Zusätzlichen Anschluss
5 years ago
Moin,
ich hab folgende Frage: Wir haben momentan einen Internet und Telefonvertrag von Vodafone und momentan nur Probleme. Leider können wir diesen noch nicht kündigen. Unser Lichtblick der Familie ist mein Telekomvertrag aus meinem alten Studienort, den ich ebenfalls noch nicht kündigen kann. Die Frage ist nun ob es möglich ist mit diesem Vertrag umzuziehen und an meinen neuen Wohnort, gleichzeitig mit dem Vertrag von Vodafone und mit ein und dem selben Router, zu nutzen. Als Router haben wir uns eine eigene FritzBox angeschafft. Ich hoffe ich kann meine Sachlage einigermaßen verständlich rüberbringen und freue mich über Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Basti
258
8
This could help you too
Solved
269
0
2
4 years ago
579
0
3
11 months ago
65
0
1
5 years ago
Hallo @basti11
Soweit mir bekannt, ist die gleichzeitige Nutzung von 2 DSL Anschlüssen mit ein und dem selben Router nicht möglich. Du brauchst für jeden Anschluß einen Router oder du mußt deine Fritz Box jedes mal beim Wechsel des Anschlusses von Vodafon zu Telekom und umgekehrt umstecken und für den jeweiligen Anschluß neu konfigurieren.
Gruß
renner281064
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ein Umzug des bestehenden Anschlusses (der vom Studienort) wäre grundsätzlich möglich. Da der ebenfalls bestehende Vertrag bei Vodafone (noch) nicht gekündigt werden kann, müsste demnach ein zweiter Anschluss eingerichtet werden. Sofern im Haus eine freie Leitung zur Verfügung steht, könnte der Umzug dorthin vorgenommen werden.
Wenn es sich bei der Fritzbox um ein aktuelles Modell für (V)DSL-Anschlüsse handelt, kann dieses Gerät genutzt werden. Allerdings können nicht zwei Anschlüsse mit nur einem Router gleichzeitig genutzt werden. Auch eine abwechselnde Nutzung des Routers macht kaum Sinn, da er jedesmal umkonfiguriert werden müsste.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
Answer
from
5 years ago
Moin, wir haben hier nur den Internetanschluss über Kabel. Heißt es das wir hier einen DSL Anschluss (sofern das denn möglich ist) einrichten müssen und zudem einen zweiten Router brauchen? Wenn ja wäre das natürlich ungünstig...
Answer
from
5 years ago
Moin, wir haben hier nur den Internetanschluss über Kabel. Heißt es das wir hier einen DSL Anschluss (sofern das denn möglich ist) einrichten müssen und zudem einen zweiten Router brauchen?
Moin, wir haben hier nur den Internetanschluss über Kabel. Heißt es das wir hier einen DSL Anschluss (sofern das denn möglich ist) einrichten müssen und zudem einen zweiten Router brauchen?
So ist es
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wir haben momentan einen Internet und Telefonvertrag von Vodafone
Wir haben momentan einen Internet und Telefonvertrag von Vodafone
Telefon- oder Koax-Leitung?
Womöglich wäre die Fritzbox an einem DSL-Anschluß der Telekom gar nicht nutzbar.
Fritzboxen für Kabelanschlüsse besitzen kein integriertes DSL-Modem.
In solch einem Fall wirst du ohnehin nicht um einen anderen Router drumherum kommen.
3
Answer
from
5 years ago
Stimmt, die FritzBox hat gar kein DSL Anschluss :(, sprich man müsste einen dsl fähigen Router organisieren. Oh man kann man nicht einmal in einem Haushalt wohnen wo das Internet durchgehend funktioniert?
Danke aber an alle für die Antworten, ich werde mir das alles mal überlegen und mich dann ggf. hier wieder melden
Answer
from
5 years ago
@basti11
Sofern ein Umzug deines Telekomanschlusses an deine jetzige Anschrift möglich ist, würde es evtl. auch Sinn machen einen Router bei der Telekom mieten. Mindestmietzeit 12 Monate.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Gruß
renner281064
Answer
from
4 years ago
Tipp am Rande
Beauftrage den Umzug nur telefonisch oder im Shop als 1:1 Umzug ohne Terifänderung unter Verweis aufs TKG . Das hätte den Vorteil:
Der umzugsauftrag kostet aber 70 Euro.
Andere Möglichkeiten gibt's auch, aber im ungünstigsten Fall hast Du dann 3 Verträge an der Backe.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from