Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @roman.schichowzow & @Dunja Baumgartner Fröhlich

Der LTE-800-Sender 26095873 befindet sich knapp 2,6 km nordöstlich.
Als Alternative könnte vielleicht die LTE-1800-Zelle 31857664 dienen, diese ist ca. 1,2 km südwestlich von dir zu finden, ebenfalls dort ist auch die 800er-Zelle 31857667, diese scheint aber überlastet zu sein.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @xx_com ,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Wie ich sehe, ist das Profil auch gleich ausgefüllt worden, perfekt! Fröhlich
Der Sender "Stollberg" ist noch immer da, die IDs lauten 36603904 (LTE 1800) + 29377536 (LTE 800).
Der "Wasserturm-Sender" ist etwas näher dran, LTE-800-ID 29376768 (die 29376769 funkt in eine andere Richtung) und 36605184 (LTE 1800).

Da beide Sender für dein en Tarif freigeschaltet sein dürften, sehe ich nichts, was gegen eine Ausrichtung auf Sender Nr. 1 spricht, also auch dir viel Erfolg. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.
Hallo @fabian.munz,

alles klar, das erklärt dann die von mir nicht auffindbare Zelle. Fröhlich

Es kommt aber häufiger mal vor, dass auf einem Mast die Technik mehrerer Mobilfunk-Provider installiert wurde, z. B. auf Fernsehtürmen, die ideale Bedingungen bieten.

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.

Alles klar, danke dir Fröhlich

@roman.schichowzow

Gerne, gerne. Fröhlich

@ All

Soo, habe ich hier jemanden vergessen? Falls ja, bitte kurz auf die Finger klopfen. Zwinkernd

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J.,

ich habe seit Freitag Magenta Hybrid und sehe dass mein SPeedport mal einen 800MHZ (bis zu 3 Balken) Mast verwendet und mal einen 1800Mast (1 Blaken).

Wenn ich den 800er Mast habe ist die Verbindung langsam, nicht über 17MBit, wenn ich den 1800er habe ist er über 30MBit trotz einem Balken (denke da geht mehr wenn ich den Empfang durch ext. Antenne verbessere)

 

Ist das derselbe Mast mit verschiedenen Spektren oder wählt sich der Router in 2 versch abwechselnd ein? Könnt ihr dass beeinflussen, dass es bei den 1800er bleibt? Oder kann ich das durch Ausrichtung/Antenne beeinflussen? Habe die 100er Speed-Option und würde auch gerne in die Region kommen..

Telekom hilft Team
Hallo @ralfstx,

auch dir ein herzliches willkommen hier im schönen Funkmast-Thread. Fröhlich
Kannst du mir bitte einmal die beiden CELL IDs nennen, die du momentan im Wechsel empfängst?

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J.

aktuell sind es sogar 3

02.10.2018 17:14:19 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26097409, Band = LTE800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

02.10.2018 16:48:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 26097411, Band = LTE1800, RSRP = -110dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

02.10.2018 16:48:36 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29907460, Band = LTE1800, RSRP = -113dBm, RSRQ = -13dB (LT004)

@Jonas J.

 

Super Danke. Werde einfach mal beide Sender anpeilen und probieren, bis die Werte optimal sind.

ist die Aussage, die man an der Hotline bekommt, dass der Hybrid-Router fix auf einen Mast gemapped ist falsch oder ?

Hallo @ralfstx


@ralfstx  schrieb:
ist die Aussage, die man an der Hotline bekommt, dass der Hybrid-Router fix auf einen Mast gemapped ist falsch oder ?

wenn dem so ist / war = ja Zwinkernd

 

Der Hybrid Router bevorzugt 2600er vor 1800 und 1800er vor 800er Frequenzen auch wenn dies ggf. im Empang schlechter sind.

Die SIM- Karte ist für alle im Umkreis befindlichen CELL- ID´s freigeschaltet (Homezone).

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @ralfstx,

danke für die Zelleinfos, die Aussage der Hotline kann ich auch wiederlegen hier mal die Standorte:

26097409 + 26097411 - 1,2 km, 53° Nordost
29907460 - 6,3 km, Nordnordwest

Also zwei Sender, wobei der zweite für LTE 1800 eigentlich schon zu weit entfernt ist, das spiegelt sich auch im RSRP-/RSRQ-Wert nieder. Ich würde daher erst einmal an deiner Stelle den Nordosten anpeilen, vielleicht ist damit das "CELL-ID-Hopping" ja Geschichte?

Viele Grüße und einen schönen Feiertag wünscht
Jonas J.
Telekom hilft Team
Alles klar @xx_com, dann viel Erfolg beim Anpeilen. Fröhlich Dir auch noch einen schönen Feiertag heute.

Viele Grüße
Jonas J.

@Stefan D.  schrieb:

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.


 

Hallo @ho.heiland

willkommen Zwinkernd

Du hast jetzt nur einen Text kopiert und Dein Profil befüllt.

