eumex 208 an digibox smart

Gelöst

Hallo,

vorher Eumex 208 an ISDN Basis Anlage ( Mehrgeräteanschluss).

Jetzt umgestellt auf VoIP (VDSL) mit Digibox Smart.

 

Nach Angabe Telekom, Telefonie bei Start der Einrichtung gelassen. ( Also nicht MediaGateway.)

 

Ankommende Anrufe über die Eumex nicht möglich.

Hilfe bei Nachfrage  gleich Null.

 

Was ich möchte:

Eumex 208 wie vorher betreiben.

Am anderen ISDN Ansluss der Digibox mehrere ISDN Geräte ( Telefon , Friztcard in PC zum Faxen) betreiben, dies über einen ISDN Verteiler.

 

Ist das möglich?

 

Unter 0800301000 es mehrfach geschildert, keine weiss da was.

 

 

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Jetzt 5fach Verteiler an ISDN1 (bri0) angeschlossen.

 

Daran sind Eumex, ISDN Telefon und ISDN PC-Faxkarte.

 

Funktioniert alles wie vorhe, auch Fax von PC an Analogfax an Eumex.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @WernerBusch,

wenn du die Eumex wie bisher nutzen möchtest, mußt du die Digitalisierungsbox als Mediagateway nutzen.

Am anderen ISDN-Anschluß kannst du weitere Geräte nutzen.

 

Werd ich probieren, also erstmal Factory reset.

Aber warum sagt die Hotline Telefonie ist richtig ?

 

 

 

@WernerBusch

Du kannst die Digitalisierungsbox auch als Telefonanlage einrichten, dann mußt du aber in deiner Eumex 208 entsprechende Anpassungen vornehmen.

 

Hardware ( Verdrahtung) oder Software ?

Wo find ich diese Anpassungen ?

 


werde aber erstmal mit MediaGateway probieren

@WernerBusch

Die in der Eumex 208 eingetragenen MSNs (= Rufnummern) müssen, sofern sie mehr als vier Stellen lang sind, angepasst werden.

Also  z.B. statt 12345    dann  0049222512345 in der Eumex ?

@WernerBusch

Nein.

Da kommen dann die in der Digitalisierungsbox angelegten Nebenstellennummern rein.

Danke Wari,

mit der Umstellung auf Mediagateway scheint es nun zu funktionieren.

Toll, das bei der Hotline immer gesagt wurde, Telefonie ist richtig.

Und mir dann ein 2-Jahres Wartungsvertrag zu empfehlen.

 

Nur das Fax an der Eumex lässt sich noch nicht anwählen.

Habe gelesen, dass muss in der Eumex auf Telefonie umgestellt werden.

Also mal sehen wo vor 15 Jahren das lange serielle Kabel hingekommen ist und wo das Konfig.Prg. für die Eumex ist.

 

Dann noch IsDN Vereiler für die 2. Schnittstelle an der Digibox besorgen und höffen, dass der Rest auch wieder geht.

 

Nochmal Vielen Dank  !!

 

( nur nicht an die Hotline )

 

 

 

 

@WernerBusch

Was heißt, das Fax lässt sich nicht anwählen?

Das Fax ist doch sicher an einem analogen Anschluß der Eumex angeschlossen?

Ja.

 

Ich habe hier gelesen, dass es in der Eumex nun als Telefon angegeben werden muss.

Intern von der Eumex kann ich es anwählen.

Raus kann ich vom Fax auch telefonieren.

 

Rufe ich das Fax an, kommt:

 

Die gewählte Rufnummer ist ungültig,

( Sprachboxen alle aus.)

 

In der ISDN-Port-Konfiguration Digiboxsind beide ISDN als mehrgerätenaschluss konfiguriert.

 

Sollte ich den für die Eumex als Anlagenanschluss ändern ?

 

@WernerBusch

Dann hast du die Fax-Nummer entweder noch nicht registriert oder der falschen MSN zugeordnet.

Siehst du die Fax-Nummer in der Übersicht der Digitalisierungsbox (Statusseite) mit grünem Haken?

Warum willst du den Mehrgeräteanschluß ändern, hattest du vorher einen Anlagenanschluß?

@WernerBusch

Nachtrag:

In der Digitalisierungsbox findest du unter VOIP -> Einstellungen -> SIP-Konten ja deine dem Fax zugeordnete Rufnummer.

Unter Erweiterte Einstellungen würde ich jetzt bei

- Echo Unterdrückung den Haken entfernen

- Comfort Noise Generation den Haken entfernen

Als Codec würde ich nur G.711 aLaw einstellen.

Fax nummer ist registriert.

