ZTE Hyperbox 5G als Router an Sophos UTM SG230

2 years ago

Guten Tag Zusammen,

wir sind gerade in einer Testphase, um eine 5G Mobilfunkstrecke als Backup - Leitung ins Internet zu nutzen.

Hierzu haben wir von der Telekom als Teststellung einen ZTE Hyperbox 5G Router mit entsprechender SIM-Karte erhalten.

Leider gelingt es mir mit keiner Konfiguration eine stabile Verbindung ins Internet zu bekommen.
Ich habe das WAN-Interface der UTM mit fester IP-Adresse aus dem Subnetz der Telekombox konfiguriert. Als Gateway ist die IP-Adresse der Hyperbox konfiguriert. Ich kann die Hyperbox aus dem internen Netz anpingen (über die UTM hinweg) aber dann ist Schluss.

Von den Support-Tools der UTM kann ich über das entsprechende WAN-Interface und die Hyperbox auch nach draußen pingen. (Traceroute funktioniert nicht!!) Ich habe die ZTE-Box sowohl im Bridgemodus, als auch im Automatikmodus getestet, leider ohne Erfolg.
Die UTM zeigt in der Übersicht den Status UP und den Link Error an. 

 

LilaPhantom_0-1679577059761.png

Ich muss zugeben am Ende mit meinem Latein zu sein, und hoffe, dass sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Thomas

323

7

    • 2 years ago

      Läuft denn die Box ohne Einbindung in dein Heimnetz (über Ethernet) ?

      Was ist das für ein Telekom-Router (aus dem Subnetz der Telekombox konfiguriert )?

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      LilaPhantom

      Ich weiß z.B. nicht, ob die Box die Internetverbindung ab und an abbaut, oder in einen Tiefschlaf versetzt, und dann, auf welchem Weg auch immer, angetriggert werden muss, die Verbindung wieder aufzubauen / aufzuwecken.

      Ich weiß z.B. nicht, ob die Box die Internetverbindung ab und an abbaut, oder in einen Tiefschlaf versetzt, und dann, auf welchem Weg auch immer, angetriggert werden muss, die Verbindung wieder aufzubauen / aufzuwecken.
      LilaPhantom
      Ich weiß z.B. nicht, ob die Box die Internetverbindung ab und an abbaut, oder in einen Tiefschlaf versetzt, und dann, auf welchem Weg auch immer, angetriggert werden muss, die Verbindung wieder aufzubauen / aufzuwecken.

      Die sollte die Verbindung zum Mobilfunknetz permanent halten. Check doch mal die Online Einstellungen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Der WAN Verbindungsmodus steht auf automatisch:

      LilaPhantom_0-1679589382298.png

      Wobei ich zugeben muss, dass mir der Unterschied zwischen "Automatisch" und "Bei Bedarf" nicht ganz eingängig ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      Das würde ich auch so stehen lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from