Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473974

16148

    • vor 12 Jahren

      Hallo Schinke1976,
       
      wir sind schon mit einer halben Antwort zurück. „Ihr“ Sender steht in Kirchlengern und ist x Meter entfernt. Das „x“ folgt noch Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo DrPli, Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.


      Hallo DrPli,
       
      Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.

      Hallo DrPli,
       
      Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.


      *ätsch* Die ID verraten wir allerdings nicht so einfach Zwinkernd So, wieder zurück zum Thema: Verraten Sie uns doch bitte, ob es Empfangsschwierigkeiten gibt und welche Werte Sie im Download erreichen. Unter www.speedtest.net lassen sich gut Download und Uploadwerte herausfinden.

      Meiner Erfahrung bringt der Test auf http://www.lte-anbieter.info/test/lte-speedtest.php bessere Ergebnisse. Die Abweichungen bei mehreren Messungen nacheinander sind jedenfalls viel geringer.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo DrPli, Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.


      Hallo DrPli,
       
      Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.

      Hallo DrPli,
       
      Daten habe ich zusammen, ich brauche nur noch die ID.

      *ätsch* Die ID verraten wir allerdings nicht so einfach ;)Ähm, wusstet Ihr, dass die Dinger ungetarnt in der Gegend rumstehen? Sooo ein großes Geheimnis dürfte es doch nicht sein, oder? *irre


      So, wieder zurück zum Thema: Verraten Sie uns doch bitte, ob es Empfangsschwierigkeiten gibt und welche Werte Sie im Download erreichen. Unter www.speedtest.net lassen sich gut Download und Uploadwerte herausfinden.

      So, wieder zurück zum Thema: Verraten Sie uns doch bitte, ob es Empfangsschwierigkeiten gibt und welche Werte Sie im Download erreichen. Unter www.speedtest.net lassen sich gut Download und Uploadwerte herausfinden.
      So, wieder zurück zum Thema: Verraten Sie uns doch bitte, ob es Empfangsschwierigkeiten gibt und welche Werte Sie im Download erreichen. Unter www.speedtest.net lassen sich gut Download und Uploadwerte herausfinden.

      Ich erhalte Daten zwischen 8 und 25 MBit/s, unabhängig von der Tageszeit. Die Leitung ist im Rahmen eines Call & Surf Comfort via Funk L auf 800MHz-Basis auf 50MBit/s begrenzt, davon bin ich aber weit entfernt. Dazu habe ich häufig Aussetzer auf der Leitung (Stream-Abrisse bei Maxdome o.Ä., Webseiten bauen sich unvollständig oder gar nicht auf, abbrechende Downloads, sporadisch rote Anzeige am Router).

      Bevor ich nun ein Störticket eröffne wollte ich sicher stellen, dass ich die Anlage (externe LTE -Antenne an 10m Kabel, wird vom Speedport erkannt) optimal ausgerichtet habe. Wenn meine Annahmen bzgl. des Masts stimmen, sitze ich 3,9km davon entfernt mit leicht getrübtem Sichetkontakt (Baumspitzen) und habe auch darauf ausgerichtet. Der Speedport zeigt eine Signalqualität ( RSRQ ) von -7, das möchte ich gerne optimieren (ohne dabei Cliffhanger spielen zu müssen Zwinkernd ).

      Im Internet habe ich wiedersprüchliche Aussagen zu den Funkmasten gefunden, daher meine Anfrage. Darf ich nun bitte, bitte wissen, wohin ich ausrichten darf?

      Fröhlich

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Schinke1976,
       
      wie versprochen sind wir auch schon wieder zurück. Der Sender steht genau südlich von Ihnen. Eine genauere Angabe erhalten wir nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo autonomo,
       

      Meiner Erfahrung bringt der Test auf http://www.lte-anbieter.info/test/lte-speedtest.php bessere Ergebnisse. Die Abweichungen bei mehreren Messungen nacheinander sind jedenfalls viel geringer.

      Meiner Erfahrung bringt der Test auf http://www.lte-anbieter.info/test/lte-speedtest.php bessere Ergebnisse. Die Abweichungen bei mehreren Messungen nacheinander sind jedenfalls viel geringer.
      Meiner Erfahrung bringt der Test auf http://www.lte-anbieter.info/test/lte-speedtest.php bessere Ergebnisse. Die Abweichungen bei mehreren Messungen nacheinander sind jedenfalls viel geringer.


      Vielen Dank für Ihr Feedback. Lassen Sie uns bitte auf einer Seite bleiben – sonst kommen wir noch ganz durcheinander Zwinkernd Auch wenn es auf speedtest.net Abweichungen gibt lassen sich die Werte dennoch gut vergleichen, wenn jeder dort misst Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Hi DrPli,

      Ähm, wusstet Ihr, dass die Dinger ungetarnt in der Gegend rumstehen? Sooo ein großes Geheimnis dürfte es doch nicht sein, oder?

      Ähm, wusstet Ihr, dass die Dinger ungetarnt in der Gegend rumstehen? Sooo ein großes Geheimnis dürfte es doch nicht sein, oder? 
      Ähm, wusstet Ihr, dass die Dinger ungetarnt in der Gegend rumstehen? Sooo ein großes Geheimnis dürfte es doch nicht sein, oder? 


      Einige sind schüchtern und versuchen sich so gut es geht zu tarnen. Und andere wollen einfach nicht gefunden werden und inkognito bleiben Zwinkernd Nein Witz beiseite: Wir wissen schon, wie Sie es meinen.

      Ich erhalte Daten zwischen 8 und 25 MBit/s, unabhängig von der Tageszeit.

      Ich erhalte Daten zwischen 8 und 25 MBit/s, unabhängig von der Tageszeit.
      Ich erhalte Daten zwischen 8 und 25 MBit/s, unabhängig von der Tageszeit.


