Gelöst
Zusätzliche Telefonklingel via DECT - was gibt's da?
vor 4 Jahren
Hallo in die technikkundige Runde,
ich brauch mal einen technischen Rat von Euch, im Idealfall sogar einen Produkttipp.
Es geht um folgendes:
Meine Mutter hört - trotz Hörhilfe - nicht mehr gut. Sie hat ein Gigaset Schnulostelefon mit zwei Mobilteilen in Betrieb, hört aber in Teilen der Wohnung schlecht wenn das Telefon klingelt. Man könnte noch mehr Mobilteile in Betrieb nehmen, will sie aber nicht.
Mein gedanklicher Ansatz war nun eine zusätzliche Klingel, die via DECT mit der Besisstation des Telefons verbunden ist. Gibt es so etwas, und kann gar jemand etwas konkret empfehlen? Meine eigene Internetrecherche dazu war bisher leider nicht zielführend.
Für alle Tipps und/oder konkreten Produkthinweise bedanke ich mich schon mal an dieser Stelle.
Viele Grüße
tt
5809
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
242
0
4
233
0
2
vor 5 Jahren
303
0
1
vor 2 Jahren
195
0
4
vor 4 Jahren
Was für ein Telefon verwendet sie denn und ist das ein Telefon mit einer Basisstation die selbst auch klingelt? Falls das der Fall ist funktioniert vielleicht so ein Gerät hier:
https://www.amazon.de/Doro-RingPlus-Klingeltonverst%C3%A4rker-mit-Netzteil/dp/B000SHRD3C/ref=sr_1_26?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=tae+klingel&qid=1614778825&s=ce-de&sr=1-26
Das besteht aus einer lauten Klingel und einem Mikrofon dass auf den Lautsprecher der Basisstation geklebt wird. Klingelt die Basis registriert das Gerät das Klingeln und setzt seinen eigenen, sehr lauten, Lautsprecher und die Blitzleuchte in Aktion. Funktioniert halt nur dann, wenn es schon eine Klingel an einem festen Ort gibt, an dem man das Geräusch abgreifen kann.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @lejupp ,
sie hat ein Gigaset E560A Plus und das hat auch eine Basisstation mit Klingel. Ich hab das von dir erwähnte Produkt auch bei meiner Recherche entdeckt. Es ist nicht das, was ich mir lieber vorstellen könnte, wenn es aber nichts gibt so wie ich es mir vorstelle, würde ich es aber mal ausprobieren. Senioren sind ja zuweilen eigen, was Technik betrifft.
Danke jedenfalls für deinen Tipp!
Viele Grüße
tt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@timotaeuser
Mir ist nichts bekannt und meine Idee wäre auch, zusätzliche Mobilteile.
Man kann so ein Teil ja auch auf den Schrank oder so wo hinstellen, wenn es nicht zum Telefonieren genutzt werden soll.
Es genügt ja ein Mobilteil ohne jeden Schnickschnack.
Alternativ habe ich hier was gefunden, muß aber mit Kabel an der Basisstation angeschlossen werden.
Es wir ein kl. Mikrofon unter die Basis gelegt oder geklebt.
Kann neben dem akustischen Signal auch noch durch Lichtblitze den Anruf signalisieren.
Nachtzrag
@lejupp war etwas schneller...
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @timotaeuser schau mal ggf. hier https://www.reha-com-tech.de/shop/lichtklingel/ [...]
Hallo @timotaeuser
schau mal ggf. hier
https://www.reha-com-tech.de/shop/lichtklingel/
[...]
Ist das nicht das gleiche wie oben, nur in ultrateuer und ohne eigene Klingel?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @lejupp
"jein", außerdem billig ist nicht immer günstiger.
Je nachdem wenn es verschrieben wird ist das eine günstige Alternative.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke an Euch für die Tipps! Ich werde mir die auch merken bzw. speichern, aber einstweilen werden wir wohl mit weiteren Mobilteilen günstiger kommen - ob ihr das nun passt oder nicht.
Viele Grüße
tt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @timotaeuser
schau mal ggf. hier
https://www.reha-com-tech.de/shop/lichtklingel/
https://www.hoerwerkstatt.de/sb/schwerhoerigen-telefone/?p=1
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von