die 5G Option einsehen.

      Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist, laut cellmapper 83006861 aber ich kenn mich ja nicht aus xD von daher bitte um kurzen Check.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Jonas J.  @Stefan D.  @Erdogan T.  & Co.

      hier gibt es offene Anfragen 😉

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @hoehn.gregor.

      hoehn.gregor

      @hoehn.gregor geschrieben: Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist

      @hoehn.gregor  geschrieben: Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist
      hoehn.gregor
      @hoehn.gregor  geschrieben: Ich vermute ja mal das es in Richtung Süden ist

      Knapp daneben. Zwinkernd Der Sender steht nur ca. 600 m entfernt im Westen. 

      Der im Süden liefert auch Signal, ich denke aber, dass der West-Sender aufgrund der Entfernung besser reinkommt.

       

      Viele Grüße

      Jonas J. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Jonas J. 

      Danke für die Info. Den hatte ich tatsächlich ausgeschlossen, weil ich zuerst auf den ausgerichtet war, aber eine total grottige Verbindung hatte.

      Ich hab jetzt nochmal den Ort gewechselt, in luftigen fast 9m überm Boden mit freier Sicht, und trotzdem nicht besser... stabile 9Mbps.... 😕 ....Ich geb das Thema ma rüber in den Thread zur Geschwindigkeitsschwankung und guck mal was man tun kann.

      Danke nochmal.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen, Ich habe ein paar fragen zu Funkmast...möglicherweise im Zusammenhang mit ein Problem.

      Hintergrund: Damals 2017 (bitte nicht stöhnen) hatte ich ein Problem mit meine neu hybrid M und zwar Funkmast Anpeilung.....kurze fassung...es gab keine "gut funktionierender".....Losung. Außen Antenne.. quick fix....Außen Antenne innen montiert am Fenster (um zu sehen was passiert)..... Funkmast gefunden eNB ID 1C592 - LTE  29725198....Problem damals Funkmast "c**p".....andere Funkmast suchen.....weit weg aber "nicht c**p" eNB ID 1E2E4 - LTE 31646724 ........Problem..29725198 liegt im schatten von 31646724...Antenne versucht im 3 Sekunden Takt die beiden an zu peilen......lösung.......ein Anmeldung an Mast 29725198 zu verhindern/blockieren/sperren wie auf immer.....hat super funktioniert DANKE für die 50 Mbit bis vor 2 Tage!!

       

      Der speedport hat ein "neue" Mast gefunden bzw. (ich habe ewig nicht nachgeschaut mit welche Mast ich verbunden war) und anscheinend war die "lokale" Funkmast weider "repariert/belastbar" und ich bin Zeit keine Ahnung wie lange dort gekuppelt.....ABER auf einmal ging my streaming dienst nicht mehr bzw. ständig Unterbrechung kein buffer usw.  ein blick ins System und ta da .....der speedport bzw. Antenna wechselt im 3 Sekunden Takt zwischen der 29725198 und der "neue" Mast eNB ID 25A66 - LTE  39478787

      Mir ist klar das eventuell ein andere Problem im spiel ist aber ich habe die LTE ausgeschaltet und die 7 Mbit aus derErdleitung ist jetzt 20 Mbit geworden und ich kann der Streaming dienst weiter nutzen ohne LTE weil dieErdleitung (obwohl mir wird gesagt die Erdleitung ist 1 km lang & ich bin am falsche ende, es wird nie weider was bringen" sich GEHEILT hat Zwinkernd

      Meine frage: können sie bitte die 2 Funkmaste prüfen ob dort ein Störung vorhanden ist bzw. ist der Lösung die Antenne neue aus zu richten zu der "neue" Mast (obwohl laut cellmapper ich bin nicht mal in der cell drin, der eingineer zu speedport sagt das ich da verbunden bin bzw. wechseln zwischen die beiden ODER meine sie es liegt ein ander problem vor?

       

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @_syntaxerrorline1_ 

      welcher Router mit welcher Firmwareversion wird denn genutzt ?

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @_syntaxerrorline1_,schön, dass du den Weg hier zu uns in die Community gefunden hast.

       

      Wie ich hier sehe, hast du von @Waage1969 bereits den Tipp erhalten, deine Daten im Profil zu hinterlegen. Sobald du diese eingetragen hast, sag uns hier bescheid. 

      Dann können wir hier alles prüfen und dir das Ergebnis in einem kurzen Telefonat mitteilen. 