      Die Geschwindigkeit an sich ist prima….

      Dazu habe ich häufig Aussetzer auf der Leitung (Stream-Abrisse bei Maxdome o.Ä., Webseiten bauen sich unvollständig oder gar nicht auf, abbrechende Downloads, sporadisch rote Anzeige am Router).

      Dazu habe ich häufig Aussetzer auf der Leitung (Stream-Abrisse bei Maxdome o.Ä., Webseiten bauen sich unvollständig oder gar nicht auf, abbrechende Downloads, sporadisch rote Anzeige am Router).
      Dazu habe ich häufig Aussetzer auf der Leitung (Stream-Abrisse bei Maxdome o.Ä., Webseiten bauen sich unvollständig oder gar nicht auf, abbrechende Downloads, sporadisch rote Anzeige am Router).


      …wobei das nicht okay ist. Hier werden wir dann gerne auch aktiv. In Gedanken sind wir auch beim Thread http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,11108996. Passt das Fehlerbild vielleicht auch hierzu? Falls ja, dann bitte dort den Abfragebaum ausfüllen - das wäre klasse.
       

      Der Speedport zeigt eine Signalqualität ( RSRQ ) von -7, das möchte ich gerne optimieren (ohne dabei Cliffhanger spielen zu müssen ).

      Der Speedport zeigt eine Signalqualität ( RSRQ ) von -7, das möchte ich gerne optimieren (ohne dabei Cliffhanger spielen zu müssen Zwinkernd ).
      Der Speedport zeigt eine Signalqualität ( RSRQ ) von -7, das möchte ich gerne optimieren (ohne dabei Cliffhanger spielen zu müssen Zwinkernd ).


      Ob Cliffhanger oder nicht hängt davon ab, wo genau der Mast steht und wie das optimale Signal zu empfangen ist ;)

      Darf ich nun bitte, bitte wissen, wohin ich ausrichten darf?

      Darf ich nun bitte, bitte wissen, wohin ich ausrichten darf?
      Darf ich nun bitte, bitte wissen, wohin ich ausrichten darf?


      Nicht so eilig, es geht schon los Zwinkernd Schreiben uns bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte „Angeforderte E-Mail, ID 11111982“.

      „Was benötigen wir noch?“:

      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre Telekom Kundennummer
      - Ihre Sim-Kartennummer
      - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
      - Ihren Nickname: „DrPli“

      Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

      0

    • vor 12 Jahren

      Einen wunderschönen guten Tag,

      ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben.
      Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net.

      Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir den Standort mitteilen würden.

      Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt.

      mit freundlichen Grüßen .
      Andre Jakoby



      Hallo Jakoby, Abend


      Hallo Jakoby,
       
      Abend

      Hallo Jakoby,
       
      Abend


      …und einen guten Morgen ;)

      werte liegen zwischen 2MB/s - 22MB/s morgens 22MB/s ab ca 17:00 Uhr nur noch um die 2MB/s. 2-3 Balken empfang .

      werte liegen zwischen 2MB/s - 22MB/s
      morgens 22MB/s ab ca 17:00 Uhr nur noch um die 2MB/s.
      2-3 Balken empfang .
      werte liegen zwischen 2MB/s - 22MB/s
      morgens 22MB/s ab ca 17:00 Uhr nur noch um die 2MB/s.
      2-3 Balken empfang .


      Morgens ist es vermutlich flinker, weil weniger Nutzer in der Zelle sind. Am Abend steigt die Nutzerzahl in der Zelle an, weil die Menschen nach der Arbeit noch ein wenig surfen möchten. Daher denken wir an dieser Stelle einmal laut noch: Würde sich eine Anfrage lohnen und würde die Geschwindigkeit steigen, wenn der Sendemaststandort bekannt ist?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Andre Jakoby,

      Einen wunderschönen guten Tag,

      ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben.

      ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben.
      ja ich denke schon, wenn ich meine Außenantenne montiere und richtig ausrichte, dass ich einen besseren Empfang haben.


      Na gut, dann wollen wir mal keine Spielverderber sein Zwinkernd Wir bleiben unserem Spiel treu und so heißt es auf ein Neues: Schreiben uns bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte „Angeforderte E-Mail, ID 11112113“.

      „Was benötigen wir noch?“:

      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre Telekom Kundennummer
      - Ihre Sim-Kartennummer
      - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
      - Ihren Nickname: „ajakoby“

      Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

      Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net.

      Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net.
      Aktuell 17:29 Uhr habe ich nur 1,4MB/s Speedtest.net.


      Meinen Sie 1,4 MB/s oder 1,4 Mbit/s? Ist ja schon ein kleiner (aber feiner) Unterschied ;)

      Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt.

      Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt.
      Wäre auch froh, wenn die Außenantenne aus den Wohnzimmer kommt.


      Ähmm, steht diese jetzt im Wohnzimmer oder verstehen wir das grade total falsch?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo DrPli,
       
      danke für Ihre E-Mail. Anfrage läuft und bald wissen wir sicher mehr Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo DrPli,
       
      jetzt wollen wir einmal schauen, ob es wie in Cliffhänger ist Zwinkernd Also, „Ihr“ LTE -Sender steht oben auf dem Berg Richtung Bad Rehburg oberhalb vom Dinopark. Ein Mitarbeiter ist ebenfalls auf diesem Mast eingebucht und LTE empfängt er tadellos. Von daher können wir schreiben, dass der Mast okay ist.
       
      Wichtig ist noch, dass Sie im Router bei der Mobilfunktechnik auf „nur LTE “ einstellen. Nicht, dass sich der Router dann in Richtung UMTS verirrt Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      883

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1231

      0

      5