 

Bei mediagateway lässt sich unter Telefonie nix mehr zuordnen, Kommt nur :

 

Grundeinstellungen ( Gatzeway aktiviert oder nicht ) ist aber

Länderkennung

ISDN-Port-Konfiguration

 

Hatte vorher nur Merhgeräteanschluss, aber weiss ja nicht was Umstellung zu AnlagenAschluss in digibox bewirkt.

 

Gemacht,  G.729 aus,  G.711 uLaw aus,

Echo + noise auch,

 

Leider nix , bei Anruf wird nach warten auf Haupttelefon umgeleitet.

 

Für heute reicht es, geht ja seit gestern mittags, morgen früh gehts weiter

@WernerBusch

Wenn du das Fax anrufst, was steht dann in den Systemmeldungen (Monitoring -> Internes Protokoll) unter dem Subsystem VoIP?

Bitte mal posten.

12017-08-0218:06:24InformationVoIPPABXD: ID: 43 closed
22017-08-0218:06:24InformationVoIPPABXD: ID: 65618 closed
32017-08-0218:06:24InformationVoIPPABXD: ID: 45 closed
42017-08-0218:06:24InformationVoIPPABXD: ID: 65620 closed
52017-08-0218:06:24InformationVoIPSIP Proxy: ID: 65620 terminated with cause: 0
62017-08-0218:06:23InformationVoIPSIP Proxy: ID: 65618 terminate call with cause: 0
72017-08-0218:05:54InformationVoIPPABXD: ID: 44 closed
82017-08-0218:05:54InformationVoIPPABXD: ID: 65620 Accept Rule:[+49532126966->bri] Dest:[*] Digits:[26966] using interface: 2010000
92017-08-0218:05:54InformationVoIPPABXD: ID: 65620 connection Error 18, try using Backup
102017-08-0218:05:42InformationVoIPPABXD: ID: 65620 Accept Rule:[+49532126966->bri] Dest:[*] Digits:[26966] using interface: 2000000
112017-08-0218:05:42InformationVoIPSIP QoS: ID: 65620 New codec list: alaw (prefer:alaw)
122017-08-0218:05:42InformationVoIPSIP Proxy: Account [+49532126966] ID: 65620 Incoming call from +49532126963->26966
132017-08-0218:05:42InformationVoIPSIP Proxy: Account [+49532126963] ID: 65618 Initiate call +49532126963->26966 codecs:alaw, ulaw, g729
142017-08-0218:05:42InformationVoIPSIP Proxy: ID: 65618 Set RTP Port to 10082 with codecs:alaw, ulaw, g729
152017-08-0218:05:42InformationVoIPSIP QoS: ID: 65618 New codec list: alaw, ulaw, g729 (prefer:alaw)
162017-08-0218:05:42InformationVoIPPABXD: ID: 43 Accept Rule:[any->+49532126963] Dest:[*] Digits:[26966] using interface: 1
172017-08-0218:05:36InformationVoIPISDN : Receive call from [] <26963> to <>
182017-08-0217:59:36InformationVoIPPABXD: ID: 42 closed
192017-08-0217:59:36InformationVoIPPABXD: ID: 65617 closed
202017-08-0217:59:36InformationVoIPSIP Proxy: ID: 65617 terminate call with cause: 0
Seite:  1 , Objekte:  1 - 20, Summe der Objekte: 23
 
 
 
 
System: Anfrage
 
Bitte warten
Ihre Anfrage wird bearbeitet
 
 
 
 
 
 
Übertragung
 
Datenabfrage
 
Bitte warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
 
 
 
Fehler
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

@WernerBusch

26966 ist dein Fax?

26963 ist ein Telefon?

Du versuchst von MSN1auf MSN2 anzurufen, das kann die Digitalisierungsbox nicht, da gibts dann einen Fehler.

 

Ja , 26966 Fax, 26963 Hauptanschluss.

Ging vorher, aber ok, wenn jetzt nicht mehr.

 

Aber wenn ich von Handy Fax anrufe, reagiert es auch nicht, nur ISDN Telefon an ISDN 2 klingelt, Anlage ist an ISDN 1.

Nach Umstellung auf Gateway ist anscheinend eine Zuordnung der Nummern zu einem ISDN Anschluss auch nicht mehr möglich.

 

Ruft ein Fax von extern an, sehe ich Nummer im ISDN Telefon (kein Kingeln), Fax regiert nicht.

 

Funktionieren denn die a/b  analog Anschlüsse Bei Mediagateway noch ?

Dann könnte ich Fax direkt an Digibox anschliessen ( Nummernzurodnung ? ).