       

      Ich freue mich von dir zu lesen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber  wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird.

      gh7531_3-1702130907665.png

      (Signalstärke der letzten 90 Tage)

       

      Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)"

      gh7531_1-1702129289375.png

      Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein.

      gh7531_0-1702129192333.png

      Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast.

       

      Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?

       

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Stefan D.  @Erdogan T.  & Co:

      gh7531

      Hallo, ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird. (Signalstärke der letzten 90 Tage) Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)" Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein. Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast. Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann? Vielen Dank für eure Hilfe!

      Hallo,

       

      ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber  wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird.

      gh7531_3-1702130907665.png

      (Signalstärke der letzten 90 Tage)

       

      Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)"

      gh7531_1-1702129289375.png

      Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein.

      gh7531_0-1702129192333.png

      Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast.

       

      Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?

       

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      gh7531

      Hallo,

       

      ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Hybrid Anschluss und bin recht zufrieden. Nun bin ich aber  wieder auf der Suche nach einem besseren 5G Mast in meiner Gegend da das Signal immer wieder abbricht und keine neue Verbindung aufbaut bis die Antenne neu gestartet wird.

      gh7531_3-1702130907665.png

      (Signalstärke der letzten 90 Tage)

       

      Aktuell ist die Antenne in Richtung Süden ausgerichtet und verbindet sich mit der "Cell ID LTE : 2147400 (34894848)"

      gh7531_1-1702129289375.png

      Auf cellmapper.net scheint das dieser Mast zu sein.

      gh7531_0-1702129192333.png

      Jetzt sieht das für mich als jemand der hier kaum Ahnung hat so aus als wäre das nur die LTE Verbindung. Der nächste 5G Mast ist laut cellmapper.net 4-5km weg und hat auch nicht die entsprechende PCI, aber mein Router hat offenbar eine 5G Verbindung zu irgendeinem unbekannten Mast.

       

      Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?

       

      Vielen Dank für eure Hilfe!




      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @gh7531!

       

      gh7531

      @gh7531 geschrieben: Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?

      @gh7531  geschrieben: Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?
      gh7531
      @gh7531  geschrieben: Könnt ihr mir sagen wo der aktuell genutzte * 5G * Mast steht und wo ich entweder im Moment oder in Zukunft (Sender im Osten in ~2Monaten?) ein besseres Signal erwarten kann?

      Gerne & das auch am zweiten AdventsSonntagsAbend, was eine Wortkreation. Zwinkernd Dein LTE -Sender mit der Cell-ID 34894848 funkt mit 1800 MHz und steht circa 2,5 Km südöstlich von dir. Theoretisch meiner Karte nach sollte er dich nicht erreichen. 🙈Aus der gleichen Himmelsrichtung erreicht dich die Cell-ID 31433728 und die hat ebenfalls LTE1800 dabei. Steht circa 1,5 Km weit weg.

       

      5G erreicht dich genau aus der anderen Richtung, also nordnordöstlich von dir und der Sendemast steht circa 1,4 Km entfernt von dir. LTE2100 mit der Cell-ID 29368073 sollte dich auch von dort erreichen. LTE800 gibt es auch, ist allerdings überlastet. In den nächjsten 6 Monaten bekommt der Sendemast noch 5G 700 MHz und LTE1800 spendiert.

       

      @Waage1969

      Immer ruhig mit den jungen Pferden. 🏇

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Stefan D.  vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort 👍

       

      Ich habe die genannten Cell-IDs auf cellmapper gesucht und mit meiner Adresse abgeglichen, evtl. its cellmapper sehr ungenau(?) aber die Entfernungen und Himmelsrichtungen passen leider nicht wirklich zusammen. Ich habe meine Adresse nochmal explizit in meinen Profildaten hinterlegt falls die Kundenummer für die genaue Adresse nicht reicht. Falls genauere Angaben wegen Datenschutz oder so nicht gepostet werden dürfen kurz sagen dann melde ich mich per Mail beim Support.

      Ich würde mich sehr freuen wenn du nochmal bestätigen könntest das ein schnelleres/stabileres Signal von N/NO kommt bevor ich meine Antenne an die gegenüberliegende Hauswand dübele 😁

       

      Noch zwei Fragen zum Schluss, sorry falls zu OT und sorry falls schon unendlich oft beantwortet, ich hab keine Suchfunktion in diesem Thread gefunden 😬

      - Habe ich es richtig verstanden das ein "LTE2100"  Signal bedeutet das es eine 5G -Verbindung ist obwohl es * LTE * heißt und ein "LTE1800" Signal ist eine normale LTE -Verbindung?

