be.IP plus + Gigaset GO-Box 100

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben eine neue IP-TK-Anlage bekommen, die be.IP plus von bintec elmeg.

 

Als Router tut sie ihren Dienst, aber wir können nun nicht mehr parallel mit mehreren Telefonen telefonieren, wie es vorher (mit einer FritzBox) möglich war.

Wir haben 4 Telefone Gigaset C430 A Go und dazu die GO-Box 100.

 

Bisher konnte ich nicht die richtigen Einstellungen finden, wo ich die Telefone für den Parallelbetrieb einrichte.

 

Hättet Ihr mir einen Tipp, wo ich die Einstellungen finde?

 

Herzlichen Dank!

Matanana

878

8

    • 5 years ago

      Wurde die Go-Box per TAE -Stecker oder per Netzwerkkabel mit der be.IP Plus verbunden? Bei Anbindung per TAE -Stecker ist, wegen der analogen Übertragung, nur ein Gespräch und zusätzlich kein HD-Voice möglich.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo lejupp,

      Du hast wohl den Nagel auf den Kopf getroffen! Die Go-Box 100 ist mit TAE -Stecker verbunden (habe ich nicht selbst gemacht), gleichzeitig aber auch mit einem LAN-Kabel. Kann ich den TAE -Stecker einfach rausziehen?

      Danke und Grüße,

      matanana

      Answer

      from

      5 years ago

      matanana

      [...] Die Go-Box 100 ist mit TAE -Stecker verbunden (habe ich nicht selbst gemacht), gleichzeitig aber auch mit einem LAN-Kabel. Kann ich den TAE -Stecker einfach rausziehen? [...]

      [...] Die Go-Box 100 ist mit TAE -Stecker verbunden (habe ich nicht selbst gemacht), gleichzeitig aber auch mit einem LAN-Kabel. Kann ich den TAE -Stecker einfach rausziehen? [...]

      matanana

      [...] Die Go-Box 100 ist mit TAE -Stecker verbunden (habe ich nicht selbst gemacht), gleichzeitig aber auch mit einem LAN-Kabel. Kann ich den TAE -Stecker einfach rausziehen? [...]


       

      Das kommt darauf an, wie die GoBox konfiguriert ist. Vermutlich ist die Box so konfiguriert, dass sie nur den TAE -Stecker benutzt. Wenn Du den jetzt rausziehst wird die Telefonie erstmal überhaupt nicht mehr funktionieren.

      Das kannst Du gefahrlos testen: Einfach den TAE -Stecker ziehen und prüfen, ob Du dann noch telefonieren kannst. Wenn Du den Stecker wieder reinsteckst muss es auf jeden Falls wieder gehen.

       

      Damit die Telefonie über das LAN-Kabel funktioniert, müssen die GoBox und der Router entsprechend konfiguriert werden. Wie das geht hat @wari1957 ja schon am 25.09. beschrieben. Das ist etwas Aufwand, dafür ermöglicht aber nur die LAN-Verbindung HD-Voice und mehrere Telefonate gliechzeitig, wenn mehrere Handgeräte an der Basisstation angemeldet sind.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo lejupp,

      habe den TAE -Stecker gezogen und man konnte dann nicht mehr telefonieren.

      Wir werden also mit der Konfiguration von Router und Go-Box nochmal von vorne anfangen (nachher soll ein Profi kommen).

      Danke auf jeden Fall!

      Grüße, matanana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @matanana ,

      In der be.ip am einfachsten mit dem Assistenten Telefonie:

      - einen Benutzer anlegen, dort eventuell ein Passwort für die IP-Telefonieregistrierung setzen.

      - eine interne Rufnummer anlegen und dort einen Benutzer zuordnen.

      - ein Endgerät mit Typ = VoIP und interner Rufnummer anlegen.

      - die Rufverteilung entsprechend einstellen.

       

      In der jeweiligen G0-Box:

      Konto anlegen und aktivieren.

      Anmeldename = Benutzername = interne Rufnummer in der be.ip.

      Anmeldepasswort = das dem Benutzer zugeordnete Passwort.

      Server Host oder Domain = IP-Adresse der be.ip.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo wari1957,

      vielen Dank für die Anleitung!
      Ich lasse das Problem nun aber unseren Dienstleister lösen, der die Geräte eingestöpselt und nicht richtig konfiguriert hat.

      Herzlichen Gruß,

      matanana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ matanana,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Vielen Dank für die Anfrage.
      Haben die Hinweise aus der Community weitergeholfen?
      Gib uns gern eine Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Melanie,

      ja die Hinweise waren hilfreich, danke.

      Herzlichen Gruß,

      matanana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from