 

Hoffentlich funkioniert Fritzcard zum Faxen aus PC noch, Digibox hat ja keinen Faxserver.

Sehe ich aber erst wenn ISDN Verteiler da ist.

 

Alternative wäre Eumex 208 ganz raus, und alle Analoggeräte an Digibox.

 

GeräteKonfiguration wäre  zur Zeit an Eumex ( je ein a/b 😞

 26963:

Telefon Analog

Telefon Analog ( schnurlos)

AB Rispondo

 

26911:

Telefon Analog ( schnurlos)

 

26966:

Fax

 

Wären 5 Analog Endgeräte, wohl zuviel für die Digibox.

Sollten auch 5 bleiben, da ich für 26963 zeitweise 2 Gespräche gleichzeitig und AB intern über Telefon abfrage.

 

Selbst wenn ich AB und ein Telefon ( oder 2 Telefone) auf eine a/b parallel schalte wären es 4 analoge Anschlüsse.

 

Das Sollte die Digobox ja lönnen, aber können auch die a/b Anschlüsse separat genutzt werden.

Wie physikalisch Anschluss an die Digibox ?

Finde ich nirgendwo, obwohl im Handbuch 3 Analoggeräte an die Digibox angeschlossen zu sehen sind.

 

Du hattest noch geschrieben :

 

Da ( Eumex) kommen dann die in der Digitalisierungsbox angelegten Nebenstellennummern rein.

 

Nach Umstellung auf mediagateway finde ich da keinen Zugriff in der Digibox mehr ( unter Telefonie ).

 

 

 

 

 

 

 

@WernerBusch

Da die Eumex 208 am ISDN1 (bri-0) der Digitalisierungsbox angeschlossen ist, schalte mal ISDN2 (bri-1) in den SIP-Provider Einstellungen der einzelnen Rufnummern ab.

Du solltest dann bei drei Rufnummern, drei Einträge in der Form haben (natürlich mit deinen Rufnummern):

Unbenannt.JPG

Klingelt das Fax jetzt?

 

Guten Morgen Wari,

 

wie ich hier im Forum schon gelesen hatte, habe ich jetzt in der Eumex den Fax anschluss von Fax auf Telefon geändert.

Nun klingelt das Fax, hoffe es empfängt auch.

 

Liegt wohl an der Eumex. die erwartet wohl irgendeine Kennung für Fax.  Die kommt von der digibox nicht, also wird der Anruf abgewiesen.

ich kann Fax jetzt anwählen von bri1 mit isdn Telefon und von bri0 über Eumex von 26963 mit 026966.

Lag somit doch an der Eumex.

 

Was mich noch stört, ist, dass bei Anruf auf 26963 das ISDN Telefon ( bri1 ) nicht klingelt.

Werde es über Adapter mit an bri0 anschliessen

Dafür warte ich noch auf Adapter. 

 

Dass eine Rufnummer auf beide bri läuft geht wohl nicht.

Jedenfalls bei Mediagateway .

 

Wenn jetzt die Fritzcard zum Faxen noch funktioniert, müsste dann Alles wie vorher laufen.

 

Somit wären dann angeschlossen :

bri0 : Eumex und ISDN Telefon

bri1 : Fritzcard zum Faxen

( brauch nur noch langes Anschlusskabel)

 

Wenn das alles fertig angeschlossen ist, werde ich hier noch einmal berichten.

 

 

 

 

Hallo @WernerBusch,

willkommen in unserer Community.

Sie haben von @wari1957 zahlreiche Tipps bekommen. An dieser Stelle Danke für die Unterstützung!
Es freut mich, dass Ihr Fax nun klingelt.

Sobald Sie alles angeschlossen haben, freue ich mich auch Ihren Bericht.

Ich wünsche Ihnen beiden noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Irina K.

Jetzt 5fach Verteiler an ISDN1 (bri0) angeschlossen.

 

Daran sind Eumex, ISDN Telefon und ISDN PC-Faxkarte.

 

Funktioniert alles wie vorhe, auch Fax von PC an Analogfax an Eumex.

 

 

Leider gibt es doch noch ein Problem mit dem ISDN Telefon.

 

nach einiger Zeit ( alle ein paar Tage) kann dort kein Anruf angenommen werden und auch nicht gewählt werden.

'Amtston' ist aber da.

Wird der Stecker  Telefon am Verteiler herausgezogen und wieder eingesteckt geht es wieder einige Zeit.

 

Was könnte man da machen ?

@WernerBusch

Gute Frage.

Hat der 5-fach Verteiler integrierte Abschlußwiderstände?

Hat das ISDN-Telefon eine eigene Spannungsversorgung (Steckernetzteil)?