      - Gibt es im Speedport eine Möglichkeit die Cell-ID der * 5G * Zelle irgendwo sehen oder ist das immer die selbe Cell-ID wie die für LTE ?

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @gh7531,

       

      ich springe einmal für meinen Kollegen @Stefan D. ein. Der Funkturm der dich mit 5G versorgt, steht hinter der Wolfegger Ach in er Mühlgasse. 

       

      Ich würde sagen, ein Versuch die Antenne dorthin auszurichten für zu dem gewünschten Erfolg. 

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      ich möchte auf einem Neubau eine LTE -Antenne auf dem Dach montieren die an den Internetrouter im Keller angeschlossen wird. Ohne Antenne ist die LTE -Geschwindigkeit leider sehr langsam, das ganze Dorf ist schlecht versorgt.

       

      Meine Frage ist: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Heike B.  @Stefan D.  & Co.

      fbn

      Hallo, ich möchte auf einem Neubau eine LTE -Antenne auf dem Dach montieren die an den Internetrouter im Keller angeschlossen wird. Ohne Antenne ist die LTE -Geschwindigkeit leider sehr langsam, das ganze Dorf ist schlecht versorgt. Meine Frage ist: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?

      Hallo,

       

      ich möchte auf einem Neubau eine LTE -Antenne auf dem Dach montieren die an den Internetrouter im Keller angeschlossen wird. Ohne Antenne ist die LTE -Geschwindigkeit leider sehr langsam, das ganze Dorf ist schlecht versorgt.

       

      Meine Frage ist: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?

      fbn

      Hallo,

       

      ich möchte auf einem Neubau eine LTE -Antenne auf dem Dach montieren die an den Internetrouter im Keller angeschlossen wird. Ohne Antenne ist die LTE -Geschwindigkeit leider sehr langsam, das ganze Dorf ist schlecht versorgt.

       

      Meine Frage ist: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?


       

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      fbn geschrieben: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?

      fbn geschrieben: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?
      fbn geschrieben: Wohin genau muss ich die LTE -Antenne ausrichten um bestmöglichen Empfang im Telekom LTE -Netz zu erhalten?

      Hallo @fbn, die Infos liefere ich doch gerne. Fröhlich Der LTE -Sender steht im Süden, ca. 1,2 km entfernt. Er bietet LTE 800 und LTE 900.


      Viele Grüße und einen schönen Abend

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      Ich würde auch gerne wissen wo genau mein nächster 5G Mast ist, um die antenne möglicst passend auszurichten.

       

      Danke im vorraus.

       

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Stivie,

       

      vielen Dank für deinen Kommentar. Fröhlich 

       

      Gerne schaue ich mir das Ganze genauer an. Dafür müsstest du mir aber bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen.

      Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Stivie,

       

      wünsche ein frohes neues Jahr. Fröhlich 

      Stivie

      @Stivie geschrieben: Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"

      @Stivie  geschrieben: Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"
      Stivie
      @Stivie  geschrieben: Sorry, ich müsste jetzt die Daten hinterlegt haben. Hatte wohl vergessen zu speichern.... ^^"

      Ich habe mir die Versorgung an deinem Standort genauer angeschaut. Der optimal versorgende 5G -Sender befindet ich nördlich bei 360°. Die Entfernung beträgt ca. 500 Meter. Zudem befindet sich auch ein 5G -Sender in Richtung Süd bei ca. 170°. Hier beträgt die Entfernung ca. 1 Km.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey. Ich würde mich auch sehr über einen Tipp freuen wo sich der nächste 5G Funkmast befindet. Vielleicht alternativ auch noch einer der nicht sehr ausgelastet ist, falls der nächste in Autobahnnähe ist. 
      Besten Gruß

      Gregor

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @rego82

       

      der Mast in Richtung Bad Salzuflen Lockhausen könnte dich auch mit 5G versorgen. 

      @Stivie dein Mast befindet sich auf einem Gebäude in der Merzenicher Str. Ecke Weckspfad. 

      Viele Grüße 
      Elvira H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    905

    0

    1

    Solved

    in  

    1073

    0

    2

    Solved

    329

    0

    2

    Solved

    in  

    840

    0

    3

    Solved

    in  

    460

    0

    3