Solved
Zyxel Speedlink 5501 - kein Besetztzeichen
8 years ago
Hallo liebes Community-Team,
das selbe Problem beschäftigt mich schon seit einem Jahr. Ich bekomme kein Besetztzeichen, sobald ein zweiter Anruf eingeht. Nach meiner Recherche in diesem Form habe ich die Anweisung befolgt.
Folgende Ausgangssituation habe ich:
-Zyxel Speedlink 5501-Router
-keine Telefone direkt am Router angeschlossen
-Haken unter "Telefonie-Allgemein-Analoge Telefonbuchsen" herausgeholt.
Das hat bei mir zur Folge, dass abgehende Telefonate nicht mehr möglich sind.
Über einen weiteren Vorschlag, wie ich ein Besetzt-Zeichen erhalten, wäre ich unendlich dankbar. Mein Anschluss ist ein Geschäftsanschluss und für die Kundenpflege nicht sehr dienlich, wenn ständig ein Freizeichen vorhanden ist.
Danke schon einmal im vorab!
4472
6
This could help you too
371
0
4
523
0
4
390
0
5
496
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
unser Experte @ZyProfi hat Ihnen bereits hier: http://bit.ly/2nuKgZY geantwortet. Hilft Ihnen die Antwort?
Wenn Sie die Häkchen unter Telefonie/Allgemein bei den Analogen Telefonbuchsen entfernen so werden nur die analogen Telefonbuchsen abgeschaltet. Eine Auswirkung auf die am ISDN-Port angeschlossene Telefonanlage sollte es hier nicht geben. Es ist wichtig die analogen Telefonbuchsen abzuschalten, wenn hier keine Telefone angeschlossen sind, da die ankommenden Rufe dann auch auf diesen Schnittstellen signalisiert werden können und somit dem Anrufer anzeigen das es klingelt, obwohl kein Telefon angeschlossen ist. Wenn nur eine ISDN-TK-Anlage am ISDN-Anschluss des Speedlink 5501 angeschaltet ist (keine Analog-Telefone am Speedlink), so können über diese Schnittstelle maximal 2 Gespräche gleichzeitig aufgebaut werden (da eine ISDN-Schnittstelle zwei B-Kanäle hat). Ankommend werden aber bis zu 4 Rufe auf diesem ISDN-S0-Anschluss zugelassen, da die ISDN-Telefone oder auch die ISDN-TK-Anlage das Leistungsmerkmal Anklopfen aktiviert haben kann. Wenn Sie bei Ihrer Applikation (nur TK-Anlage am ISDN) 2 belegten B-Kanäle (2 Gespräche gleichzeitig, unabhängig ob ankommend oder abgehend) haben und es wird dem Anrufer kein Besetzt signalisiert, so ist entweder Anklopfen aktiv oder Ihre TK-Anlage weist den 3. Ruf nicht ab.
Wenn Sie die Häkchen unter Telefonie/Allgemein bei den Analogen Telefonbuchsen entfernen so werden nur die analogen Telefonbuchsen abgeschaltet. Eine Auswirkung auf die am ISDN-Port angeschlossene Telefonanlage sollte es hier nicht geben.
Es ist wichtig die analogen Telefonbuchsen abzuschalten, wenn hier keine Telefone angeschlossen sind, da die ankommenden Rufe dann auch auf diesen Schnittstellen signalisiert werden können und somit dem Anrufer anzeigen das es klingelt, obwohl kein Telefon angeschlossen ist.
Wenn nur eine ISDN-TK-Anlage am ISDN-Anschluss des Speedlink 5501 angeschaltet ist (keine Analog-Telefone am Speedlink), so können über diese Schnittstelle maximal 2 Gespräche gleichzeitig aufgebaut werden (da eine ISDN-Schnittstelle zwei B-Kanäle hat). Ankommend werden aber bis zu 4 Rufe auf diesem ISDN-S0-Anschluss zugelassen, da die ISDN-Telefone oder auch die ISDN-TK-Anlage das Leistungsmerkmal Anklopfen aktiviert haben kann.
Wenn Sie bei Ihrer Applikation (nur TK-Anlage am ISDN) 2 belegten B-Kanäle (2 Gespräche gleichzeitig, unabhängig ob ankommend oder abgehend) haben und es wird dem Anrufer kein Besetzt signalisiert, so ist entweder Anklopfen aktiv oder Ihre TK-Anlage weist den 3. Ruf nicht ab.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
0