Welche CELL -  ID(´s)  empfängst Du denn zur Zeit.

Deinem Tag entnehme ich das Du auch nach Standorten, Entfernung und Auslastung fragen möchtest !? Idee

Gruß

Waage1969

@Jonas J.  Merci und schönen restlichen Feiertag noch Fröhlich

 


@Jonas J.  schrieb:
Hallo @Anschi36, danke fürs' Aktualisieren. Fröhlich

Die 800er-Zelle 29489409 ist nördlich (353°) von dir zu finden, etwa 1,7 km entfernt. Der zugehörige Sender hat auch LTE-1800 mit an Bord, hier lautet die ID 29489412.

Viele Grüße
Jonas J.

 

Hallo @Jonas J.

danke für die Infos,

jetzt war ich auch mal auf

CellID = 29907457

wo liegt der ?

 

Viel Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @ho.heiland,

so ganz ohne eigenem Text lässt sich dein genaues Anliegen nur erahnen, daher hier für dich das normale Programm, der Standort vom LTE-Sender in deiner Nähe Fröhlich

Ich vermute, dass du aktuell die LTE-800-Zelle 27623680 empfängst, diese steht knapp 4 km entfernt im Nordwesten.
Im Westen finde ich noch die LTE-1800-Zelle 33499392, am beste schreibst du mir einmal, welche ID du aktuell empfängst.

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J.

danke für die Infos,

jetzt war ich auch mal auf

CellID = 29907457

wo liegt der ?

 

Viel Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @ralfstx,

keine Sorge, ich habe deine Anfrage nicht überlesen. Fröhlich

Die 800er-Zelle 29907457 ist dort zu finden, wo auch die 1800er 29907460 ansässig ist, also knapp über 6 km entfernt im Nordwesten.

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J.

danke (wollte nicht drängeln;)

Gibt es denn eine Liste auf welche Sender ich mich einloggen darf? Habe gelesen, dass das festgelegt ist.

Nachdem ich ja nun aus dem Märchenland der Telekom-Vertriebler gerissen wurde (da hatte mir einer ernsthaft erzählt ich würde auf einen Mast gefixed werden und über Traffic-Shaping auch meine Bandbreite reserviert bekommen. Nachdem ich jetzt hier im Forum einiges gelesen habe warte ich nun auf meine Antenne und hoffe dass ich irgendwie wenigstens dauerhaft über 10MBit kommen werde.

Echt frech einem die 100er option dazubuchen zu lassen, wo anscheinend alle Masten hier überlastet sind um mich rum, was mir der letzte Hotline Mitarbeiter dann erkärt hat...

egal - ich versuche nun das beste draus zu machen, so habe ich schon 24 Monate vor mir in der ich etwas über LTE lernen kann

@Jonas J.

eine Frage noch, dann sollte mein Wissensdurst erst mal gestillt sein:

ca 1km westlich von mir steh ein Mast mit vielen Antenne, zu dem ich sogar Sichtkontakt hätte - da ist kein Telekom LTE drauf?

Hallo Jonas,

im Protokoll finde ich folgende 2 Funkzellen:

04.10.2018 17:16:08LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32829696, Band = LTE800, RSRP = -97dBm, RSRQ = -13dB (LT004)

04.10.2018 17:16:28LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27623680, Band = LTE800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

Die beiden Funkzellen wechseln sich ab. Andere habe ich nicht gefunden.

Gruß Ho.

Telekom hilft Team
Hallo @ralfstx,

kein Thema, in diesem Thread wird es ja manchmal auch etwas unübersichtlich. Zwinkernd

Wenn die Speeotpion L bei dir auch nach Anschluss der Antenne keinen Mehrwert bietet, schreibe mich bitte noch einmal an, dann würde ich diese mit deinem Einverständnis kündigen.

Ich drücke aber wirklich die Daumen, dass die Antenne dich da nach vorne bringt.

Eine Liste mit freigeschalteten Sender gibt es nicht, dein Speedport Hybrid empfängt grundsätzlich alle Telekom-LTE-800 und -1800-Signale die von den umliegenden Sendern in einem großen Radius in deine Richtung "gefunkt" werden. Sollte dein Router einen Telekom-LTE-Sender empfangen, der doch zu weit weg ist, erscheint eine Fehlermeldung im Routermenü (trotz Empfang). In dem seltenen Fall können wir uns dann mit der Netztechnik in Verbindung setzen, um eine Freischaltung des Senders in deinem Nutzungsprofil zu erwirken.

1 km westlich sehe ich leider keinen LTE-Sender der Telekom, die nächsten West-Sender sind in M..... zu finden.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @ho.heiland,

danke für die Rückmeldung.

Den Standort der 27623680 habe ich dir ja bereits genannt, hier noch die Infos zur 32829696:
Dieser Sender ist west-südwestlich (250 - 260 °) und ist knapp über 7 km entfernt. Ich würde eher raten, die 27623680 im Nordwesten anzupeilen.

Viele Grüße
Jonas J.